Anzeige

tranquillo

Verwaltungsgericht: Sporthalle darf gebaut werden

Das Verwaltungsgericht Dresden hat Ende Mai entschieden, dass der Eilantrag von Anwohnern gegen den Sofortvollzug der durch die Stadt Dresden erteilten Baugenehmigung der Schulsporthalle abgelehnt wird. Das Gericht sieht in dem geplanten Neubau keine Rechtsverletzung der Anlieger. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, da dagegen noch Beschwerde vor dem Sächsischen Oberverwaltungsgericht eingelegt werden kann.

Die Anwohner hatten Widerspruch gegen den Bau der Turnhalle eingelegt, deshalb gab es bis jetzt auch noch keinen Baubeginn (Neustadt-Geflüster vom 30. Mai 2013).

In der Begründung heißt es unter anderem, „dass die von den Antragstellern befürchtete >>Sichtmöglichkeit aufgrund großflächiger Fenster von
Umkleideräumen<< schon deshalb nicht vorliegt, da an der südlichen Gebäudeseite allenfalls der Flur belegen ist, der nach der Annahme im Widerspruchsbescheid nicht zum Verweilen dient." Auch eine erdrückende Wirkung des Bau-Vorhabens konnte vom Gericht nicht festgestellt werden.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert