Am Sonntag beginnt die 17. Jüdische Musik- und Theaterwoche. In diesem Jahr wollen die Veranstalter um die neue Festivalleiterin Valentina
Weiterlesen
Goldenes Eis für Teufelchen und Perlen
Erst kürzlich habe ich über den Deutschen Meister von der Katharinenstraße berichtet. Nun stellt sich heraus, das die Neustadt noch
WeiterlesenSouliger Hip-Hop im Alten Wettbüro
Am kommenden Sonnabend tritt im Alten Wettbüro „OY“ auf. „OY“ aka Joy Frempong ist halb Ghanesin & halb Schweizerin. Laut
WeiterlesenAusstellung „Konzerthäuser“
Heute Abend, wird im Kunstfoyer des Kulturrathauses eine Ausstellung eröffnet: „Manfred Hamm: Europäische Konzerthäuser“. Der Berliner Fotograf Manfred Hamm, international
WeiterlesenMonatliches Tanzvergnügen für die Louisenstraße geplant
Ab Oktober soll es in der Neustadt ein weiteres Tanzvergnügen geben. Im auch als Club64 bekannten Room64 wollen vier Herren
WeiterlesenFehlschicht im Puschkin
Am kommenden Sonnabend tritt in der Vergnügungsstätte „Puschkin“ im fernen Pieschen die wohl legendärste Band der Neustadt auf: „Fehlschicht“. Ihr
WeiterlesenLesung im Sonnenhof
Anlässlich des heutigen Welttierschutztages findet um 17 Uhr in der Buchbar im Sonnenhof (Alaunstraße 68) eine Lesung statt. Prozessor Seidnitz
WeiterlesenSie und Er in der Wanne – ein Konzert!
Das Theater „Wanne“ im Stadtteilhaus lädt zum Roten Salon. Die Leselounge wird diesmal zur Konzerthalle für den musikalischen Wahn-(Sinn): Zwei
Weiterlesen
Sex, Druck und Rock’n’Roll
Posterfestival, die Fünfte. Am Freitag und Sonnabend dreht sich in der Scheune mal wieder alles rund um wunderschöne Drucke. Lars
WeiterlesenNeustadt Art Festival beginnt
Entlang der Prießnitz findet von heute an bis zum Sonntag das Neustadt Art Festival statt. Seit 15 Uhr ist die
WeiterlesenScheune sucht einen Programm-Macher
Im Januar hatte Marco Stahn die Stelle als künstlerischer Leiter der Scheune angetreten. Ausgestattet mit einem Drei-Jahres-Vertrag sollte endlich Kontinuität
WeiterlesenPolycollage im Raskolnikow
Am kommenden Freitag wird im Kunsthaus Raskolnikow „Polycollage“ eröffnet, eine Ausstellung von Stefan Nestler. Der Künstler versucht mit verschiedenen Objekten
WeiterlesenOffene Bühne im Stadtteilhaus
Die „Offene Bühne Dresden“ ist ins Stadtteilhaus umgezogen. Am kommenden Sonntag ist dort die nächste Veranstaltung. Bei der „Offnenen Bühne“
Weiterlesen
Digitale Liebe
Am kommenden Freitag werden die selbsternannten Kiezrocker der Combo „Alice Roger“ ihre neue EP „Digitale Liebe“ in Kathys Garage vorstellen.
WeiterlesenMachina Recordatio
Seit einer Woche und noch bis zum 18. September steht dieses Holzungetüm auf dem Alaunplatz. Bei der Machina Recordatio handelt
WeiterlesenNeue Galerie auf der Tieckstraße
Am kommenden Freitag wird in der Tieckstraße 3 eine neue Galerie gefeiert. Die „CreativeCornerDD“ gibt es zwar schon seit dem
WeiterlesenDresden in den 1960ern
Am 17. September wird im Atelier „Starke Fotografen“ auf der Louisenstraße die Ausstellung „Dresden in den 1960ern – Fotos von
WeiterlesenSchwer-Metall unter freiem Himmel
Das Heavy Duty lädt zum „Equinox Council Open Air“ am 21. September. Equinox steht für die Tag-und-Nacht-Gleiche, an denen Tag
WeiterlesenFeuer und Flamme am Elbufer
Der Jugend- & Kulturprojekt e. V. lädt zu einer Feuer-Gala-Show ans Elbufer vor dem Restaurant Elbsegler ein. Die Show ist
WeiterlesenSheep, Dog & Wolf
Am kommenden Donnerstag spielt Daniel McBride im Ostpol an der Königsbrücker Straße auf. Sein Soloprojekt heißt „Sheep, Dog & Wolf“.
WeiterlesenNeue Lesebühne im Projekttheater
Am kommenden Dienstag, 10. September, startet eine neue Dresdner Lesebühne mit dem klangvollen Namen „Die silbernen Reiter“ im Projekttheater. Künftig
WeiterlesenTöpfern oder Tanzen
Am Wochenende locken zwei Veranstaltungen an den Rand der Neustadt. Im Norden lädt Claudia am Sonnabend mit ihrer Zumba-Truppe zum
Weiterlesen„Aus dem Övre“ – Lesung im Büchers Best
Am Freitag, dem 6. September findet im Büchers Best eine Lesung statt: „Aus dem Övre“ – Texte von Dirk Bernemann
WeiterlesenSit Down And Sing im Societaetstheater
Am kommenden Dienstag, dem 10. September heißt es im Societaetstheater: „Sit Down And Sing“ mit Ken Stringellow, Tim Neuhaus und
WeiterlesenSound of Bronkow – Eindrücke
An diesem Wochenende hat in und um das Societaetstheater herum das Musikfestival für Folk, Indie und Singer/Songwriter – Sound of
Weiterlesen