Arme Menschen stöbern in den Bananenkisten der Dresdner Neustadt. Das ist ein falscher Satz. Jeder tut das. Denn es gibt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Arme Menschen stöbern in den Bananenkisten der Dresdner Neustadt. Das ist ein falscher Satz. Jeder tut das. Denn es gibt
WeiterlesenAm kommenden Dienstag beginnt die 28. Nachtcafé-Saison für Wohnungslose. Die beiden Neustädter Nachtcafés – in der Dreikönigskirche an der Hauptstraße
WeiterlesenKommt ein Allergiker zur „Hechtbiene“, er will mal hören, was es so Neues gibt. Noch auf der Schwelle zur Gartensparte
WeiterlesenEs ist wuselig an diesem späten Dienstagnachmittag vor dem Gemeindehaus an der Garnisonkirche in Dresden. Etwa ein Dutzend Kinder sammelt
WeiterlesenIn der Rothenburger Straße 1 scheint alles unverändert. Weiterhin werden hier in dem kleinen Lädchen handgemachte Kosmetikprodukte angeboten. Weiterhin werden
WeiterlesenDramatisierende Elemente einer Nachtwanderung – bis hin zum „leuchtenden Sommermorgen“, die „zum Schaudern, Schmunzeln und Schwelgen“ lade – sind am
WeiterlesenGraue Wolken hängen über dem Gelände der Groovestation, auch die bemalten Hauswände schauen blass drein. Ganz hinten in der Ecke
WeiterlesenDas Gypsi-Swing-Quintett Caracou startete anno 2019 in eine neue Ära. Der Gründung im Frühjahr und vielen Proben folgten ersten Konzerte.
WeiterlesenJarése, das ist „eine Mischung aus Pop, Soul und dem Spirit des Blues, gepaart mit eingängigen Melodien, charmanter Stimme und
WeiterlesenDirekt nach dem Finale des Eurovision Song Contest in Turin geht es für Malik Harris auf Tour – und zwar
WeiterlesenCordula Hanns hat als freie Künstlerin zwei Jahre lang tapfer dem Neustadt-Seuchenkoller getrotzt. Nun wartet jedoch der Erweckungsfrühling frisch und
WeiterlesenEnde April wird die Neustädter Combo 108 Fahrenheit ihr drittes Album veröffentlichen. Es heißt „Dein Herz“. Schon heute erscheint die
WeiterlesenMit dem Schritt über die Schwelle begibt man sich in eine Elektroniklandschaft, die von Gerätebergen geziert ist. Auf den ersten
WeiterlesenRobert E. Smith präsentiert „I‘m your Stalker“ als Quartett und mit „Hollow“ eine erste Scheibe auf Vinyl. Robert Schmidt ist
WeiterlesenGreen Urban Lifestyle trifft leckere Kaffeebohnen. Das Ergebnis: Urbean. Bereits im September letzten Jahres öffnete das kleine Café in der
Weiterlesen„Schon wieder viel zu heiß heute!“ So hätte mein Gespräch mit Fabian begonnen, wären wir zwei Unbekannte, die sich an
WeiterlesenIhr neuer Song “When I drop my mask” ist erst seit vier Tagen draußen und schon bei zwölftausend Clicks, die
WeiterlesenElektronisch-träge Rhythmen, eine melancholische Trompete und vor der Kulisse des verwaisten Ostpols die Frage, ob andere genauso wie man selbst
WeiterlesenSpiel, Essen, Tanz und mehr! Rund 400 Meter geballte Vielfalt. Die Rothenburger Straße hat einiges zu bieten und ist wohl
WeiterlesenEine Vorliebe zu Skandinavien, Post-Rock und die all in sich vereinende Band „Sigur Rós“ hat Paul, Johan und Niklas vor
WeiterlesenIn der Nacht zum Freitag hat pünktlich um Mitternacht die Hip-Hop-Crew „01099“ ihr neues Video in der Schauburg veröffentlicht, der
WeiterlesenSeit dieser Woche gibt es ein neues Fachgeschäft für Textiles zum Drüberziehen. Maik Kutschmann hat in den Räumen des kürzlich
WeiterlesenAm vergangenen Montag hat die Dresdner Band „Seventh Floor“ ihr neuestes Video feierlich im Tarkowski-Saal in der Schauburg vorgestellt. Dazu
WeiterlesenDie wohl dienstälteste Punkrockband Dresdens, Kaltfront, hat eine neue Scheibe aufgelegt und spielt am Sonnabend in der Chemiefabrik auf. Kaltfront
WeiterlesenEs ist nicht die Stadtreinigung, sondern das Projekt „Chancen für Chancenlose“. Jeden Tag der Arbeitswoche räumen Menschen in besonderen Lebenslagen
Weiterlesen