Sie haben ihre Geschäfte auf die neuen, gelockerten, Corona-Regeln vorbereitet: Katrin Leliveld (Leliveld-Schuhe), Franziska Rüpprich (Prüssing & Köll), Heiko Liepack-Arlt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie haben ihre Geschäfte auf die neuen, gelockerten, Corona-Regeln vorbereitet: Katrin Leliveld (Leliveld-Schuhe), Franziska Rüpprich (Prüssing & Köll), Heiko Liepack-Arlt
WeiterlesenWenn sie durch die Neustadt knattern, sind sie immer ein Hingucker. Mit den winzigen Hot-Rods von „Hot Soxx“ gibt es
WeiterlesenIm Alten Heizhaus an der Stetzscher Straße hat am Montag der Weihnachtsbaumverkauf begonnen. Trödelmeister Sven Hellmich huscht geschäftig zwischen den
WeiterlesenIm Februar wurde die Gemäldegalerie „Alte Meister Dresden“ und die Skulpturensammlung „bis 1800“ nach sieben Jahren umfangreicher Sanierung wiedereröffnet. Dann
WeiterlesenDie Dresdner Veranstaltungsagentur Landstreicher Kulturproduktionen organisiert auf der großen Festwiese des Messegeländes, der sogenannten Rinne Ende Juli, Anfang August vorerst
WeiterlesenAb 19. Juni 2020 empfängt das Albertinum nach der Corona-bedingten Schließzeit wieder seine Gäste: freitags zu einer „Blauen Stunde“ von
WeiterlesenLokalschenken.de macht Produkte und Dienstleistungen ab sofort für Jedermann problemlos verschenkbar. Schöne Gutscheine, jederzeit griffbereit Warum überhaupt Gutscheine digital anbieten?
WeiterlesenSeit etwa einem Jahr gibt es in Dresden eine App, die beim kleinen oder großen Hungergefühl weiterhelfen will: die Speiseplan-App.
WeiterlesenEin eigenes Haus oder eine eigene Wohnung und nie mehr Miete zahlen … das ist der Traum von vielen Menschen.
WeiterlesenWappen? Das ist doch nur was für Adlige oder solche Burschen, die sich mit Fahnen schmücken und gegenseitig Schmisse verursachen.
WeiterlesenWas ist es eigentlich genau, das man mit einer Baufinanzierung erwirbt? Eine alte Lebensweisheit bringt es auf den Punkt: Vor
WeiterlesenSeit mehr als 15 Jahren verkauft Heiko Liepack-Arlt im „23 clothing“ am Obergraben im Barock-Viertel Mode, die man sonst in
WeiterlesenDas Pflegeheim Pro Seniore in der Kästner-Passage (Bautzner Straße) sucht in diesen Zeiten noch helfende Hände bei der Versorgung der
WeiterlesenVerschoben auf Sommer. Am Sonnabend, dem 14 März steigt in der Sukha Juice Bar im Barock-Viertel ein Mädelsabend. Die Moderatorin
WeiterlesenAm 25. Januar steigt in der Pastamanufaktur ein Tanzabend der besonderen Art. Die Crew arbeitet wieder, fünf DJs stehen an
WeiterlesenNa, den Gänsebraten schon verdaut? Die Silvestervorbereitungen getroffen? Und die Vorsätze für 2020 aufgeschrieben? Zwei Dinge sollten dazu gehören. Feiern
WeiterlesenAm 2. Adventswochenende findet der alljährliche Faire Weihnachtsmarkt in der Dreikönigskirche statt. Seit nunmehr sieben Jahren öffnet die Dreikönigskirche an
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreiche „think forward nights“ findet am Donnerstag, dem 7. November in der Pastamanufaktur eine spannende Diskussion statt.
WeiterlesenSchon immer zeigt der Simmelmarkt am Albertplatz großes Interesse an der Kooperation mit regionalen Anbietern. Die Kunden finden PauPau-Eis in
WeiterlesenEs ist nicht mehr zu übersehen. Die Fitness-Trainerin Claudia Seidel wird bald Mutter. Seit acht Jahren führt sie das Personal
WeiterlesenGramblr war eine Desktop-Instagram-Unterstützung mit der man Bilder in seinen Instagram-Account hochladen und über die Community Likes für die eigenen
WeiterlesenHistorisches Fischhaus in Dresden hat neuen Eigentümer Eingebettet in imposante Buchen und Eichen liegt seit vielen Jahren schon ein Kleinod
WeiterlesenDie Zukunft vor Augen – elf Dresdner Wirtschaftsvertreter in etwas reiferem Alter wollen ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben. In
WeiterlesenOnline Casinos verboten – Online Glückspiel boomt Das Online Glückspiel boomt wie eh und je und die Gründe liegen auf
WeiterlesenDie Geschenkehändler Torsten Daae und Hendrik M. Dietrich vom Catapult lassen sich immer mal wieder was Neues einfallen. Seit Kurzem
Weiterlesen