Die Galerie „nEuropa“ auf der Bautzner Straße präsentiert zur Vernissage am 23. August historische Fotografien zum Thema „Arbeitswelten“ der Schweizer
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Galerie „nEuropa“ auf der Bautzner Straße präsentiert zur Vernissage am 23. August historische Fotografien zum Thema „Arbeitswelten“ der Schweizer
WeiterlesenEr fotografiert seit Jahren die Neustadt, sie schreibt über das Viertel und führt auf Kästners Spuren. Nun hat der Verlag
WeiterlesenSchauburg: „Once upon a time… in Hollywood“ „Sein neunter Film kommt in satten Braun- und Orange-Tönen und selbstverständlich auf 35mm.
WeiterlesenStimmbänder geölt, Ohren geputzt, Melodie im Kopf? Wenn ja, dann kann es losgehen – zum Festival der Stimmen. Von Freitag,
WeiterlesenSchauburg: „Berlin, I Love You“ Der neunteilige Episodenfilm erzählt Geschichten aus dem heutigen Berlin, von Liebe, Trauer und ganz vielen
WeiterlesenSchauburg: „Der unverhoffte Charme des Geldes“ Studierter Philosoph und Kapitalismusgegner jobbt als Kurierfahrer und kommt unverhofft an zwei pralle Taschen
WeiterlesenSchauburg: „Vox Lux“ Im Jahr 1999 überlebt Celeste eine gewaltsame Tragödie nur knapp – sie ist damals noch ein Teenager.
WeiterlesenFrankenstein ist zurück! Unter der Kuppel der Apsis in der St. Pauli-Ruine treibt er sein Unwesen. Und nicht nur dort.
Weiterlesen„Tschau, Budensommer“ – die Gäste werden es wehmütig, die Veranstalter- und Mitarbeiter*innen erleichtert seufzen. Da geht er mit flatternden Fahnen
WeiterlesenSchauburg: „Der König der Löwen“ In den unendlichen Weiten Afrikas wird ein künftiger König geboren: Simba, das lebhafte Löwenjunge, vergöttert
WeiterlesenDie Stange wackelt bedrohlich. Nun macht die junge Artistin auf der Spitze noch einen Handstand, während am Boden die Wodka-Gläser
WeiterlesenDer „Palaissommer“ an der Elbe geht ins zehnte Jahr. Am Freitag beginnt die große eintrittsfreie Open-Air-Veranstaltung mit einer Ausstellung der
WeiterlesenWir laufen im strömenden Regen auf ein Gitarrenriff. Der feste Boden unter den Füßen ist aus Beton. Unter Schirmen und
WeiterlesenEin paar Impressionen vom Donnerstag mit der wunderbaren Musik der Mitternachtsüberraschung unter der Leitung von Ellen Muriel. Mit dem Laden
WeiterlesenSchauburg: „Rebellinnen – Leg dich nicht mit ihnen an“ Drei Arbeiterinnen in einer Fischkonservenfabrik sind ständig pleite und müssen ihren
WeiterlesenAm Donnerstag startet das 12. Umsonst & Draußen Festival in Dresden. Bespielt werden wieder das Areal um die Garnisonkirche und
WeiterlesenSchauburg: „Traumfabrik“ Sommer 1961: Emil ist Komparse im DEFA-Studio Babelsberg und verliebt sich dort Hals über Kopf in die französische
WeiterlesenAm Dienstag wird die Ausstellung „Burkina by Bus – Die Banda Internationale im Land der aufrechten Menschen“ eröffnet, im Kulturrathauses.
WeiterlesenSchauburg: „They Shall Not Grow Old“ Regisseur Peter Jackson (Herr der Ringe) hat Dokumentarfilme aus dem Ersten Weltkrieg digitalisiert, geschärft
WeiterlesenThalia: „O Beautiful Night“ Obwohl Juri jung ist, wird sein Leben von der Angst zu sterben beherrscht. Nächtliche Panikattacken sind
WeiterlesenDie Theaterruine im Hechtviertel wird 20 Jahre alt. Dafür vom Neustadt-Geflüster, das interessanterweise genauso alt ist, einen herzlichen Glückwunsch. Am
WeiterlesenSchauburg: „The Dead Don’t Die“ Der neue Jim-Jarmusch-Film: Eine Verschiebung der Erdachse löst eine Abfolge seltsamer Geschehnisse in der beschaulichen
WeiterlesenThalia: „Lord of the Toys“ Der Dokumentarfilm löste einen Skandal und Shitstorm beim letztjährigen Leipziger Dok-Filmfestivals aus. In erster Linie
WeiterlesenIn der Kunsthandlung und Galerie José Manuel Ladrón de Guevara im Barockviertel werden aktuell Werke bedeutender Deutscher Impressionisten und Expressionisten
WeiterlesenHellers Kuchenglocke, das kleine Café am Martin-Luther-Platz, wurde gestern zum große Filmstudio. Gedreht wurde für den Filmpreis für Nachhaltigkeit, den
Weiterlesen