Rot und dreckig, so könnte man The Red Skunks beschreiben. Aber die Band lässt sich ungern auf etwas festnageln –
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Rot und dreckig, so könnte man The Red Skunks beschreiben. Aber die Band lässt sich ungern auf etwas festnageln –
WeiterlesenWas im Winter noch Pläne waren, ist jetzt Wirklichkeit geworden. Jocas Platte ist draußen – „joclevski“ heißt sie und steht
WeiterlesenWas tun, wenn Naturschutz und Auswirkungen menschlichen Handelns aufeinanderprallen? Unterwegs mit Naturschützerin Christina Loose auf einem Rundgang durch die Heide.
WeiterlesenEin Spatz in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach, heißt es. Das Schicksal der Kunstszene während
WeiterlesenGolf ohne Geld und gegen Bäume? Football ohne Football, sondern mit Frisbees? Und das auch noch ohne Schiedsrichter? Ein Gespräch
WeiterlesenEs ist erst 10 Uhr, doch die Hitze steigt schon vom Asphalt der Königsbrücker Straße. Vor der Nummer 37 prangt
WeiterlesenWas tun, wenn Naturschutz und Nutzung als Naherholungsgebiet aufeinanderprallen? Über einen Konflikt in der Heide und den Versuch ihn zu
WeiterlesenWer bei dem Namen an einen idyllischen Weinberg in Italien oder alte Häuser, an denen Weinreben emporklettern, denkt, wird von
WeiterlesenEs ist Frühling, und dass die Sonne nicht besonders zuverlässig lacht, bedeutet noch lange nicht, dass dazu die Anlässe fehlen.
WeiterlesenMaro hat sich vor zwei Jahren als Künstlerin selbstständig gemacht. Ihr Markenzeichen ist ihre Vielfältigkeit. Ihr Stil reicht vom Comic
Weiterlesen„Das ist wie ein Kind kriegen“, so beschreibt der Neustädter Rafael Kühn die Verwirklichung kreativer Arbeit. Im Gespräch geht es
WeiterlesenHinter den Kulissen des Alaunparks verbindet die Tannenstraße Neustadt und Hecht miteinander. An der Tannenstraße soll es noch Parkplätze geben
WeiterlesenEin roter Zug rattert über die Bahntrasse neben dem Trainingsgelände der Dresden Monarchs. Es liegt verwaist da, ungeduldig, wartend darauf,
WeiterlesenDer Schritt in die Selbstständigkeit ist fast immer ein Wagnis, besonders in der Krise. Was also bewegt Menschen jetzt zu
Weiterlesen„Meine Freundin heißt nämlich Arndt!“, erkläre ich den neugierig über die Mauer äugenden Kindern, während meine Begleiterin für ein Foto
WeiterlesenDie Lederwerkstatt ist umgezogen und erfindet sich gerade neu. Da hat Lady Yule hat ihre Chance gewittert und aus den
WeiterlesenDie Regenwolken hängen bedrohlich am Himmel als sich die rote Tür der Prießnitzstraße 18 öffnet. Der Sukuma Award läd zum
WeiterlesenAuf dem Rad geht es ins Industriegelände. Rot leuchtend heben sich die Backsteine des „Objekt klein a“ (OKA) vom tiefblauen
WeiterlesenKatharina und Chris mögen vielleicht so unterschiedlich wie Affe und Ziege sein, bei tiefen Wintertemperaturen wie im Februar diesen Jahres
WeiterlesenHannah Fuchs und Linda Lorenz leiten den Dresdner Standort des sozialen Trägers Specialsitter, der Kinder und Jugendliche mit Handicap und
Weiterlesen„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.“ (Eduard Mörike, 1829).
WeiterlesenSinti Swing? Was soll das sein? Wem Django Reinhardt kein Begriff ist, kann sich mit den Liedern von Caracou gut
WeiterlesenKleider machen Leute. Und Leute machen Kleider. Kniffelige Anforderungen für die Produktion fairer Mode. Youth ★ United Apparel scheut sich
WeiterlesenEs ist ein kalter Dienstagabend, die Nacht ist schon hereingebrochen, doch im Hinterhof der Görlitzer Straße 35 brennt noch Licht.
WeiterlesenDass man Jugendträume nicht begraben muss, sondern im Erwachsenenalter wieder aus den verstaubten Kisten auf dem Dachboden herauskramen kann, das
Weiterlesen