Seifen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Kein Wunder, bieten sie doch viele Vorteile für die tägliche Reinigung. Sie werden ohne synthetische
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Seifen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Kein Wunder, bieten sie doch viele Vorteile für die tägliche Reinigung. Sie werden ohne synthetische
WeiterlesenDie Organisator*innen des Palais-Sommers haben eine Petition für die Nutzung des Japanischen Palais als lebendigen, offenen Ort für alle ins
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenWie die Dresdner Neuesten Nachrichten melden, wurde vom Eigentümer Stesad der Mietvertrag mit dem TheaterRuine St. Pauli e.V. zum Jahresende
WeiterlesenDas objekt klein a lädt dieses Wochenende zur immersiven Performanceausstellung „Stamina“ ein, der Club lockt mit der Chance in virtuelle
WeiterlesenZum Schrecken des gutbürgerlichen Ehrenmannes, ob Geschäftsinhaber oder Beamter, ob Lehrer oder Offizier, Bäckermeister oder Polizist nahm nach dem Krieg
WeiterlesenDie kleine Grünfläche an der Kreuzung Lößnitzstraße/Königsbrücker Straße darf sich momentan damit brüsten, ein Schauplatz der Kunst zu sein. Das
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenNix mit einfach in den Zug oder ins Auto setzen und in Paris, Budapest oder Rom aussteigen. Selbst mal so
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Max und die Wilde 7“ Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen?
WeiterlesenZurückgegelte Haare, schwarzes T-Shirt, schwarze Röhrenjeans, schwarze Chelseaboots. Johnethen Fuchs ist ein Britpopper wie aus dem Bilderbuch. Treff bei Bier
WeiterlesenSeit vergangenem Herbst hat die Kneipe „Am Thor“ einen neuen Eigentümer, wird nun von Michael Möckel geführt, der auch die
WeiterlesenRitterstraße – das klingt nach guten alten Zeiten. Und in der Tat führt uns der Exkurs genau dorthin. Wo alles
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenIn der Kunsthofpassage, im Hof der Elemente fand gestern ein Konzert der Reihe Sommerkonzerte von „Visit Dresden“ statt. Julia Schüler
WeiterlesenSchauburg und Thalia: Bundesstart: „Auf der Couch in Tunis“ Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr
WeiterlesenUnd nicht nur die Welt. Vor allem aber die Männerwelt. Sagen wir es mal so, sie, die Männer, merkten es
WeiterlesenSchon seit 2006 gibt es in der Kunsthofpassage eine Ladengalerie rund um Filz und Wolle. Dieses Jahr hat er mit
WeiterlesenSchiefe Ecke – kurz nach 1 Uhr: ein Motor heult auf, dann knattert ein Auspuff. Dann Stille. Plötzlich Grelles Scheinwerferlicht,
WeiterlesenWer am Dienstag letzter Woche den milden Sommerabend im Alaunpark verbracht hatte, konnte mehrere schwarze Ballons in die Luft steigen
WeiterlesenWo kann man eigentlich gemütlich picknicken? Welche Wiese eignet sich am besten zum Frisbee spielen? Wo ist der größte Spielplatz?
WeiterlesenAn vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
WeiterlesenVor der Martin-Luther-Kirche steht eine. Eine am frisch eingerüsteten vergoldeten August. Eine hinter der Dreikönigskirche und eine am Jorge-Gomondai-Platz –
WeiterlesenAb heute gibt es Kopfhörer-Kino hinter der Scheune mit dem Neustadt-Flimmern. Wir werden jede Woche einen Film vorstellen und dafür
WeiterlesenBeim Fußballclub FC Dresden sind noch Plätze im Nachwuchscamp frei. Wie Elke Kretzschmar vom Verein berichtet, soll vom 21. bis
Weiterlesen