

Spielwaren P18
Hatten wir vor kurzem die Welt des Untendrunter vorgestellt, folgt jetzt die Welt des Untenrum in seiner ganzen Vielfalt. Die
Weiterlesen
Schönes gesehen
Beim Schlendern durchs Viertel kann man immer mal wieder hübsche Details entdecken: Infos zur Galerie unter www.adamziege.de
Weiterlesen
Bleim mir dreggsch?
Neulich saß ich nächtens schlaflos auf meinem Fensterbrett und rauchte. Es ist interessant auf der Alaunstraße einen Beobachtungsposten dieser Art
WeiterlesenAuf Rädern durch die Jahrzehnte
Die Zeit rollt wie ein Rad. Jetzt ist es schon wieder über drei Jahre her, das 80. Jubiläum des Geschäftes
WeiterlesenBlues in der Käthe
Im Kindercafé Käthe an der Schönfelder/Ecke Talstraße spielt am Freitag, 25. Januar um 20 Uhr die „Angry Lil‘ Blues Band“.
WeiterlesenMaus auf der Kamenzer
Gestern ein Hund, heute eine Maus. Irgendwas fehlt noch, das Tier-Geflüster vollständig zu machen.
WeiterlesenHackbraten in der Kräuterwerkstatt
Auf dem Weg zum Lampenladen an der Tieck-/ Ecke Hoyerswerdaer Straße lässt mich ein „Passanten-Brecher“ erst stutzen, dann umdrehen: „Hackbraten
WeiterlesenAuf den Hund gekommen
Beim gemütlichen Schlendern durch die verschneite Neustadt freue ich mich, dass alle Geräusche ein wenig leiser und gedämpfter sind. Selbst
WeiterlesenDDR-Wende-Charme
Falls sich irgendjemand mal gefragt hat, warum der Eingang zur Alaunstraße sich in den vergangenen Jahren nicht verändert hat. Das
WeiterlesenElbe-Blues im Büchers Best
Am kommenden Freitag präsentiert Ivar Bahn den Elbe-Blues im „Büchers Best“. Das sind Geschichten, Lieder und Gedichte. Der Veranstalter beschreibt
Weiterlesen
Die Welt des Untendrunter
Es war gar nicht leicht, Frau Ingrid Richter ins Boot zu holen. Artikel? Mit Namen? Und Foto? Frau Richter starrte
WeiterlesenWenn Damen singen …
Das kann ja lustig werden, am kommenden Donnerstag spielt in der Scheune „Die Heiterkeit“. „Die Heiterkeit“, das sind drei Damen
WeiterlesenAusstellungseröffnung: hAUSHALTEN
Am kommenden Sonnabend wird im Projektraum Stauffenbergallee 11 die Gruppenausstellung „hAUSHALTEN“ eröffnet. Zur Geschichte des Projektraums: Seit zehn Jahren wird
WeiterlesenAusstellung im „Büchers Best“
Unter dem Titel „Frühe Köpfe – Farbige Arbeiten auf Papier“ wird im „Büchers Best“ auf der Louisenstraße am 16. Januar
Weiterlesen„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Als ich Richters Buchhandlung betrete, muss ich mich noch etwas in Geduld üben. Geschäftsführerin Christine Polak ist noch mit einer
WeiterlesenEierreis im Thai-China-Restaurant
Als Geheim-Tipp wurde es mir empfohlen. Das beste asiatische Restaurant in der Neustadt soll es sein. Dennoch bin ich bis
WeiterlesenAcht Jahre Dresdner Lesebühne „Sax Royal“
Am kommenden Donnerstag, 10. Januar, feiert die Dresdner Lesebühne „Sax Royal“ ihren achten Geburtstag. Die Veranstalter schreiben dazu Folgendes: „Man
WeiterlesenMehr als nur ein Haarschnitt
Das Viertel, dass nie schläft. Neben Spätshops und lang öffnenden Supermärkten gibt es in der Neustadt auch die Möglichkeit sich
WeiterlesenUkradena Galerie mit Installation
Am Sonntag überrascht die Open-Air-Galerie „Ukradena“ auf der Böhmischen Straße 32 mit einer Installation der slowakischen Künstlerin Emiliá Rigová. Das
Weiterlesen
Schau die Hochburg – ein Hoch auf die Schauburg*
Ein Freund von mir lobte meine letzten Artikel ob ihrer Sachlichkeit. „Die Neustadt ist doch kein Märchenwald voller Wichtel, die
WeiterlesenNach dem Rutsch-Rausch
Gesehen und festgehalten von kanneko auf der Sebnitzer Straße. Irgendwie passt das Bild zu diversen Party-Schilderungen, die mich im Laufe
WeiterlesenKunstfilmpreis im S T O R E
Erstmals gab es 2012 beim Filmfestival Dogs, Bones and Catering einen Kunstfilmpreis. Dieser Filmkunstpreis „Wurstwasser extrem!“ ging an das Stück:
WeiterlesenJunge Matinee in der Landesärztekammer
Am kommende Sonntag findet um 11 Uhr in der Sächsischen Landesärztekammer ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Matinee“ statt.
WeiterlesenFast Food Classic im Projekttheater
2000 Jahre abendländische Theatergeschichte komprimiert in weniger als zwei Stunden – das gibt es nur im Projekttheater. Und zwar ab
Weiterlesen