Mit dem Titel „The New City“ hat der Spanier Javier Sobremazas gemeinsam mit dem Afghanen Rahmat Haidari einen Film über
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Aktuelles aus Dresden Neustadt…
Mit dem Titel „The New City“ hat der Spanier Javier Sobremazas gemeinsam mit dem Afghanen Rahmat Haidari einen Film über
Weiterlesen
Gestern Abend in der Schauburg, kurz vor 20 Uhr. Eine riesige Schlange räkelt sich die Treppe zum Leone-Saal hinauf. Im
Weiterlesen
Schon vor der Eröffnung der Ausstellung „Welt der DDR“ im Hochhaus am Albertplatz gab es Kritik, dass der Eintrittspreis zu
Weiterlesen
Am Dienstag feiern Ferenc Weidel und seine Crew das siebenjährige Bestehen des Continental im grünen Outfit. Denn 2010 hatte er
Weiterlesen
Am Sonnabend waren Besucher eingeladen, die Geschichte des Stadtteilhauses Dresden-Neustadt zu entdecken und gleichzeitig auch den Geburtstag des Hauses zu
Weiterlesen
Am Montag treffen sich die Ortsbeiräte in der 10. Etage des Hochhauses am Albertplatz. Zur Sitzung gibt es neben den
Weiterlesen
2010 eröffnete das BRN-Museum im Stadtteilhaus. Gegründet wurde das Museum aber schon 2006 von Sebastian und Stefanie Schwerk, damals mit
Weiterlesen
Es ist fast 50 Jahre her. Am 17. Februar 1967 fand die einzige Lesung mit Erich Kästner nach dem Krieg
Weiterlesen
Nachdem der Auftakt in der „Alten Fabrik“ für ein volles Haus gesorgt hat, legt Kabarettistin Ellen Schaller nun nach. Am
Weiterlesen
Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird der Ausbau der Königsbrücker Straße nun schon mehr oder weniger intensiv geplant. Mal
Weiterlesen
Am kommenden Donnerstag endet die Ausstellung „Aktzeichnungen“ des Neustädter Künstlers Michael Kral mit einer Finissage. Ab 19 Uhr wird in
Weiterlesen
Die Galerie Sybille Nütt zeigt in Kooperation mit dem Hans Körnig Museum Dresden im Februar die neue Ausstellung „TIEF+HOCH“. Sie
Weiterlesen
Das kleine Lädchen für gesunde Schuhe auf der Rothenburger Straße hat einen neuen Chef. Jens-Uwe Gebler hat die zwei Filialen
Weiterlesen
Das Konzept der temporären Weinbar wird in der Weinpinte auch in diesem Jahr fortgeführt. Nachdem im vergangenen August die zwei
Weiterlesen
Am kommenden Montag wird um 19 Uhr in der Studiobühne des Kleinen Hauses der preisgekrönten Dokumentarfilm „Les Sauteurs – Those
Weiterlesen
Das zumindest steht schon mal fest. Vor Jahresfrist wollte Chef Sven Voigt schon die Brocken hinschmeißen und die Filmgalerie auf
Weiterlesen
Das Stadtteilhaus auf der Prießnitzstraße feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Das Haus stand zum Ende der 1980er Jahre leer,
Weiterlesen
Am Sonntag eröffnet die „Welt der DDR“, heute hatte der Kaufmann und Investor Peter Simmel zum Pressetermin eingeladen. Noch wird
Weiterlesen
Das Gymnasium Dreikönigschule auf der Louisenstraße 42, lädt heute Neugierige ein, die Schule zu besuchen. Von 17 bis 20 Uhr
Weiterlesen
Der Alte Leipziger Bahnhof zwischen Leipziger und Großenhainer Straße steht unter Denkmalschutz. Ebenso ein paar Nebengebäude. Große Teile der Gebäude
Weiterlesen
Der Grundstein für sein Reisefieber wurde schon vor einem halben Jahrhundert gelegt. Als kleiner Knabe reiste Frank Schulz mit seinen
Weiterlesen
Am kommenden Sonnabend gastiert in der „Wanne“ im Stadtteilhaus, das legendäre „Kurbeltheater“, gezeigt wird eine äußerst unterhaltsame Geschichte aus der
Weiterlesen
Und wenn es dann wieder wärmer wird, rückt der Flicktrupp an und schmiert neuen Teer Asphalt hinein. Nun zumindest das
Weiterlesen
Am Sonntag soll Eröffnung sein. Seit gestern sind auch die Schriftzüge am Einkaufszentrum dran. Hier entsteht die „Welt der DDR“.
Weiterlesen
Heute wird um 19 Uhr in der Villa Eschebach am Albertplatz die Ausstellung „Des Abends Land“ der Künstler Maria Mednikova
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen