An der Kamenzer Straße sind mir ein paar umgestaltete Verkehrsschilder aufgefallen. Allerdings zieht das eine Menge Fragen nach sich. Ist
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
An der Kamenzer Straße sind mir ein paar umgestaltete Verkehrsschilder aufgefallen. Allerdings zieht das eine Menge Fragen nach sich. Ist
WeiterlesenDie Bahnbrücke über den Bischofsweg ist seit Neuestem Nachts mit einer bunten Glitzerkette verziert. Gut, falls mal jemand die Orientierung
Weiterlesen35 junge Visionäre aus sieben europäischen Großstädten haben in ihren Heimatstädten ein vergessenes Bauwerk ausgesucht, dem sie eine neue Zukunft
WeiterlesenEr gehört zur Neustadt wie ein Zahnrädchen in eine mechanische Uhr. Seit 42 Jahren repariert Uhrmachermeister Eberhard Beger Uhren und
WeiterlesenAm Freitag wird es ganz jung im Ost-Pol auf der Königsbrücker Straße. „Chuckamuck“ aus Berlin spielen Sixties/Garagenrock, der so der
WeiterlesenMedien – das ist mehr als Bild, Bams und Glotze. Das wollen die Organisatoren des Medienfestivals vermitteln. Am Wochenende wird
WeiterlesenMorgen wird im Büchers Best eine Ausstellung von Andy K. eröffnet: „Panoptikum“ Andy.K, 1967 in Dresden geboren, kam 1984 erstmals
WeiterlesenNachdem ich gestern über den Wunschbriefkasten auf der Rudolf-Leonhard-Straße berichtet habe, möchte ich auch den Wunschbaum auf dem Bischofsweg nicht
WeiterlesenAb Freitag wird im Stadtteilhaus das „15. Internationale Puppentheaterfestival“ gefeiert. Motto: „Puppen an die Macht 2013 – Alte Geschichten neu
WeiterlesenEs ist selten, dass Name und Beruf so wohlklingend zusammen passen wie bei dem Neustadt-Original dieser Woche. Salomo, nach biblischer
WeiterlesenAufgrund eines Termins, der weit vor der für die Neustadt typischen Aufsteh-Zeit liegt, konnte ich an diesem Morgen mal ganz
WeiterlesenIn wenigen Stunden wird im Kulturrathaus auf der Königsstraße die Ausstellung „Hast du von Bergen geträumt?“ eröffnet. Die Veranstalter schreiben
WeiterlesenMitte Oktober hat auf der Königsbrücker Straße ein neues Türkisches Restaurant eröffnet. Der Name: „Ocakbaşi“, wobei das „ş“ wie „sch“
WeiterlesenHolt die Cowboy-Hüte raus. Am kommenden Donnerstag spielt der US-amerikanische Sänger und Songwriter Joseph Arthur in der Scheune. Sein neuestes
WeiterlesenBianca Dittrich hat einige Eindrücke vom Move-IT!-Filmfestivals und Statements der Projektkoordinatorin Kristin Eubling in bewegten Bildern festgehalten. Mit dem Laden
WeiterlesenAls die Druiden vor 4500 Jahren sieben Meter hohe Steine zu einem Kreis in Südengland aufstellen ließen, richteten sie einen
WeiterlesenAm kommenden Freitag beginnt das „Move IT!“-Filmfestival im Thalia Dresden. Bei der nunmehr neunten Auflage des Festivals stehen wieder entwicklungspolitische
WeiterlesenDas ist ja märchenhaft, auf der Schönfelder Straße hat Aschenputtel ihren Schuh verloren. Ob nun irgendwoher ein Prinz kommt, auf
WeiterlesenIch drücke mich mit dem Rücken an die Hauswand. Im Durchgang baumelt die Lampe im November-Wind und flackert. Dann ist
WeiterlesenMorgens um elf ist es dunkel im Thalia. Alle Stühle warten mit dem Sitzflächen auf der Tischplatte auf den nächsten
WeiterlesenVor mehr als zwei Jahren erreichte der „Arabische Frühling“ Ägypten. Während und nach der Revolution am 25. Januar 2011 eroberten
WeiterlesenDer Verein „Kultur Aktiv“ und die „Nordwind Festival & Plattform“ rufen zum 1. Dresdner Beschwerdechor auf. Die Bewohner Dresdens sind
WeiterlesenAm Donnerstag spielen „Die Goldenen Zitronen“ in der Groovestation. Ihr neues Album heißt „Who’s Bad“ und ich glaube, es ist
WeiterlesenAutos müssen weder teuer noch pieksauber sein, brauchen keine hochgezüchtete Elektronik und keine blankpolierte Eisenhaut. Autos müssen fahren – und
WeiterlesenIm Sommer hatte das kleine Einrichtungshaus „Little Miss Living“ seine Pforten geschlossen. Chefin Caroline Dörre wollte sich voll und ganz
Weiterlesen