Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Bauarbeiten auf der Magazinstraße in Albertstadt beginnen am 5. Mai

Ab Montag, dem 5. Mai 2025, bis voraussichtlich Ende September 2025 wird der zweite, der nördliche Abschnitt der Magazinstraße in Dresden-Albertstadt saniert. Es geht um den Bereich zwischen Hausnummer 25 und der Einmündung zur Königsbrücker Straße auf einer Länge von rund 750 Metern.

<yoastmark class=

Die Straße in dem Abschnitt gleicht derzeit einer Buckelpiste und bekommt eine neue Asphaltschicht. Entstehen soll im Anschluss an den bereits fertig gestellten südlichen Abschnitt eine 6,50 Meter breite Fahrbahn. Zudem wird moderne öffentliche Beleuchtung installiert.

Aus dieser Buckelpiste soll nun eine richtige Straße werden. Foto: Anton Launer
Aus dieser Buckelpiste soll nun eine richtige Straße werden. Foto: Anton Launer

Die Arbeiten erfolgen in vier Bauabschnitten unter Vollsperrung. Ziel ist es, den Zugang für ansässige Gewerbebetriebe möglichst aufrechtzuerhalten. Baubeginn ist am Sonnabend, dem 5. Mai, bei Hausnummer 25 in Höhe des Asphaltmischwerks. Im ersten Abschnitt erfolgen Erdarbeiten für die Leitungsverlegung der neuen Beleuchtung. Für diese Zeit wird die Straße vollständig gesperrt.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Villandry

Keine Umleitung ausgeschildert

Die Grundstücke zwischen Fabricestraße und dem Asphaltmischwerk sind ausschließlich über die Fabricestraße erreichbar. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Die Baufirma informiert die Anlieger direkt. Der Zugang zu den Grundstücken bleibt zu Fuß während der gesamten Bauzeit möglich. Wie lange die Arbeiten dauern sollen, hat die Stadtverwaltung noch nicht mitgeteilt.

Kosten für den Abschnitt: 600.000 Euro

Mit den Straßen- und Tiefbauarbeiten ist die Firma Bistra Bau GmbH & Co. KG aus Schmölln-Putzkau beauftragt. Die öffentliche Beleuchtung übernimmt die Firma Nehlsen Sachsen GmbH & Co. KG. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Die Landeshauptstadt Dresden finanziert das Projekt aus Eigenmitteln.

Am Asphaltmischwerk endet der sanierte Abschnitt. Foto: Anton Launer
Am Asphaltmischwerk endet der sanierte Abschnitt. Foto: Anton Launer

Der südliche Abschnitt von der Fabricestraße bis zum Asphaltmischwerk war im Januar 2025 fertiggestellt worden und hat 820.000 Euro gekostet (Neustadt-Geflüster vom 12. Juli 2024). Die Ertüchtigung der Magazinstraße ist auch notwendig, weil perspektivisch die Brücke der Königsbrücker Straße über die Eisenbahngleise saniert werden muss. Dann könnte die Magazinstraße als Umleitungsstrecke dienen. Konkrete Pläne zur Sanierung der Brücke sind jedoch noch nicht bekannt.

Der südliche Abschnitt ist bereits fertig, mit Fahrbahnmakierung, Beleuchtung und 6,50 Meter breit. Foto: Anton Launer
Der südliche Abschnitt ist bereits fertig, mit Fahrbahnmakierung, Beleuchtung und 6,50 Meter breit. Foto: Anton Launer

Zum Schutz der Schlingnatter wird ein Amphibiendurchlass in die Straße integriert. Leiteinrichtungen sind nicht Teil der Maßnahme.

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Vince Ebert

Anzeige

Kieferorthopädie

.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert