Anzeige

tranquillo

Filme über den Tellerrand: Endspurt

Am kommenden Sonnabend und Sonntag lädt der Hechtgarten zum finalen Wochenende beim Festival „Filme über den Tellerrand“ ein. Besucher können Weihnachtsgeschenke selbst gestalten. Angeboten werden Kerzengießen sowie Textildruck mit Schablonentechnik in Anlehnung an Banksy. Kissen oder mitgebrachte T-Shirts lassen sich vor Ort bedrucken.

Festival "Filme über den Tellerrand" im Hechtgarten - Foto: Anton Launer
Festival „Filme über den Tellerrand“ im Hechtgarten – Foto: Anton Launer

Der Sonnabend startet um 14 Uhr mit dem Afrikanischen Familientag. Madagask’Art bringt Musik und Geschichten aus Madagaskar mit. Kinderfilme stehen ebenfalls auf dem Programm. Kreative Workshops wie der Lego-Druck oder das Zoetrope – eine Animationstechnik mit Papierzylinder – bieten Mitmachmöglichkeiten. Ab 17 Uhr spielt die Afropa House Band. Um 19 Uhr folgen Kurzfilme aus Mosambik, Madagaskar und Taiwan.

Der Festivalsonntag beginnt um 15 Uhr mit einem Programm zu Nordafrika und Sachsen. Kurzfilme aus Sachsen sind im Rahmen von „Best of Kurzsuechtig“ zu sehen. Workshops wie das Animationsfilmstudio mit Nadine Wölk und das Textil Banksy Art Studio folgen. Am späten Nachmittag tritt die Band „Sammelsurium“ mit Coversongs aus Finnland, Frankreich und Funk auf.

Ein Höhepunkt ist die Premiere des Kurzfilms „Der Kurzschluss“. Asia aus Afghanistan, Emilie aus Georgien sowie Nils, Maxim und Tizian aus Deutschland (alle im Alter von acht bis neun Jahren) haben ihn geschrieben und gespielt. Der Film greift das Prinzip von „Filmen über den Tellerrand“ auf: Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeiten gemeinsam an einem Projekt.

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Villandry

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Aldi

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Anzeige

Societaetstheater

Am Sonntagabend laufen Filme vom Marrakech Short Film Festival und aus Tunesien. Mo und Hina aus Bischofswerda zeigen zudem Filme, die sie während ihrer Weltreise aufgenommen haben.

Begleitet wird das Programm an beiden Tagen von internationaler Küche. Sonnabend kocht Natercia vom Afropa e.V. Am Sonntag übernimmt Nassiba aus Marokko.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert