Morgen Abend in der Scheune: Eine Lesung mit Lukas Adolphi. Der Leipziger Lyriker bezeichnet sich selbst gern als Gestalter an
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Morgen Abend in der Scheune: Eine Lesung mit Lukas Adolphi. Der Leipziger Lyriker bezeichnet sich selbst gern als Gestalter an
Weiterlesen
„Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“ – so der Titel des im
Weiterlesen
Die alte Fabrik, die einst blau war und seit einer Weile wieder kulturell genutzt wird, lädt am Freitag und am
Weiterlesen
Morgen Abend wird es im Büchers Best eine Lesung mit anschließender Diskussion mit Franz-Josef Wetz stattfinden. Der Autor und Philosophieprofessor
Weiterlesen
Aus Anlass mehrerer denkwürdiger Jubiläen lässt es das Literaturhaus Villa Augustin zum 15. Erich-Kästner-Museumsfestival unter dem Titel „Raus mit der
Weiterlesen
Die Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzstraße lädt am kommenden Donnerstag zur Buchvorstellung. Der Autor Eckehard Mayer hat zwei Erzählungen in
Weiterlesen
Am 7. Januar 2018 eröffnet Sebastian Krumbiegel die neue Spielzeit im Tom Pauls Theater Pirna. Dabei wird er aus seinem
Weiterlesen
Am kommenden Sonnabend wird im Projekttheater die letzte Veranstaltung der „Reading Panels“ – der Comiclesungen stattfinden. Was vor vier Jahren
Weiterlesen
Könnte man zumindest vermuten. Denn das heutige Advenstertürchen öffnet sich zum kleinen Theater „Wanne“ im Stadtteilhaus in der Prießnitzstraße 18.
Weiterlesen
Jürgen Czytrich und Undine Materni haben sich in eine dicke Recherche-Aufgabe gestürzt und sind dem Neustädter Kondom-Versandhandel „Kästner“ auf die
Weiterlesen
Das kleine Kino an der Ecke wird ja gerade umgebaut. Turm drauf, Keller drunter und so weiter. Noch in diesem
Weiterlesen
Am kommenden Sonnabend wird der Verlags-Chef des Neustädter Buchverlages Voland & Quist, Leif Greinus, im Büchers Best einen seiner Lieblinsgautoren
Weiterlesen
Im Projekttheater wird am Freitag und Sonnabend eine szenische Lesung aufgeführt – „Sie nannten mich ‚ES‘ beschäftigt sich mit dem
Weiterlesen
Morgen findet im Lesegarten des Lesezeichens, des mit Abstand schönsten Buchladens auf der Prießnitzstraße, ein literarisches Konzert statt. Es spielt
Weiterlesen
Den Begriff Slammern* kennt sie nicht, aber mit Slammen kennt sie sich wohl aus. Seit sechs Jahren organisiert sie die
Weiterlesen
Heute Abend findet in der Bildungs- und Begegnunsstätte Hattikva e.V. eine Lesung mit Werken der Autoren Jan Rosenbaum „Ausgerechnet bei
Weiterlesen
Am kommenden Dienstag wird in der Schauburg mit einer Lesung das Buch „Stirb nicht im Warteraum der Zukunft“ von Tim
Weiterlesen
Man kennt ihn dank seiner spektakulären Muckies und seiner knackigen Texte und dem wunderbar rauen Sound: „Rummelsnuff“ – der gebürtige
Weiterlesen
Es ist fast 50 Jahre her. Am 17. Februar 1967 fand die einzige Lesung mit Erich Kästner nach dem Krieg
Weiterlesen
DDR – 1980er Jahre. In Dresden treten in der Scheune verrückte Blues-Bands auf und im Hygiene-Museum eine gewisse „AG Geige“,
Weiterlesen
Am Mittwoch findet ab 20 Uhr im Rahmen des Festivals „szene: Österreich“ eine Lesenacht im Societaetstheater statt. Zu hören sind
Weiterlesen
DDR – 1980er Jahre. In Dresden treten in der Scheune verrückte Blues-Bands auf und im Hygiene-Museum eine gewisse „AG Geige“,
Weiterlesen
Am Dienstag, dem 19. April wird Linda Zervakis, sonst als Tagesschau-Sprecherin bekannt im Societaetstheater aus ihrem Buch „Königin der Bunten
Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch liest der bekennende Anzugträger und als Pop-Literat verunglimpfte Bestseller-Autor Benjamin von Stuckrad-Barre aus seinem neuesten Buch „Panikherz“
Weiterlesen
Am Dienstag tritt in der Schauburg der Musiker, Schauspieler und Schriftsteller Heinz Strunk auf. Bekannt wurde er durch sein Buch:
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen