
Danke an Frank von Frank’s Bar für das Foto.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt

Danke an Frank von Frank’s Bar für das Foto.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Respekt!!
der Vorher-Nachher-Vergleich ist wirklich bemerkenswert und in was für einem Tempo.
Vielen Dank.
Dankeschön auf jeden Fall. Die Straßen sahen früh immer wieder aus wie frisch gewischt.
Danke, danke! Mein Gesimse war morgens wieder mit Ellenbogen belegbar – statt Plaste und Pappen und und und…
Danke! Wie als ob die heinzelmänchen da waren und über Nacht alles wieder in Ordnung gebracht haben.
Bei der Gelegenheit: Kennt sich jemand mit Regentanz aus? Er möge den bitte mal aufführen damit die ganze Pisse weggespült wird. Das waren z.T. richtige Seen die sich da gebildet haben.
die jungs machen jedes jahr einen klassen job! denen sollte mal richtig danke gesagt werden!
….aus der Sicht eines Kneipers, können wir uns für diesen Job nur und nochmals bedanken!
alles super was die Männer da leisten . Aber besser wäre es wen man den Dreck nicht einfach so in die Botanik werfen würde.
Einfach mehr Müll Stationen. Na gut bei den Massen! aber trotz dem jeder von uns ist ein wenig schuld.
@HannaS: Ich glaube nicht, dass mit mehr Müllstationen das Problem zu lösen ist. Besser wäre es bei der Vermeidung von Müll anzufangen – sprich Pfandsystem für die Becher und vielleicht auch für die Plaste-Teller.