Mobile Spielfreuden im Netz genießen – ein moderner Trend Das 21. Jahrhundert gilt als das Zeitalter hochtechnologischer Endgeräte, flexibler Kommunikationswege
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Mobile Spielfreuden im Netz genießen – ein moderner Trend Das 21. Jahrhundert gilt als das Zeitalter hochtechnologischer Endgeräte, flexibler Kommunikationswege
WeiterlesenSeit den frühen 1990er Jahren zeichnet Dirk Müller mit Leidenschaft Comics und Karrikaturen. Während er die anfangs noch an eine
WeiterlesenAb dem 3. April wird auf der Strecke zwischen Meißen, Coswig, Radebeul und Dresden der Takt dichter. Das haben Vertreter
WeiterlesenSeit einigen Wochen treffen sich Anhänger des europäischen Gedankens jeden Sonntag in verschiedenen Städten Europas, um für demokratische und freiheitliche
Weiterlesen…und doch kein Freudenhaus. Im April steigt ein rauschendes Fest durch die ganze Nacht. Dem ehrwürdigen „william“ im Schauspielhaus bricht
WeiterlesenDie staatliche Spielbank Dresden, die sich im Café Prag befindet, ist eine bekannte Spielbank. Letztes Jahr zog das Casino von
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 17. Dezember, steigt in der Pastamanufaktur neben der Dreikönigskirche zum letzten Mal in diesem Jahr das DJ-Event
WeiterlesenAm dritten Adventswochenende, dem 10. und 11. Dezember, findet in der Dreikönigskirche Dresden zum vierten Mal der „Faire Weihnachtsmarkt“ statt.
WeiterlesenIm Industriegelände, unmittelbar neben der alten Pulverfabrik, parken etwa 30 Kleinbusse. Schick verstaut in einer alten Halle, warten sie auf
WeiterlesenKrempenhut und Dosenbier auf, Klapphocker unterm Hintern und nun: Warten bis der Karpfen im trüben Teich den Köder findet und
WeiterlesenDas Middle-East-Peace-Orchestra wurde ins Tom-Pauls-Theater-nach Pirna eingeladen. Am 15. September gestaltet dieses, einzigartige Ensemble dort einen Konzertabend mit jüdischer und
WeiterlesenZwischen Chips-Tüten und Süßigkeiten steht seit ein paar Tagen eine riesige Kiste mit Fußbällen. Und nicht irgendwelche, sondern die Adidas
WeiterlesenKnirsch. Mit einem glatten Schnitt ist das Kabel durchtrennt. Ich spüre, wie mein Puls wieder Normal-Niveau erreicht. Der nette Mensch
WeiterlesenSeit reichlich einem halben Jahr gibt es am Bischofsweg frische Nudeln bei „Anton & Konsorten“. In der Zeit hat sich
WeiterlesenEin herrlicher Morgen. Die Sonne blinzelt durch die Wolken und mir direkt in die Augen. Ich stehe am S-Bahnhof Bischofsplatz.
WeiterlesenFußballlegende Reiner Calmund feiert dank seines unverwechselbaren Äußeren und seiner bodenständigen Persönlichkeit immer wieder Werbeerfolge. Seit kurzem ist er in
WeiterlesenAnfang des Jahres ist Claudia Seidel mit ihren Fitness- und Tanz-Kursen in das kleine Studio im Kulturhof an der Katharinenstraße
WeiterlesenDie S-Bahn feiert ihren neuen S-Bahnhof am Bischofsplatz und lädt die Neustädter dazu ein. Am kommenden Sonnabendnachmittag wird auf dem
WeiterlesenIn dem kleinen Imbiss am Bischofsweg werden die Nudeln täglich frisch hergestellt. In einer riesigen Maschine wird der Teig geknetet,
WeiterlesenGastro-Kultur trifft Nachwuchsmusiker. Im „Bean & Beluga“ auf der Bautzner Landstraße lädt Sternekoch Stefan Hermann am 14. Januar zu einem
WeiterlesenSeit heute ist das kleine Tanzstudio im Kulturhof an der Katharinenstraße wieder geöffnet. Die Trainerin Claudia Seidel ist hier mit
WeiterlesenAm Montag Abend spielen „Mint Mind“ im Alten Wettbüro auf der Antonstraße Rock’n’Roll. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten.
WeiterlesenDa steht er vor mir. Grinst mich frech an. Bruno mit der weißen Stupsnase und den verchromten Kulleraugen will nur
WeiterlesenDer erste Schnee hat es vom Himmel bis auf den Alaunplatz geschafft, der Totensonntag ist vorbei, ab heute wird geschmückt,
WeiterlesenDie Craft-Beer-Welle greift um sich. Diese modisch hippe Bewegung kommt, man glaubt es kaum, aus den USA. Eigentlich ist dieses
Weiterlesen