Mauer ist nicht gleich Mauer, Zaun ist nicht gleich Zaun. Den häßlichen Bauzaun vor der Scheune erstetzt Wouter Mijland durch
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Mauer ist nicht gleich Mauer, Zaun ist nicht gleich Zaun. Den häßlichen Bauzaun vor der Scheune erstetzt Wouter Mijland durch
WeiterlesenGanz allein musste Elisabeth Rosenthal heute in einer Stretchlimousine vom Bischofsweg 56 zum ehemaligen Standesamt fahren. Kein Herr in Weiß
WeiterlesenAb kommenden Montag bis voraussichtlich Ende Oktober wird die Hechtstraße vom Hechtpark bis zur Hansastraße saniert. Das teilt die Stadtverwaltung
WeiterlesenWie ein Leser des Neustadt-Geflüsters berichtet, waren in der vergangenen Nacht Randalierer in der Sebnitzer Straße unterwegs und haben etliche
WeiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQnVudGUgUmVwdWJsaWsgTmV1c3RhZHQgLSBCUk4gMjAxMCIgd2lkdGg9Ijc4MCIgaGVpZ2h0PSI0MzkiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvNHNjV3Bad2NKVGM/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg== Danke Martin.
WeiterlesenNun, wegen eines Sonnenschirms müssen wir aber nicht gleich von einer bunten Republik schreiben, oder?
WeiterlesenEtwas Geduld war nicht verkehrt, als gestern Claudia Reh und Hartmut Dorschner Kunst in der Neustadt zelebriert haben. Vor der
WeiterlesenDas El Perro Borracho im Kunsthof hat seit vergangenem Montag geschlossen. Passanten wundern sich über die Schilder im Schaufenster: „Der
WeiterlesenWie die Projektleiterin Josephine Koch von Bürger.Courage heute auf Nachfrage mitteilte, ist der Standort am Martin-Luther-Platz (Neustadt-Geflüster berichtete) eine Ausweichlösung,
WeiterlesenDer Verein Bürger.Courage hat heute morgen auf dem Martin-Luther-Platz eine weitere der geplanten 18 Stelen installiert. Erst vor zwei Tagen
WeiterlesenDie Dresdner Sozialdemokraten wollen heute mit einem Info-Stand ihre Haltung zum umstrittenen Sonntagsverkauf kundtun und erläutern. Auf ihrer Webseite ist
WeiterlesenAm Freitag beginnt das Kunstfestival Ornö (Neustadtgeflüster berichtete). Für die Performance von Elisabeth Rosenthal werden nun noch junge Männer ganz
WeiterlesenDas „Tokyo“ auf der Louisenstraße 25 (neben der Fleischerei Creutz) schließt. Bis zu 75 Prozent Rabatt gibts auf die Reste,
WeiterlesenEin reichliches knappes halbes Jahr hat es Hasan Taner im Ex-Schwalbennest ausgehalten. Nun hat er das „Anatolyen“ aufgegeben. Der Dönerladen
WeiterlesenNun also auch in der Neustadt: Unbekannte haben die Stele umgestoßen, die der Verein Bürger Courage auf dem Jorge-Gomondai-Platz aufgestellt
WeiterlesenAm Mittwoch präsentiert der artderkultur e.V. das „Forum Buch – Dresdner Buchhändler und Literaten im Gespräch“ in der Buchbar im
WeiterlesenDas Ordnungsamt greift durch und was dabei herauskommt, gleicht einem Gesellschaftsspiel (und ist es irgendwie auch). „Reise nach Jerusalem“ heißt
WeiterlesenAuf dem Martin-Luther-Platz wurden in der vergangenen Nacht 12 Autos mit Farbe beschmiert. „Fuck you“ und „Does it annoy you?“
WeiterlesenSchicke neue Streifen hat der Fußweg auf der Ostseite der „Königsbrücker“ heute bekommen. Vermutlich folgen bald die Parkscheinautomaten… Ein müder
WeiterlesenDie Stadtverwaltung bittet um Anregungen, Ideen und Hinweise zur künftigen Gestaltung des Alaunplatzes, den die Verantwortlichen bei dieser Gelegenheit zumindest
WeiterlesenDas legendäre Ornö-Festival findet in diesem Jahr mal wieder in, na sagen wir Neustadt-Nähe, statt. Vom 6. bis zum 15.
WeiterlesenDie Alaunstraße wird ab Ende August zwischen Bischofsweg und Louisenstraße saniert. Angekündigt war das schon lange. Die nun bevorstehende Sanierung
WeiterlesenDass zur Zeit keine Straßenbahnen auf der „Görlitzer“ fahren, kommt Claudia Reh gerade recht. So bleiben ihre Malperformances in der
WeiterlesenIn der Neustadt gibt es mehr Ärzte, als im Plan der Stadt vorgesehen. 34 „ambulante medizinische Versorgungseinrichtungen“ sind in der
WeiterlesenMontags und dienstags hat das Kraszewski-Museum regulär geschlossen, von Mittwoch bis Sonntag ist jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weiterlesen