Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Fliesen in der Neustadt – Teil XXIV

An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben und werden umgestaltet. Andere Fliesen wiederum bleiben über Jahre hinweg nahezu unberührt. Die Neustädterin Laura stellt in dieser Serie die Fliesen im Viertel vor.

Teil XXIV

Eindeutig: Jem
Eindeutig: Jem
Schon im 18. Teil unserer vermutlich endlosen Fliesen-Serie haben wir eine Fliese mit der Beschriftung „Jem“ vorgestellt, den Schriftzug am Musikhaus hätte man auch gut als „Tom“ lesen können, doch mit der heutigen Fliese wird es deutlicher. Diese hängt nun witziger Weise auch neben einem Musikladen. Obwohl, vielleicht hängt sie ja schon länger, denn der Musikladen, genauer, ein Schallplattenfachgeschäft – das Lädchen gibt es nämlich noch nicht so lange. Grooveamt-Records auf der Rothenburger wurde von DJs Delüsches und Tobi II erst Mitte August eröffnet.

Fliesen-Serie

Jeden Sonnabend stellen wir eine andere Fliese vor. Alle Beiträge finden sich unter dem Hashtag #fliesenkunst.

Wer war zuerst da: Jem oder der Plattenladen?
Wer war zuerst da: Jem oder der Plattenladen?
Jem an der Wand.
Jem an der Wand.
Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Aldi

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Katja Berlin

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert