Während sich die Arbeiten am Bischofsweg doch etwas länger hinziehen, ursprünglich sollte hier bis zum 22. August alles fertig sein,
WeiterlesenKreuze auf dem Florana-Gelände
Auf dem Gelände der Bautzner Straße 33 bis 35 plant die Florana KG den Neubau eines Geschäftshauses mit integriertem Parkhaus.
WeiterlesenBrand auf der Louisenstraße
Wie die Polizei soeben mitteilt, gab es heute morgen kurz vor 1 Uhr in einem Hinterhof an der Louisenstraße einen
WeiterlesenAlbert-Park könnte kommen, aber …
Gestern redeten sich die Ortsbeiräte noch bis in die späten Abendstunden die Köpfe heiß. Ergebnis, sie lehnen das Projekt der
WeiterlesenWird Albert-Park durchgewinkt?
Wie die Sächsische Zeitung am Sonnabend berichtete, gibt es von der Stadtverwaltung grünes Licht für 7000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche beim Umbau
WeiterlesenStichcode
Für Freunde des Metalls, das den Körper durchbohrt, eröffnet am 17. August ein weiterer Piercing-Laden in der Neustadt auf der
WeiterlesenRadfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Heute Mittag gegen 13.35 Uhr wurde ein 40-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bautzner Straße schwer verletzt. Das teilte
WeiterlesenAdvent, Advent
Feinen Glühwein und hübsche kleine Geschenke gibts im Advent regelmäßig im Kunsthof. Schon jetzt werden Künstler und Kunsthandwerker gesucht, die
WeiterlesenGerhard Schöne im Sonnenhof
Am 18. August tritt der Liedermacher Gerhard Schöne im Sonnenhof auf. Die Benefizveranstaltung trägt den Namen „Miteinander leben statt ausgrenzen“
WeiterlesenDas Aus für den BRN-Lustgarten
Der Anfang vom Ende des BRN-Lustgartens ist eingeläutet. Das Bauforum Dresden, ein Verein, der Baugemeinschaften berät, sucht nach Interessenten für
WeiterlesenKunst auf dem Mast
Dank an den Gehilfen Oph.
WeiterlesenSondersitzung DVB-Hochhaus im Ortsbeirat Neustadt
Am Dienstag, dem 17. August, trifft sich der Ortsbeirat Neustadt zu einer Sondersitzung. Es geht neben anderen Themen um das
WeiterlesenBlaue Fabrik wird zur Spelunke
Am kommenden Sonnabend verwandelt sich die Blaue Fabrik auf der Prießnitzstraße für einen Abend in solch eine üble Kaschemme. Denn
WeiterlesenOrnö-Freikarten
Zum Öhrchester-Freitag verlost das Neustadtgeflüster einmal zwei Freikarten. Das ehemalige Standesamt wird am kommenden Freitag zum Haus der Klänge. Der
WeiterlesenEckenlesung
Der Spätshop-Betreiber und Hobby-Poet Torsten Israel liest am 12. August gemeinsam mit Roman Israel (der jedoch nicht sein Bruder ist)
WeiterlesenOrnö – Höchzeit
Ganz allein musste Elisabeth Rosenthal heute in einer Stretchlimousine vom Bischofsweg 56 zum ehemaligen Standesamt fahren. Kein Herr in Weiß
WeiterlesenHechtstraße wird saniert
Ab kommenden Montag bis voraussichtlich Ende Oktober wird die Hechtstraße vom Hechtpark bis zur Hansastraße saniert. Das teilt die Stadtverwaltung
WeiterlesenNächtliche Vandalen
Wie ein Leser des Neustadt-Geflüsters berichtet, waren in der vergangenen Nacht Randalierer in der Sebnitzer Straße unterwegs und haben etliche
WeiterlesenReh, Dorschner und die Lebowski-Bar
Etwas Geduld war nicht verkehrt, als gestern Claudia Reh und Hartmut Dorschner Kunst in der Neustadt zelebriert haben. Vor der
WeiterlesenNachtrag Messer-Stelen
Wie die Projektleiterin Josephine Koch von Bürger.Courage heute auf Nachfrage mitteilte, ist der Standort am Martin-Luther-Platz (Neustadt-Geflüster berichtete) eine Ausweichlösung,
WeiterlesenWeitere Stele auf dem Martin-Luther-Platz
Der Verein Bürger.Courage hat heute morgen auf dem Martin-Luther-Platz eine weitere der geplanten 18 Stelen installiert. Erst vor zwei Tagen
WeiterlesenSozis gegen Sonntagsverkauf
Die Dresdner Sozialdemokraten wollen heute mit einem Info-Stand ihre Haltung zum umstrittenen Sonntagsverkauf kundtun und erläutern. Auf ihrer Webseite ist
WeiterlesenOrnö: Mit der Stretchlimo zum Standesamt
Am Freitag beginnt das Kunstfestival Ornö (Neustadtgeflüster berichtete). Für die Performance von Elisabeth Rosenthal werden nun noch junge Männer ganz
WeiterlesenAusverkauf im Tokyo
Das „Tokyo“ auf der Louisenstraße 25 (neben der Fleischerei Creutz) schließt. Bis zu 75 Prozent Rabatt gibts auf die Reste,
WeiterlesenDöner war gestern
Ein reichliches knappes halbes Jahr hat es Hasan Taner im Ex-Schwalbennest ausgehalten. Nun hat er das „Anatolyen“ aufgegeben. Der Dönerladen
Weiterlesen