Anzeige

tranquillo

Junge Ideen am Louisengrün umgesetzt

In der Louisenstraße sind während der Sommerferien neue Aufenthaltsorte für junge Leute entstande. Kinder und Jugendliche setzten ihre eigenen Ideen in einem Bauprojekt um. Unter dem Titel „Bau Dein Ding“ gestalteten sie sichtbare und nutzbare Elemente im öffentlichen Raum, die sich nun bis Anfang Oktober auf dem ehemaligen Car-Sharing-Platz direkt vor dem Spielplatz.

Bei Ihnen liefen die Fäden des Projektes zusammen: Mery Yrala de Kaufmann, Schulsozialarbeiterin an der Louisenschule; Michaela Gloger vom Kinder- und Jugendbüro; Anke Lietzmann, Dresdner Kinder- und Jugendbeauftragte ; Anja Stephan vom Kinder- und Jugendhaus Louise. Foto: Anton Launer
Bei Ihnen liefen die Fäden des Projektes zusammen: Mery Yrala de Kaufmann, Schulsozialarbeiterin an der Louisenschule; Michaela Gloger vom Kinder- und Jugendbüro; Anke Lietzmann, Dresdner Kinder- und Jugendbeauftragte ; Anja Stephan vom Kinder- und Jugendhaus Louise. Foto: Anton Launer

Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Vorschläge eingereicht. Die Teilnehmenden zeichneten Skizzen, stimmten öffentlich über deren Umsetzung ab und bauten sie schließlich selbst. Vier Ideen wurden realisiert: ein Sprühnebler, parkletartige Sitzgelegenheiten mit Begrünung, Hängematten sowie ein Wasser-Matsch-Spielplatz.

Zur Eröffnung am Freitag wurde vor allem der Wasser-Matsch-Sandkasten von den Kleinsten mit großer Begeisterung angenommen. Für den Sprühnebler wird noch auf das richtige Wetter gewartet.

Der Neustadt erster Sprühnebel wird bei Bedarf angeschaltet. Foto: Anton Launer
Der Neustadt erster Sprühnebel wird bei Bedarf angeschaltet. Foto: Anton Launer

Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Amt für Stadtplanung und Mobilität, dem Abenteuerspielplatz Panama, dem Projekt Verkehrswende, dem Kinder- und Jugendhaus Louise und dem Hort der Louisenschule umgesetzt. Unterstützung kam vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft sowie von der banachbarten Gastwirtschaft Gruber’s Welt.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Psychedelic Porn Crumpets am 23. Augustin der Groovestation

Anzeige

Eva-Büttner-Carre

Anzeige

Villandry

Anzeige

Yogawaves

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Yoga intro

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Daniel Luis - Hyperaktiv

Anzeige

Blitzumzug

Die entstandenen Elemente bilden einen interaktiven Probierraum. Dieser ist vom 1. August bis zum 1. Oktober auf dem Vorplatz des Louisengrüns in der Louisenstraße 63 zu sehen.

Die Vorschläge der Kids wurden gesammelt und hängen jetzt am Zaun zum Spielplatz aus. Foto: Anton Launer
Die Vorschläge der Kids wurden gesammelt und hängen jetzt am Zaun zum Spielplatz aus. Foto: Anton Launer

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert