Im Januar hatte Marco Stahn die Stelle als künstlerischer Leiter der Scheune angetreten. Ausgestattet mit einem Drei-Jahres-Vertrag sollte endlich Kontinuität
WeiterlesenGleisreparaturen auf der Königsbrücker
Die Straßenbahnschienen auf der Königsbrücker Straße werden mal wieder geflickt. An den kommenden zwei Wochenenden sind die Gleisbauer unterwegs und
Weiterlesen
Polizeirevier-Umzug
Am 15. Oktober ist Schluss. Die Polizei verlässt ihr Revier an der Loge und zieht auf die Stauffenbergallee. Der Grund
WeiterlesenLötspektakel im „Hole of Fame“
Heute beginnt „Circuit Control“ – das Lötspektakel. Die Veranstalter im „Hole of Fame“ an der Königsbrücker Straße versprechen eine Woche
WeiterlesenArnold Vaatz gewinnt
Nach der Auszählung von 204 von 217 Wahlbezirken ist dem CDU-Kandidaten die Mehrheit nicht mehr zu nehmen. Arnold Vatz erhält
WeiterlesenDem Böhler seine Neustadt
Er hat es wieder getan. Der Kalender für 2013 mit Bildern des Neustadt-Spaziergangs hat sich offenbar gut verkauft. Denn Fotograf
WeiterlesenLiteratur jetzt!
Seit Dienstag findet an verschiedenen Spielstätten das Festival zeitgenössischer Literatur mit dem ausrufenden Titel: „Literatur Jetzt!“ statt. In diesem Rahmen
WeiterlesenBeim Kabelklau verstorben
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ist am Morgen gegen 7 Uhr ein Mann tot auf einer Baustelle an der
WeiterlesenRussensportplatz: schon 1000 Wünsche
Wie die Stadtverwaltung soeben mitteilt, haben bislang schon mehr als 1000 Personen an der Online-Befragung und ihre Wünsche, Ideen und
WeiterlesenNeustadt Art Festival sucht noch Unterstützer
Vom 27. bis 29. September findet das Neustadt Art Festival entlang der Prießnitzstraße statt. „Das Programm ist üppig gefüllt, was
WeiterlesenZwei Millionen für keine Sanierung
Seit den 1990er Jahren wird in Dresden an der Königsbrücker Straße geplant, mal sollte sie zweispurig, mal vierspurig, mal mit
WeiterlesenStephan Kühn, Bündnis 90/Die Grünen
34 Jahre, ein Sohn, Diplom-Soziologe (TU Dresden), danach Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Grünen-Landtagsfraktion in Sachsen. 2004-2010 Dresdner
Weiterlesen
Kai von Kuenheim (Alternative für Deutschland)
31 Jahre alt, Studium der Volkswirtschaft, danach drei Jahre für einen französischen Konzern in Berlin tätig. Seit April 2013 mit
WeiterlesenAmpel-Übungen auf der Görlitzer Straße
Die quitschtgelbe Rasselbande steht brav am Bordstein und wartet. Wartet, dass es endlich „grün“ wird. Denn heute üben sie die
WeiterlesenTilo Kießling (Die Linke)
42 Jahre, 3 Söhne, Karl, Kurt und Hans, unverheiratet und Atheist. Geschäftsführer der gemeinnützigen Kinder- und Jugendhilfegesellschaft “Roter Baum” mbH
WeiterlesenSteffen Große (Freie Wähler)
45 Jahre, Diplom-Journalist, tätig für MDR, Antenne Sachsen, seit 1994 Referatsleiter in der Staatsregierung Sachsen, 1994 – 2006 Mitglied der
WeiterlesenRussensportplatz – Ideen jetzt sammeln
Im kommenden Jahr soll der Alaunplatz gen Westen erweitert werden. Der Russensportplatz soll den Park ergänzen. Wenn man den dürftig
WeiterlesenMatteo Böhme (FDP)
31 Jahre, Ausbildung zum Hotelfachmann, seit 2001 selbständiger Unternehmer, Inhaber einer Dresdner Veranstaltungsagentur, seit 2009 Mitglied der FDP und Dresdner
WeiterlesenThomas Blümel (SPD)
47 Jahre, Informatiker an der TU Dresden, von 1999 bis 2004 Stadtelternbeirat für Kitas und Horte, seit 2004 im Dresdner
WeiterlesenBundestagswahl: Die Kandidaten im Interview
Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Die Bewohner der Neustadt dürfen im Wahlkreis 160 „Dresden II – Bautzen II“ wählen. Für
WeiterlesenSauberkeitsaktion auf dem Alaunplatz
Heute ab 16 Uhr soll auf dem Alaunplatz eine große Sauberkeitsaktion statt finden. Einige Parkbenutzer und Anwohner hatten die Idee
WeiterlesenHerbstwerkstatt an der Lößnitzstraße
Morgen findet auf dem Drewag-Areal an der Lößnitzstraße im Bogen-Viertel ein kleines Herbstfest statt. Die ansässigen Künstler und Kreativen zeigen
WeiterlesenAlbertbrücke: jetzt spricht der Bürgermeister
Seit gestern ist die Albertbrücke auf einem 80 Meter langen Teilstück nur noch zweispurig befahrbar. Heute nun gab der verantwortliche
WeiterlesenPläne für die alte Feuerwache
Auf der Katharinenstraße steht die alte Feuerwache der Neustadt. Zu DDR-Zeiten und kurz danach hatte die Polizei hier ihren Sitz.
WeiterlesenProvinzposse Albertbrücke
Heute Nachmittag teilte das Straßen- und Tiefbauamt mit, dass ab morgen, 10 Uhr, auf der Albertbrücke nur noch die zwei
Weiterlesen