Wie der Vorstandsvorsitzende des Hechtviertel e.V., Maik Schellbach, mitteilt, soll auch in diesem Jahr wieder ein Hecht-Fest stattfinden. Die Feierlichkeit
WeiterlesenPiraten-Lilly in der Käthe
Das Kindercafé Käthe steht seit einer kleinen Ewigkeit leer. Es wird immer noch nach einem Nachfolgebetreiber gesucht. Vorübergehend zieht nun
WeiterlesenLanger Montag im Ortsbeirat
Am kommenden Montag treffen sich die Ortsbeiräte Neustadt zur Sitzung, diesmal im Lesesaal (EG) des Zwischenarchives der Landeshauptstadt, Elisabeth-Boer-Straße 7,
WeiterlesenKlangvolles zum Sonntag
Die Musiker von „CAMiNHO“ präsentieren am Sonntag „Volviendo“, ihr viertes Album mit einem Releasekonzert im Kleinen Haus. Die Band um
WeiterlesenHarte Kerle und altes Zeug
Am Sonnabend treffen sich im Alten Heizhaus an der Stetzscher Straße harte Kerle, um sich leichtbekleidet gegenseitig eins auf die
Weiterlesen
Gebt das Hanf frei!
Wer kennt sie nicht die legendäre Parole des Grünen-Politikers Christian Ströbele. So ähnlich fordern es auch die Organisatoren des „Global
Weiterlesen
Podiumdiskussion zur Hafencity
Die Bürgerinitiative „Elbraum für alle – stoppt Hafencity“ hat Politiker verschiedener Parteien zur Podiumsdiskussion eingeladen. Sie will wissen: „Wie geht’s
WeiterlesenPartisanen im Treibhaus
Heute Abend wird die Galerie Treibhaus wiederbelebt, die letzte Ausstellung ist schon ein bisschen her und war außer zur Eröffnung
Weiterlesen
Fernseh(er)-Werbung auf der Louisenstraße
Reklametreibende kommen ja immer mal wieder auf neue Ideen. Einige bekleben dreist Häuserwände, andere ganz frech sogar die Fußwege. Umweltfreundlicher
WeiterlesenInformationen zur alten Feuerwache
Heute Abend findet in der Nikkifaktur auf dem Drewag-Gelände an der Lößnitzstraße 14 eine Info-Veranstaltung statt. Es geht um den
WeiterlesenNächste Woche: Trödelmarkt
Nächste Woche beginnt der Mai und mit ihm stehen die Zeichen wieder auf „Trödeln“. Am Sonnabend, dem 3. Mai, wird
WeiterlesenOst-Chic im Ras
Morgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung eröffnet. Zu sehen gibt es unter anderem: Superminis, Petticoats, Wisent-Jeans, Schlaghosen, Afro-Look
WeiterlesenEis-Keyl kommt auf die Königsbrücker
Auf der Königsbrücker Straße will zu Ostern ein neuer Eisladen eröffnen: Eis-Keyl. Betreiber Andreas Keyl hat schon zwei Filialen in
WeiterlesenLö 14 lädt zur Frühlingswerkstatt
Morgen ab 10 Uhr wird in dem Gelände an der Lößnitzstraße 14 (hinterm Bahndamm, vor der Friedensstraße) die Frühlingswerkstatt der
WeiterlesenCollagen im Kulturrathaus
Morgen wird um 19 Uhr im Kunstfoyer des Kulturrathauses die Ausstellung, Here be Dragons – Collagen von Sara Hoppe, eröffnet.
WeiterlesenDie Heiterkeit im Ost-Pol
Am kommenden Donnerstag werden drei junge Damen das Ost-Pol aufmischen: Die Heiterkeit ist eine Hamburger Band, die der Veranstalter wie
WeiterlesenVerträumte Beats im Alten Wettbüro
Eigentlich heißt sie Denitza Todorova und schon als Neunjährige hat sie zusammen mit ihrer Schwester spontan ein paar Kiddie-Rap-Tracks aufgenommen.
WeiterlesenDie lesen, was ihr wollt
Am kommenden Mittwoch werden in der Schauburg Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck lesen, was ihr wollt. Das funktioniert wie folgt.
WeiterlesenTemporäres im Schlüpperladen
Seit vergangenem August stand das Lädchen von Frau Richter (Neustadt-Original im Januar 2013) leer. Die Inhaberin konnte den Laden aus
WeiterlesenDoppel-John
Am Donnerstag wird in der Galerie „Holger John“ eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet. Gezeigt werden frühe, bisher noch nicht
WeiterlesenFütter meine Seele
Und noch ein Geburtstag. Ein herzlicher Glückwunsch geht heute an die Herren der kleinen Rollen unter beweglichen Brettern. Der Skateboard-
WeiterlesenTauschbörse für Kindersachen im Cocolores
Am kommenden Sonnabend findet im Kinderhaus „Cocolores e.V.“ von 10 bis 14 Uhr eine Tauschbörse für Kindersachen statt. „Second Hand-Läden
WeiterlesenErsatzverkehr für Linien 7 und 8
Ab morgen früh, 9 Uhr bis Montag, 31. März, 3 Uhr wird auf der Königsbrücker Straße und der Königsbrücker Landstraße
WeiterlesenAsylmonologe im Projekttheater
Am kommenden Montag wird im Projekttheater ein politisches Stück mit anschließender Diskussion aufgeführt. Die Asylmonologe erzählen von Ali aus Togo,
Weiterlesen
Blaue Fabrik wird gelb
Im vergangenem Sommer wurde der Saal der Blauen Fabrik an der Prießnitzstraße für Veranstaltungen gesperrt. Seitdem befindet sich der „Blaue
Weiterlesen