Auch in diesem Jahr wird es Ende September das Neustadt-Art-Festival (NAF) geben. Inzwischen schon zum siebten Mal. Das Organisationsteam ruft
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Auch in diesem Jahr wird es Ende September das Neustadt-Art-Festival (NAF) geben. Inzwischen schon zum siebten Mal. Das Organisationsteam ruft
WeiterlesenIn der Blauen Fabrik – im grünen Haus am Alten Leipziger Bahnhof gibt es heute um 18 Uhr eine Vernissage
Weiterlesen„Das Mondschaf steht auf weiter Flur Es harrt und harrt der großen Schur Das Mondschaf“ So zauberhaft wie Christian Morgensterns
WeiterlesenDer Namenlecker, der Tränenwärmer, der Leichenschleicher, die Tischtuchtolle, die Mondkusine, der Papiersäufer, die Mannsprächtige, der Schönheitsmolch, der Nimmermuß und der
WeiterlesenAm kommenden Montag spielen die „Tops“ in der Groovestation, das ist eine kanadische Indie-Rock-Band aus Montreal. Kürzlich hat die Combo
Weiterlesen„Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“ – so der Titel des im
WeiterlesenAm Sonnabend, den 2. Juni, feiert das Yogawaves fünfjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben die Studio-Leiterinnen Annette und Marlen sich
WeiterlesenHört sich dufte an, ist aber nur Literatur. Genau das Richtige bei 35 Grad im Schatten, oder? Moritz7 & René
WeiterlesenFelix Räuber, einst Frontmann der Combo Polarkreis 18 (Allein Allein) hat ein neues Soloprojekt gestartet. Darin versucht er Neoklassik und
WeiterlesenAm Freitag findet im Pfarrgarten der der St.-Petri-Kirchgemeinde Dresden an der Großenhainer Straße ein Lichtbildervortrag der besonderen Art statt. Es
WeiterlesenEin Gastspiel aus Kuba widmet sich am morgigen Mittwoch dem deutschen Theaterklassiker von Christoph Hein. Die Komödie „Die Ritter der
WeiterlesenEinmal kurz durchatmen, den Zilpzalp im Gebüsch entdecken, und kein Auto rauschen hören. Die Natur in der Stadt hat viele
WeiterlesenAm Donnerstag, 24. Mai, findet im Keller der Cantina Revolucion auf der Förstereistraße ein kleines Konzert mit der polnischen Combo
WeiterlesenAlina Urbanek, die wohl verrückteste Friseurin auf dem Bischofsweg, sie ist wieder da. Groß war die Trauer, als sie im
WeiterlesenAm kommenden Freitag feiert die Komödie von Jean-Baptiste Molière „Der Bürger als Edelmann“ Premiere in der Theaterruine St. Pauli im
WeiterlesenHeute Nachmittag wird in der Schauburg der Film „Ich.Du.Inklusion“ gezeigt. Anschließend ist eine Podiumsdiskussion geplant. Die Veranstaltung wird von der
WeiterlesenEigentlich war Oliver Kratz zwölf Jahre lang im Militärdienst. Nach drei Auslandseinsätzen entschied er sich jedoch, zur Kunst zu wechseln
WeiterlesenZweimal im Jahr wird die Nudelfabrik, besser bekannt als Pastamanufaktur im Schatten der Dreikönigskirche, zur Zappeldiele umgerüstet. Fünf wilde DJs
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten ist der Streifen im Thalia rauf und runter gezeigt worden: „WEIT. Die Geschichte von einem Weg
Weiterlesen„Wenn eine Demonstration niemanden stören würde, könnten wir sie auch bleiben lassen“, sagt Stephan Philipp, Anmelder der nunmehr vierten Tolerade,
WeiterlesenHasan K. wurde 1931 in einem kleinen Dorf in Ostanatolien geboren. In den 60ern folgte er der Anwerbung deutscher Firmen
WeiterlesenDas Barockviertel lässt nicht locker, nach dem Picknick am vergangenen Sonnabend lauert nun schon der nächste Höhepunkt – die lange
WeiterlesenDie alte Fabrik, die einst blau war und seit einer Weile wieder kulturell genutzt wird, lädt am Freitag und am
WeiterlesenAm Donnerstagabend wird in der Galerie Kunstgehæuse auf der Prießnitzstraße eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Luc Saalfeld eröffnet. Gezeigt
WeiterlesenRalf Knauthe öffnet die Tür – willkommen im Stoffwechsel-Treff. In einer Ecke spielen Marco, Daniel und Thomas Skat. Alex hat
Weiterlesen