Wie die Bürgerinitiative “Königsbrücker muss leben!” mitteilt, ist die große Flatter-Ulme an der Königsbrücker Straße zum Naturdenkmal ernannt worden. Die
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Wie die Bürgerinitiative “Königsbrücker muss leben!” mitteilt, ist die große Flatter-Ulme an der Königsbrücker Straße zum Naturdenkmal ernannt worden. Die
WeiterlesenSeit ein paar Tagen sammelt der Verein Bürgerstimme Dresden Unterschriften für zwei Bürgerbegehren. Es geht um vier stadtweite verkaufsoffene Sonntage
WeiterlesenDienstag Abend, Bautzner Straße, die Autos stapeln sich, wie auch auf dem Bischofsweg und der Antonstraße. Nur auf der „Königsbrücker“
WeiterlesenMorgen treffen sich die Neustädter Ortsbeiräte zu einer Sondersitzung. Thema ist die kürzlich vertagte Vorlage zum Baustopp und neuen Variantenvergleich.
WeiterlesenOrtsbeirätin Benita Horst von der FDP läuft sich schon mal warm und kritisiert die Rot-Grün-Rot-Orange Koalition (kurz: RGRO) im Stadtrat
WeiterlesenDie am vergangenen Freitag vorgestellten neuen Varianten 8.1 und 8.2 für eine schmalere Königsbrücker Straße können von den Dresdner Verkehrsbetrieben
WeiterlesenHeute findet um 17 Uhr eine Einwohnerversammlung zum Verkehrsbauvorhaben Königsbrücker Straße zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee statt. Es werden vorgestellt: die
WeiterlesenDas ZDF-Magazin Länderspiegel hat gestern dem bislang nicht stattgefundenen Ausbau der Königsbrücker Straße ihren “Hammer der Woche” gewidmet.
WeiterlesenMit großer Mehrheit hat sich der Stadtrat heute Abend für eine Vertagung der Entscheidung zur Sanierung der Königsbrücker Straße ausgesprochen.
WeiterlesenZur morgigen Stadtratssitzung steht mal wieder die Sanierung der Königbsrücker Straße auf der Tagesordnung. Punkt 24: Verkehrsbauvorhaben Königsbrücker Straße zwischen
WeiterlesenDie Inititative “Königsbrücker muss leben” um Anwohner Jürgen Thauer und den Neustädter Ortsbeirat Martin Schulte-Wissermann ruft zur traditionellen Freitags-Demonstration auf.
WeiterlesenDie Straßenbahnschienen auf der Königsbrücker Straße werden mal wieder geflickt. An den kommenden zwei Wochenenden sind die Gleisbauer unterwegs und
WeiterlesenSeit den 1990er Jahren wird in Dresden an der Königsbrücker Straße geplant, mal sollte sie zweispurig, mal vierspurig, mal mit
WeiterlesenSeit ein paar Tagen stehen entlang der Königsbrücker Straße Tempo-30-Schilder. Ursprünglich sollte Tempo-30 auf der Straße zwischen Stauffenbergallee und Albertplatz
WeiterlesenGestern Abend herrschte im Ortsbeirat Neustadt dicke Luft. In Vertretung des Amtsleiters präsentierte Gunther Hentschelmann vom Straßen- und Tiefbauamt die
WeiterlesenHeute treffen sich die Ortsbeiräte zur öffentlichen Sitzung im Ortsamt. Themen unter anderem: Entwurf Landschaftsplan Dresden in der Fassung vom
WeiterlesenPiraten, Neustadtgrüne, SPD, Neustadt-Linke und ADFC rufen für heute 17 Uhr wieder zur Demonstration für eine stadtteilgerechte Königsbrücker Straße auf.
WeiterlesenGestern hat Straßenbauamtsleiter Reinhard Koettnitz im Ortsbeirat die Variante 7 für den Ausbau der Königsbrücker Straße vorgestellt. Diese war nötig
WeiterlesenDer Ortsbeirat Neustadt trifft sich heute um 17.30 Uhr in der Aula des Heinrich-Schütz-Konservatoriums, Glacisstraße 30/32. Der große Saal ist
WeiterlesenAm kommenden Freitag, dem 3. Mai wollen die Grünen über die aktuellen Planungsvarianten zur Königsbrücker Straße informieren. Im Fritz-Lang-Saal der
WeiterlesenDie Bürgerinitiative “Königsbrücker muss leben!” ruft zur Freitagsdemo auf der Königsbrücker Straße auf. Und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Dresden (ADFC),
WeiterlesenWie die DNN gestern berichteten, steht die Kostensschätzung der Stadtverwaltung für den Ausbau der Königsbrücker in Variante 7. Doch die
WeiterlesenMorgen wollen die Neustadtgrünen die neuesten Pläne zur Königsbrücker Straße (Neustadt-Geflüster vom 28. November 2012) vorstellen und diskutieren. Mit dabei
WeiterlesenGestern wurde die “Variante 7a” für die Königsbrücker Straße gelüftet, oder zumindest Teile davon. Die Prüfung dieses sogenannten “bestandsnahen” Ausbaus
Weiterlesen