Anzeige

Lea: Zusatzshow am 9. August in der Jungen Gade

Wasserstand im Kunstgehæuse

Sandstein - Thomas Matauschek
Sandstein – Thomas Matauschek
Am Donnerstag wird in der Galerie „Kunstgehæuse“ die Ausstellung „Wasserstand“ von Thomas Matauschek eröffnet.

Unter dem Titel „Überlauf“ entstanden in mehr als zwei Jahren bislang 61 Arbeiten. Bereits 2017 waren 33 davon im Leonhardi-Museum zu sehen. Die Galerie Kunstgehæuse zeigt nun einen weiteren Ausschnitt dieser malerischen Langzeitstudie.

Die Bilder entstehen zumeist auf ungrundierter Leinwand, neuerdings auch auf ungrundierten Holztafeln. Vorher wird das Motiv, ein gemauerter Kubus im Wasser, mittels Kamera herangezoomt. Auf der Wasseroberfläche spiegeln sich Ausbrüche zu Ornamenten.

Das Himmelsblau und stehen Kopf. Wasserstand, Aggregatzustand, Lichtverhältnis, Bewuchs befinden sich in ständiger Veränderung. Dieser Mikrokosmos wird im Malprozess neu sortiert und aufgeladen. Dabei entstehen sinnliche, nuancierte Malereien.

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Thomas Matauschek wurde 1961 in Dresden geboren, absolvierte zwischen 1975 und 1979 das Abendstudium an der HfBK, studierte dann von 1984 an weiter dort. Seit 1991 ist er freischaffender Künstler. Er ist Mitbegründer der Galerie Adlergasse in Friedrichstadt. Seit 1997 beschäftigt er sich mit Fotografie und Malerei nach Fotografie, parallel dazu entstanden abstrakte Bilder und 2001/2002 das Siebruckprojekt „Familiendruck“ mit Kirsten Jäschke.

Überlauf im Kunstgehæuse

  • Vernissage: Donnerstag, den 16. August, 19 Uhr, Finissage: Freitag, den 5. Oktober, 18 Uhr, Galerie Kunstgehæuse, Prießnitzstraße 48, 01099 Dresden
Sandstein - Thomas Matauschek
Sandstein – Thomas Matauschek

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert