Heute wird um 19 Uhr in der Villa Eschebach am Albertplatz die Ausstellung „Des Abends Land“ der[…]
Schlagwort: Galerie
Rundgang durch Galerien
Seit heute Morgen um 10 Uhr findet in Dresden der „DCA-Galerienrundgang“ statt. Fast 30 Galerien laden mit[…]
Ausstellung im Hochhaus
Unter dem Titel „Dabei gewesen – Fotografien aus der DDR-Zeit“ stellen ab heute vier Fotografen ihre Bilder[…]
Galerie am Abrisshaus
An der abgerissenen Kohlehandlung an der Scheunenhofstraße haben Unbekannte in den vergangenen Tagen etliche Plakate angebracht. Der[…]
Keramik im Kunstgehæuse
Am Donnerstag wird in der Galerie Kunstgehæuse eine Ausstellung von Keun Woo Lee eröffnet. Sie zeigt Malerei,[…]
Eros unter der Erde – Der Kunstkeller
Keller, die Hüter des Verborgenen. Spinnen, Kettenrasseln, Rattenfallen, ungelüftete Geheimnisse, Moder und Falltüren. Im Falle dieses Kellers[…]
Holzschnitte im Kunstgehæuse
Am Donnerstag wird in der wohl kleinsten Galerie der Stadt, dem Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße eine Ausstellung[…]
Durch die Galerien spazieren
Morgen findet in Dresden der DCA-Galerierundgang statt. DCA steht für Dresden Contemporary Art, zu deutsch zeitgenössische Kunst.[…]
„Das ewig Närrische“ noch bis 4. Juli
Noch bis zum kommenden Sonnabend zeigt die Kunstausstellung Kühl Werke von Christine Schlegel: „Das ewig Närrische“ unter[…]
Waschung der Waldschlösschenbrücke
Am Freitag Abend wird in der Galerie Raskolnikow erstmalig die Videoinstallation zur Waschung der Waldschlösschenbrücke gezeigt. Im[…]
Kunst in der dritten Generation
Herrliches Frühlingslicht bricht durch die Fenster, von draußen höre ich Vogelgezwitscher. Drinnen sehe ich prächtige Bilder von[…]
Die Kunst des weiblichen Orgasmus
Die New Yorker Fotografin Linda Troeller und die deutsche Autorin Marion Schneider stellen ihr neues Buch „Orgasm[…]
kunstgehæuse statt Blauem Büro
Nachdem die „Blaue Fabrik“ im Frühjahr ins Exil hinter die Post gezogen ist (Neustadt-Geflüster vom 20. März[…]
Grenze oder Verbindung
Morgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Linie: Grenze oder Verbindung – Ligne: frontiere ou trait[…]
Vom „Weiberhaufen“ zur Galerie
Als 1987 vier Künstlerinnen sich zusammentun und eine der ersten Installationen in Dresden organisieren, wissen sie noch[…]
Doppel-John
Am Donnerstag wird in der Galerie „Holger John“ eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet. Gezeigt werden frühe,[…]
Galerierundgang am Sonnabend
Am kommenden Sonnabend laden insgesamt 21 Dresdner Kunsträume und Galerien zum dritten gemeinsamen Jahresauftakt ein. Unter dem[…]
Ausstellung: „Östliche Schengen-Grenze“
Der Fotograf Marco Kaufmann aus Berlin bereiste acht Wochen lang die Gegend entlang der östlichen Schengen-Grenze, beobachtete[…]
Polycollage im Raskolnikow
Am kommenden Freitag wird im Kunsthaus Raskolnikow „Polycollage“ eröffnet, eine Ausstellung von Stefan Nestler. Der Künstler versucht[…]
Neue Galerie auf der Tieckstraße
Am kommenden Freitag wird in der Tieckstraße 3 eine neue Galerie gefeiert. Die „CreativeCornerDD“ gibt es zwar[…]