In der Galerie „Galerie“ auf der Kamenzer Straße 25 darbt das Café seit einer Weile vor sich hin. Im August
WeiterlesenAusstellungseröffnung: hAUSHALTEN
Am kommenden Sonnabend wird im Projektraum Stauffenbergallee 11 die Gruppenausstellung „hAUSHALTEN“ eröffnet. Zur Geschichte des Projektraums: Seit zehn Jahren wird
WeiterlesenKonzert im „England, England“
Wer die kleine Briten-Stube kennt, mag es nicht für möglich halten. Heute Abend jedoch gibt es dort an der Martin-Luther-Straße
WeiterlesenAusstellung im „Büchers Best“
Unter dem Titel „Frühe Köpfe – Farbige Arbeiten auf Papier“ wird im „Büchers Best“ auf der Louisenstraße am 16. Januar
WeiterlesenWer hat das schönste Gesicht?
Nachdem gestern die Rückseite betrachtet wurde, wenden wir uns heute der Vorderseite zu.
WeiterlesenAutobrand auf der Rudolf-Leonhard-Straße
Heute Morgen, kurz nach 8 Uhr hat in der Rudolf-Leonhard-Straße dieser weiße Polo gebrannt. Wie Mario, der mir das Foto
WeiterlesenDer Bär ist los …
Kaum fallen die ersten Flocken, kommen wieder wunderschöne Mützen zum Einsatz.
WeiterlesenNeuer Sparkassenautomat im Hecht
Im Haus an der Rudolf-Leonhard-Straße 29 gibt es seit Kurzem einen Service-Raum der Sparkasse. Die hatte früher ihre Filiale fast
WeiterlesenADFC wünscht sich mehr Fahrradbügel vorm Bahnhof Neustadt
„Hier und hier – überall ist genug Platz“, die Arme von Konrad Krause zeigen in alle Richtungen, während er mitten
WeiterlesenBäume und Äste abgebrochen
Bislang unbekannte Randalierer haben in der Nacht zu heute auf der Süd-Ost-Ecke des Alaunplatzes etliche Bäume und und Äste abgebrochen.
WeiterlesenExotische Astgäste
Was das Hochwasser alles so zutage spült: Mandarinenten haben es sich an der Prießnitzmündung gemütlich gemacht. Diese Unterart der Glanzenten
WeiterlesenGratis im Parkhaus
Vor dem neuen Parkhaus-Riegel-Einkaufscenter auf der Bautzner Straße stehen sich die Karossen die Reifen platt, während im Innern des Betonblocks
WeiterlesenKakao und Naschwerk auf der Kamenzer
Wenn alles gut geht, wird am Sonnabend schon eröffnet. In den Räumen an der Kamenzer Straße 42 zieht jetzt die
WeiterlesenWeihnachtsbäume entsorgen
Die Weihnachtsbaumabgabestellen der Stadt sind noch bis zum 12. Januar geöffnet. Die anderen Abgabestellen sind unter stadtplan.dresden.de, Stichpunkt Abfallwirtschaft, ersichtlich
WeiterlesenRaub am Morgen – Polizei sucht Zeugen
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, ist am Sonntag Morgen gegen 7.40 Uhr eine junge Frau mit einem Messer bedroht
WeiterlesenAcht Jahre Dresdner Lesebühne „Sax Royal“
Am kommenden Donnerstag, 10. Januar, feiert die Dresdner Lesebühne „Sax Royal“ ihren achten Geburtstag. Die Veranstalter schreiben dazu Folgendes: „Man
WeiterlesenUkradena Galerie mit Installation
Am Sonntag überrascht die Open-Air-Galerie „Ukradena“ auf der Böhmischen Straße 32 mit einer Installation der slowakischen Künstlerin Emiliá Rigová. Das
WeiterlesenEinbruch auf dem Waldspielplatz Albertpark
In der Nacht vom 3. zum 4. Januar wurde auf dem Waldspielplatz Albertpark eingebrochen. Das berichtet eine Mitarbeiterin des Spielplatzes.
WeiterlesenKunstfilmpreis im S T O R E
Erstmals gab es 2012 beim Filmfestival Dogs, Bones and Catering einen Kunstfilmpreis. Dieser Filmkunstpreis „Wurstwasser extrem!“ ging an das Stück:
WeiterlesenJunge Matinee in der Landesärztekammer
Am kommende Sonntag findet um 11 Uhr in der Sächsischen Landesärztekammer ein weiteres Konzert aus der Reihe „Junge Matinee“ statt.
WeiterlesenWar da was?
Dresden Neustadt 2012 – ein Rückblick Um die Jahreswende herum machten den Neustädter die tanzenden Diebe zu schaffen, im Januar
WeiterlesenEine Bougatseria für den Bischofsweg
Auf dem Bischofsweg 15, in den Räumen des kürzlich auf die Louisenstraße umgezogenen Jungbrunnen (Neustadt-Geflüster vom 4. Dezember 2012), hat
WeiterlesenFast Food Classic im Projekttheater
2000 Jahre abendländische Theatergeschichte komprimiert in weniger als zwei Stunden – das gibt es nur im Projekttheater. Und zwar ab
Weiterlesen1989 kommt zurück – ins Projekttheater
Sie reden über Demonstrationen, über Plakate, die Stasi, Proteste, Gefühle. Ich sitze in der ersten Reihe und lausche wie gebannt.
Weiterlesen