Franziska N. demolierte vergangenes Jahr sieben an der Stetzscher Straße parkende Pkw mit einem Bauschild. Mit einer Glasflasche schlug sie
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Franziska N. demolierte vergangenes Jahr sieben an der Stetzscher Straße parkende Pkw mit einem Bauschild. Mit einer Glasflasche schlug sie
Weiterlesen
Bettina Kletzsch verwertet Lebensmittelverpackungen zu Art-Couture und bahnt DDR-Zeltstoff einen Weg auf die Straßen der Gegenwart. Auf außergewöhnliche Weise führt
Weiterlesen
„Lieber jeden Tag schlechtes Wetter als Rechtspopulisten im Stadtrat“, sagt Sascha Möckel vom Tolerave e.V. zum Start der diesjährigen Tolerade
Weiterlesen
Stadtrat Johannes Lichdi (Grüne) erörterte diese Woche seine Pläne für mehr Wohnraum in der Neustadt. Am 12. April wurde ein
Weiterlesen
Die Tolerade durchstreift am Sonnabend im taufrischen Wahlmonat Mai die Stadt. Im Schulterschluss mit Herz statt Hetze, Weltoffenes Dresden (WOD)
Weiterlesen
Auf der ersten Presseveranstaltung des Männernetzwerk Dresden e.V. dominierte eine Frage: „Männerarbeit – was ist das?“ Der Verein ist ein
Weiterlesen
Die 95. Ausstellung der Reihe „Kunst in der Villa Eschebach“ gibt der Malerin Karen Gäbler ein Podium. Ihre Werke geben
Weiterlesen
Das diesjährige Motto der Tanzwoche lautet Sedimente – Konglomerate und steht für die unterschiedlichen Richtungen, aus denen Menschen zusammenfinden, um
Weiterlesen
„Ich hatte solche Angst, dass mir die Beine gezittert haben“, sagt Kerstin über den ersten Auftritt der Impro-Theater-Gruppe „Elchtest“. Gemeinsam
Weiterlesen
„Film ab!“ hieß es für das 31. Filmfest Dresden zur feierlichen Eröffnung am Dienstagabend in der Schauburg. Für knapp eine
Weiterlesen
Ob man den Künstlernamen Kendike mit einer Figur aus der griechischen Mythologie, einer Schuhmarke oder einem Berliner Slangwort assoziiert, hängt
Weiterlesen
Vergangenen Sommer verkleinerte Modeladenbesitzerin Barbara Konitz ihre Räume auf der Görlitzer Straße und schuf damit Platz für die Künstlerin Catrin
Weiterlesen
Die ersten Appetithäppchen auf der Pressekonferenz zum Filmfest Dresden in der Schauburg versprechen Sinnesschmaus für Cineasten im April: Am 9.4.
Weiterlesen
Eigentlich wollte Barbara Jost das LouisdoOr aufgeben und sich nichts Geringerem als der Weltrettung widmen. Das ließ ihr Kundenstamm nicht
Weiterlesen
… sagt Ute Gilles, Vorstandsvorsitzende der MediClowns, die sich Körper und Geist mit der Clownin Pampolina teilt. Wie sie hier
Weiterlesen
Mit den ersten Sonnenstrahlen gibt es Enthüllungen im La Bottega auf der Königstraße. Oreste Tomasso zog vergangenen November in der
Weiterlesen
Vor lauter Flash und Mob sieht man ihn kaum, doch da steht er inmitten der Kameras und gereckten Hälse: Erich
Weiterlesen
Das Wallgäßchen im Barockviertel ist ein Vogel in der Mauser: Aufgebrezelte Fassaden, bröselnder Putz. Es ist die Heimat eines Dresdner
Weiterlesen
Zwei Schriftsteller sitzen im Sowjet-Russland der 70er Jahre in ihrem Wohnzimmer und raufen sich die Haare über das Drehbuch zu
Weiterlesen
Oktoberfest, Halloween und Fasching markieren die Hoch-Zeit des Kostümverleihs Kreative Engel auf der Rudolf-Leonhard-Straße. Herbst und Winter sind die Zeiten
Weiterlesen
Seit Dienstag hat Sarah Wagner ihr Lädchen für Papeterie und Wohnaccessoires, flankiert von „Strick und Faden“ und „Sprouts“, bezogen. Ihr
Weiterlesen
In den ehemaligen Buch-A&V „Treibgut“ ist Ende Januar das „Meg“-Bistro gezogen. Besitzer Mohamed „Hamdi“ Megueni ist die Neustadt vertraut –
Weiterlesen
… zwar erst im April, aber es wird höchste Zeit daraufhin zu weisen, dass der Eckladen mit dem italienischen Namen Peccato
Weiterlesen
Die Benennung einer Straße zielt im Normalfall auf die Sichtbarmachung und Ehrung einer Person ab. Die Paulstraße, die aufgrund ihrer
Weiterlesen
Seit 2012 führt Sandra Schulz die „Dresdner TeeZeit“ auf der Louisenstraße. Die leidenschaftliche Teetrinkerin tingelt zwischen Neustadt und Schloss Pillnitz
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen