Ein Anwohner der Kamenzer Straße hatte im vergangenen Jahr eine E-Petition bei der Stadtverwaltung eingereicht. Ihm ging[…]
Schlagwort: Kamenzer Straße
Shudao zieht in die Kunsthofpassage
Shudao, das bedeutet „Der Weg der Kalligrafie“. Diesem Weg folgend, breitet sich das Shudao-Studio für chinesische Kunst,[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XXXVIII
Fliesenkunst an den Hauswänden der Dresdner Neustadt: Die kleinen, oft quadratischen und künstlerisch gestalteten Fliesen sind überall.[…]
Fliesen in der Neustadt – Teil XXX
An vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche[…]
Geführter Galerierundgang durchs Fotoforum
Seit Januar hat das Fotoforum Dresden auf der Kamenzer Straße einen eigenenen Galerieraum (Neustadt-Geflüster vom 16. Januar).[…]
Ausverkauf bei Mustafa
Der kleine Laden für fast alles auf „Bei Mustafa“ auf der Kamenzer Straße schließt vorübergehend bis zum[…]
Kneipenräuber auf der Kamenzer Straße
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, haben zwei unbekannte Täter, die sich in Begleitung zweier Frauen befanden,[…]
Polizei- und Feuerwehr-Meldungen
Einbruch bei Netto Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, sind bislang Unbekannte in der Nacht in den[…]
Raubversuch auf dem Alaunplatz
Wie die Dresdner Polizei heute meldet ist in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag ein Mann von[…]
Zauberhaftes Märchen
Der Künstler mit den Schlangen hat ein Märchenbuch illustriert. Jürgen Dreißig ist Neustädter Urgestein und Inhaber der[…]
„Die Antonstadt bekommt eine Galerie“
Eigentlich war Oliver Kratz zwölf Jahre lang im Militärdienst. Nach drei Auslandseinsätzen entschied er sich jedoch, zur[…]
Gipfelhaus auf der Kamenzer besprüht
In der Kamenzer Straße 4 ist im vergangenen Jahr ein neues Haus entstanden. Dafür wurde die Straße[…]
Gisela Schwanebeck: „Ich bin so geblieben“
Gisela Schwanebeck ist gebürtige Thüringerin, kam als Kind nach Dresden und musste nach dem Bombenangriff aus der[…]
Monte Kisto und Schraenke-Moves
Neues von den Tausch-Schränken. Während sich „Schraenk“ auf der Kamenzer Straße aktuell mit Sommerstiefeln und ein paar[…]
10 Jahre in der Umlaufbahn – Laika feiert
Auf die Frage, ob sich das Jubiläum eher wie ein Kindergeburtstag oder der 30. anfühle, antwortet Chef[…]
Schraenk is back – mit Familie
Am vergangenen Freitag war der Tauschschrank „Schraenk“ vor dem anarchistischen Café „malobeo“ auf der Kamenzer Straße von[…]
Das Ende der Tausch-Schränke
In den vergangenen Tagen wurden die beiden Tauschschränke, „El Tauscho“ auf der Schönbrunn- und „Schraenk“ auf der[…]
Pulsnitzer fertig – Kamenzer frei
Pünktlich zu Weihnachten spendiert die Stadtverwaltung den Neustädtern eine renovierte Straße. Die Arbeiten an der „Pulsnitzer“ sind[…]
Vernissage im Nordischen Zimmer
Am Sonnabend, 2. Dezember, lädt das Nordische Zimmer in der Kamenzer Straße 38 zur Vernissage der dänischen[…]
Wehnerwerk: Politischer Poetry-Slam
Das Herbert-Wehner-Bildungswerk feiert 25-jähriges Jubiläum. Das SPD-nahe Bildungswerk, das seit 1999 seinen Sitz auf der Kamenzer Straße[…]