„Gehen – Vergehen“ hat Günter Starke seine neueste Ausstellung genannt. Entlang des Bauzauns am Neustädter Markt hat er ein Fotoprojekt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
„Gehen – Vergehen“ hat Günter Starke seine neueste Ausstellung genannt. Entlang des Bauzauns am Neustädter Markt hat er ein Fotoprojekt
Weiterlesen„Alles, was wir tun, wirkt in die Stadtgesellschaft hinein. Kunst kann nicht apolitisch sein – denn dann ist sie keine
WeiterlesenThalia: Der Helsinki Effekt Der Dokumentarfilm von Arthur Franck zeigt die KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Er besteht ausschließlich aus Archivmaterial
WeiterlesenDas Bundinstrumentenorchester (B.I.O.) der Städtischen Musikschule „Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden“ hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 den ersten Preis in der Kategorie Mandolinen-
WeiterlesenDurch Zufall erhielt Alabaster Becher die Chance auf eine Pop-up-Galerie im insolvent gegangenen Möbelladen an der Dresdner Hauptstraße. Von Morgen
WeiterlesenAn den Haustüren der Louisenstraße hingen in dieser Woche Aushänge für einen „Sonder-Sperrmülltag“ am Freitag. Wenn man sich das Schreiben
WeiterlesenAm kommenden Wochenende steigt, neben einigen anderen Fesitivitäten, im Viertel auch das Clubfestival „Farewell Youth“. Lars Päßler und Tobias Hornung
WeiterlesenAm Freitagabend werden die Dresdner Bachkantorei und Mitglieder des Dresdner Bachchores in der Martin-Luther-Kirche ein Konzert geben. Zur Aufführung kommen
WeiterlesenAm Dienstag findet im Erich Kästner Museum eine Vorlesung statt. Der Autor Traian Pop Traian wird in der Villa Augustin
WeiterlesenAuch die dritte Ausgabe des Bunten Sommers Neustadt scheint ein Erfolg zu werden. Der Synthēse-Verein hat wieder wunderbare Bühnen und
WeiterlesenDer Kleingartenverein „Robinienhain“ in der Albertstadt hat den Wettbewerb um die schönste Kleingartenanlage Dresdens gewonnen. Am Hammerweg gelegen, setzte sich
WeiterlesenWährend nebenan theatralisch die Carolabrücke zerhackt wird, laufen die letzten Vorbereitungen für die Filmnächte auf Hochtouren. Am kommenden Donnerstag beginnt
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Drachenzähmen leicht gemacht Wikinger und Drachen sind bekannterweise keine gute Kombination. Bis eines Tages der Sohn des Oberhauptes,
WeiterlesenMitte Juni wird’s wieder bunt, laut und artistisch: Das Zirkustheater-Festival geht in die vierte Runde. Vom 13. bis 28. Juni
WeiterlesenVom 13. bis 15. Juni 2025 wird die Dresdner Neustadt zum Schauplatz eines musikalischen Höhepunkts. Die Sambaschule Samba Universo lädt
WeiterlesenKonzentriert beobachtete Klara Fensel die Bauarbeiter auf dem Neustädter Markt, die vor dem Rathaus einen Graben zogen. Mit Spitzhacken, Spaten
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: The Ugly Stepsister Der Film ist angeleht an die Geschichte, der hässlichen Stiefschwester von Cinderella, die sich die
WeiterlesenEine Dekade lang, bis zum folgenreichen Baustellenunfall im September 2024, balancierte Till Eulenspiegel oberhalb der Königsbrücker Straße zwischen Links und
WeiterlesenEs war einer der am heißesten diskutierten Punkte am Montag in der Stadtbezirksbeiratssitzung – die Förderung für das Louisenfest. Selbiges
WeiterlesenWieder ein Jahr vorbei, wieder hält der Sommer Einzug und verlockt jedes Wochenende mit Veranstaltungen. Auch das Gitarrenfestival Dresden ist
WeiterlesenIn loser Folge und ungefährer Orientierung an das Alphabet stellen wir die Straßen und Plätze in der Neustadt vor. Dabei
WeiterlesenDie Dresdner Collabo „Interwoven“ schlägt am Sonnabend, 7. Juni 2025, umsichtig zueinander hinfühlend im Hole of Fame auf; und das
WeiterlesenFür Mittwoch, den 4. Juni lädt das Diako Dresden gleich zu zwei Konzerten ein. „Mit Gerhard Schöne, Karl die Große
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Der Phönizische Meisterstreich Wes Anderson widmet sich in seinem neuen Film dem Genre des Spionagethrillers, allerdings auf seine
WeiterlesenVor etwas mehr als einem Jahr genehmigte die Landesdirektion Sachsen (LDS) den Ausbau der Königsbrücker Straße (Neustadt-Geflüster vom 17. Mai
Weiterlesen