Das sieht ja spannend aus. Der Bischofsplatz hat seine kugeligen Spielgeräte bekommen. Gestern wurden sie mit schwerem Gerät antransportiert. Noch
WeiterlesenFür einen schöneren Schulhof
Das Gymnasium Dreikönigschule möchte seinen Schulhof aufhübschen und beteiligt sich derzeit an einem Wettbewerb, um Fördergelder (bis zu 5000 Euro)
WeiterlesenTrendsport auf der Louisenstraße
Hinter der längsten kurzen Baustelle der Louisenstraße (Neustadt-Geflüster vom 9. Juli 2012) hat sich was getan. In der Nummer 81
WeiterlesenSanierung Bautzner Straße
Gestern Abend wurden noch einmal die Ausbaupläne der Bautzner Straße im Ortsbeirat vorgestellt. Beim letzten Termin wurden die Ortsbeiräte nur
Weiterlesen
Blumen im Hecht
Auf der Rudolf-Leonhard-Straße im Dresdner Hecht-Viertel hat vor ein paar Tagen ein neuer Blumenladen aufgemacht – die Hechtblume. Den kleinen
WeiterlesenKultur Tweetup im Dresdner Museum Körnigreich
Das Museum Körnigreich am Wallgäßchen lädt zu einer Museumsführung der besonderen Art. Heute Abend ab 18 Uhr wird das erste
WeiterlesenZukunft des Drewag-Geländes im Ortsbeirat
Heute Abend haben die Architekten des Büros Heizhaus und Mathias Flörke-Kempe vom Stadplanungsamt den Ortsbeiräten die Pläne zur Entwicklung des
Weiterlesen
Neustadt-Kalender vom Böhler
Neustadt-Fans weltweit können aufatmen. Für 2013 gibt es wieder einen Neustadt-Kalender. Diesmal nicht in Schwarz-Weiß wie die historischen Kalender von
WeiterlesenPuppentheaterfestival im Stadtteilhaus
Am kommenden Wochenende findet im Theater Wanne im Stadtteilhaus mit dem Motto „Puppen an die Macht“ das 14. Internationale Puppentheaterfestival
WeiterlesenInnovation: Parkautomat mit Fernsehübertragung
Die Stadt möchte das Parken in der Neustadt attraktiver machen und die Zahlungsmoral der Parkplatznutzer, vor allem in den Abendstunden,
WeiterlesenGema-Party verhindert
Wie die Polizei heute meldet, war sie in der vergangenen Nacht mit 100 Beamten im Preußischen Viertel vor Ort, um
WeiterlesenKönigsbrücker – wie weiter?
Heute ab 19 Uhr laden die Neustadt-Grünen zur Informationsveranstaltung in die „Grüne Ecke“ am Bischofsplatz. Thema: „Königsbrücker – wie weiter?“
Weiterlesen125 – Herzlichen Glückwunsch altes Haus
Die Martin-Luther-Kirche feiert ihren 125. Geburtstag. Der Sandsteinbau wurde von Ernst Giese und Paul Weidner zwischen 1883 und 1887 errichtet.
WeiterlesenDrewag-Areal und Bautzner Straße im Ortsbeirat
Am kommenden Dienstag ist ab 17.30 Uhr die Sitzung des Ortsbeirates Neustadt im Bürgersaal des Ortsamtes auf der Hoyerswerdaer Straße
WeiterlesenNotarzt geschlagen – Polizei sucht Zeugen
Gestern Nachmittag gegen 17.30 Uhr schlug ein Autofahrer einen Notarzt und verletzte ihn leicht. Der junge Mann stand augenscheinlich unter
WeiterlesenKubistische Kunst, oder?
Manchmal trügt der erste Anschein.
WeiterlesenWohnungseinbruch
Wie die Polizei heute meldet, sind gestern Vormittag Unbekannte in eine Wohnung an der Königsbrücker Straße eingebrochen. Sie stahlen Goldschmuck,
Weiterlesen
Globus-Projekt im Ortsamt vorgestellt.
Gestern Abend. Punkt 18 Uhr. Stefan Szuggat, Leiter des Stadtplanungsamtes eröffnet die Bürgerversammlung zum Globus-Projekt. Anwesend sind Vertreter des Planungsamtes,
WeiterlesenWoche der Bürgerversammlungen
Den Anfang macht am Montag die Bürgerversammlung im Ortsamt zum Globus-Projekt (Neustadt-Geflüster vom 2. November). Am Dienstag laden die Neustadt-SPD
Weiterlesen
Bürgerversammlung zum Globus-Projekt
Am kommenden Montag findet um 18 Uhr im Ortsamt Neustadt (Hoyerswerdaer Straße 3) eine Bürgerversammlung statt. Damit soll die frühzeitigen
WeiterlesenSchläger und Räuber unterwegs
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, wurden am Mittwoch morgen gegen 5 Uhr eine Frau (26) und zwei Männer (27,
WeiterlesenEin Jahr Recken-Ecke
Vor ungefähr einem Jahr hat Martina Rettelbach auf der Martin-Luther-Straße die Recken-Ecke eröffnet. Wer sich hineintraut in den etwas düsteren
WeiterlesenDer „schubLaden“
Seit vergangener Woche gibt es ein neues Lädchen im Kunsthof. In den Räumen der Keramikwerkstatt, die in die Räume des
WeiterlesenDer Herbst malt die Neustadt an
Und was der Herbst nicht schafft, schaffen tolle Computerprogramme. Frei nach dem Motto: Bunter unsere Neustadt.
Weiterlesen