Die Neustadt-Bibo ist derzeit fest in Azubi-Hand. Die Auszubildenden der Städtischen Bibliotheken haben die Leitung übernommen und[…]
Kategorie: Alltag
Alltägliches & Besonderes
Brüste – Saloppe – Rendez-vous
So viele Missverständnisse im Leben einer Französin in Deutschland! Besonders am Anfang. Glücklicherweise werden diese, mal peinlichen,[…]
Von Affe und Ziege
Katharina und Chris mögen vielleicht so unterschiedlich wie Affe und Ziege sein, bei tiefen Wintertemperaturen wie im[…]
Specialsitter: Im Mittelpunkt der Mensch
Hannah Fuchs und Linda Lorenz leiten den Dresdner Standort des sozialen Trägers Specialsitter, der Kinder und Jugendliche[…]
Zu viele nehmen sich das Leben – reden wir darüber
Es gab in der Neustadt in den vergangenen Wochen zwei Suizide, die bekannt geworden sind. Im Online-Magazin[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLV
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Der schöne Schein
Dazu bot das Salonblatt, das Blatt der Reichen und Schönen der Hauptstadt des Freistaates Sachsen im Jahre[…]
Auf in die Heide II: Der weite Osten
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.“[…]
Lucky Luke, R2D2 und JC
Als Französin in Deutschland verfügt man über einen Riesenvorteil, was Verführung angeht: den geliebten französischen Akzent. Eine[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLIV
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Janosch Nehls gestorben
In Gedenken an den Neustadthelden, Holzwunderwerker, Saxophonzauberer und Lebensträumer Janosch Nehls. Er ist heute vor zwei Wochen[…]
Kränzchen mit Hund im Café Moltke
Donnerstag, 19. März 1914, nachmittags kurz vor 3 Uhr im Café Moltke. In der Inneren Neustadt schräg[…]
Es kommt darauf an…
Was in der deutschen Sprache extrem schwer fällt und mich immer verzweifelt lässt, ist ihre hohe Detailgenauigkeit.[…]
Das Spiel mit den Gefühlen
Fühlst du was, was ich nicht fühl? Nicht nur eine Frage, die öfter zu stellen hinsichtlich der[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XLIII
Sie sind klein, manchmal quadratisch und künstlerisch gestaltet: Fliesen an den Hauswänden der Dresdner Neustadt. Meist sind[…]
Fliesenkleberin mit ambivalenter Frucht
Dresdner Neustadt am frühen Morgen. Eine junge Frau huscht durch die Dämmerung. Zum Glück sind keine Leute[…]
Es wird heiß um 108 Fahrenheit
Nach den Alben „Mein Herz“ und „Kein Herz“ soll ein drittes Studioalbum von 108 Fahrenheit im Frühjahr[…]
Die Tricks des Monsieur Matthieu
Matthieu Anatrella ist Zauberkünstler. Sein derzeit unglaublichster Trick: Ausverkaufte Shows trotz Lockdown. Magie ist systemrelevant. Nicht nur[…]
Coucou, die Rosen blühen
Sinti Swing? Was soll das sein? Wem Django Reinhardt kein Begriff ist, kann sich mit den Liedern[…]
Der europäische Hoodie
Kleider machen Leute. Und Leute machen Kleider. Kniffelige Anforderungen für die Produktion fairer Mode. Youth ★ United[…]