Gesehen auf der Sebnitzer Straße.
Weiterlesen
Funktioniert!
Danke an Ivo für das Foto.
Weiterlesen
Für die von der Straße
Unmittelbar am Albertplatz in den hässlichen Plattenbauten an der Albertstraße hat die Treberhilfe Dresden ihren Sitz. Ich bin mit dem
WeiterlesenBlumen für die Prießnitzstraße
Seit in den ehemaligen Trödelladen an der Ecke Schönfelder/Prießnitzstraße eine kreative Bürogemeinschaft eingezogen ist, stehen auch schon mal Blumen auf
WeiterlesenFast frei von Tieren
Lange habe ich mich gedrückt. Doch nun hat mich ein freundlicher Mensch überredet, endlich mal das Flax zu testen. Im
WeiterlesenHandgemachtes auf der Rothenburger
Am Sonnabend wird mit einer kleinen Feier der „Elefimp“ in der Rothenburger Straße 33 eröffnet. „Elefimp“ – das steht für
WeiterlesenSommer, Sonne, Seemannsgarn
Der artderkultur e.V. und Büchers Best laden zur Lesung in die Veränderbar. Titel: „Sommer, Sonne, Seemansgarn“ – die Rezensenten Anja
WeiterlesenDie beste Erfrischung kommt von oben …
Weitere Bilder unter: www.facebook.com/FREISTELLEN | PHOTOGRAPHY
WeiterlesenErst das Handwerk, dann die Kreativität – Friseur Hagen
Eine haarige Sache im wortwörtlichen wie im symbolischen Sinne ist die Frisur. Löckchen, Strähnchen, abrasiert, gebügelt oder verstrubbelt: was jedermensch
Weiterlesen
Bunte Republik Neustadt 2013 – ein Fazit
Die Feierlichkeiten zum 23. Geburtstag der „Bunten Republik Neustadt“ sind vorbei. Der Sonntag war aus meiner Sicht noch einmal wunderbar.
WeiterlesenInstrumente, Platten und DJ-Equipment
Drei Konzepte – ein Laden: Laconic Records auf der unteren Rothenburger Straße ist Fachgeschäft für DJ’s, für Musiker und für
Weiterlesen
Die Neustadt im Wandel der Zeiten
Einst vom Abriss bedroht ist die Neustadt heute das angesagteste Viertel der Stadt. „Wissen Sie, wir nennen die Straße immer
WeiterlesenTratschen, lachen und Haare ab
Eins muss ich vorweg nehmen, diese halbe Stunde war Balsam für die Seele. Vielen Dank, liebe Katja, so viel gelacht
Weiterlesen
Martin-Luther-Platz im Schilderrausch
Vielen Dank an Andreas für das Foto.
Weiterlesen
Militantes auf dem Ostpol-Dach
Der grüne Bogenschütze vom Elbufer hat Position auf dem Dach des Ostpols bezogen. Den bedrohlichen Pfeil hat er gegen ein
Weiterlesen
Wahrlich kein altes Eisen-Ziegelwerk
Freundlich ist sie, Ulrike Reckziegel. Mit einem Spontanbesuch in ihrem Lädchen wird sie von mir überrumpelt und empfängt mich begeistert.
WeiterlesenKünstlerinnen aus Transkaukasien und Amerika
Morgen Abend stellen sich in der Galerie Raskolnikow Kunststipendiatinnen aus Amerika und Transkaukasien zu sehen: Susan Li O’Connor (Columbus Ohio/USA),
WeiterlesenTopp und Däggl sind eens
Zu jedem großen Fenster gehört ein Stück Stoff, das es verdeckt. Jeder mag große Fenster, wegen des vielen Lichts –
WeiterlesenHecht-Fest 2013 – jetzt anmelden
Während die Standanmeldungen für die Geburtstagsfeier der Bunten Republik Neustadt bereits abgeschlossen wurde, gibt es nun die Möglichkeit sich für
WeiterlesenSkinny Lister in der Scheune
Am Freitag wird „Skinny Lister“ in der Scheune spielen. Die Band aus London verbindet laut Veranstalter englische Folk-Tradition mit der
WeiterlesenUnter dem Nussbaum von Mazan
Am kommenden Mittwoch findet in der Buchhandlung LeseZeichen in der Prießnitzstraße 56 eine Lesung mit Ausstellungseröffnung statt: „Unter dem Nussbaum
WeiterlesenSteilvorlage …
Am Bischofsplatz hat jemand das Drewag-Häuschen weiß gestrichen. Irgendwie erinnert mich das an eine Szene aus dem Film „Beat Street“
WeiterlesenBatman-Noten und Gitarren – Musikshop Tina
Tina Georgiew hat freundlich blinzelnde Augen und wählt ihre Worte mit Bedacht. Bevor mein Anliegen akzeptiert wird, vergewissert sie sich
Weiterlesen