Am kommenden Sonnabend gibt es in der Dreikönigskirche Informationen zu Beziehungen. Mit dem Titel „Liebe dich selbst“ leiten Eva-Maria und
Weiterlesen
BRN, BRN, BRN
Also das gab’s schon lange nicht mehr. Dass sich schon im Mai die Termine zur BRN derart überschlagen. Morgen Anmeldeschluss,
WeiterlesenBRN ist Thema in der Ortsbeiratssitzung am 17. Mai
Am nächsten Dienstag, dem 17. Mai treffen sich die Ortsbeiräte der Neustadt zur Sitzung im Ortsamt, im Bürgersaal. Los geht’s
Weiterlesen
Jetzt aber schnell: BRN-Anmeldung
Die Frist für die Anträge bei der Stadtverwaltung zur Bunten Republik Neustadt läuft am 12. Mai 2011 ab. Die Ordnungsmacht
WeiterlesenSituative Performance auf dem Alaunplatz
Am Sonntag, dem 8. Mai soll um 16 Uhr eine Wir sind eine Performance stattfinden. Der Titel der Veranstaltung lautet:
WeiterlesenWie leben Soldaten nach dem Einsatz?
Am Montag gibt es den vierten Gesprächsabend der Reihe „Randzonen“. Thema: „Wie leben Soldaten nach dem Einsatz?“ Zu dieser Diskussionsrunde
WeiterlesenFeiern und Trödeln
Die Werbegemeinschaft Dresden Neustadt lädt für den kommenden Sonnabend zum Feiern und Trödeln in das Viertel ein. Wie Projektleiter Torsten
WeiterlesenMijo Biscan im Canapé
Heute Abend um 20 Uhr ist der Lieder macher Mijo Biscan im Canapé (Alaunstraße 64) zu hören. Biscan ist der
WeiterlesenBRN 2011 – Bühnenbetreiber gesucht
Seit ein paar Tagen erreichen mich zunehmend Mails und Anfragen von spielwilligen Bands oder DJs. Erfahrungsgemäß wird das in den
WeiterlesenHandwerks- und Trödelmärkte in der Neustadt
Der Kunsthandwerksmarkt „Bunte Ecke“ lädt am Freitag, von 14-20 Uhr zum Gucken und Bummeln vor die Scheune ein. Angebote aus
WeiterlesenOosteinde eröffnet Sommergartensaison
Am 30. April wird ab 10 Uhr im Oosteinde der Sommer eingeläutet. Für 12 Euro gibt es Brunch und etwas
WeiterlesenAlaunpokal am 21. Mai
Am 21. Mai steigt der diesjährige Alaunpokal. Das Spektakel auf dem Alaunplatz findet seit 2004 statt. Die inoffiziellen Veranstalter sprechen
WeiterlesenZweiter Hand-Laden
Am Sonnabend wird mit einer Feierlichkeit ein Laden auf der Martin-Luther-Straße 11 eröffnet. Der Name des Ladens lautet „Too Much“
WeiterlesenLiedpoet in der Blauen Fabrik
Für Kurzentschlossene: Heute Abend spielen Joscha Zmarzlik und Konrad Sziedat ab 20 Uhr in der Blauen Fabrik auf. Der Liedpoet
WeiterlesenSample City in der Galerie Raskolnikow
Am kommenden Freitag, dem 15. April um 20 Uhr, wird in der Galerie Raskolnikow die Ausstellung „Sample City“ eröffnet. Die
WeiterlesenWüste in der Veränderbar
Wüste – Rezension. Lesung. Diskussion. Der artderkultur e.V. präsentiert morgen das „Forum Buch – Dresdner Buchhändler und Literaten im Gespräch“
WeiterlesenVortrag: Fremd- und Zwangsarbeit in Sachsen
Die Wilhelm-Külz-Stiftung lädt zu einem Abendvortrag mit dem Thema: „Fremd- und Zwangsarbeit in Sachsen 1939-1945“ und zum Besuch der Ausstellung:
WeiterlesenOrtsbeiratsitzung am 18. April
Am Montag, dem 18. April trifft sich der Ortsbeirat Neustadt. Auf der Tagesordnung der spannendste Punkt wird wohl die Vorstellung
Weiterlesen„Wir e.V.“ macht BRN-Plan
Die Schwafelrunde (ohne Ritter) hat dieses Aufforderungsplakat zur BRN entworfen. Anwohnerversammlung zur BRN am 19. April, 20 Uhr in der
WeiterlesenKunsthandwerksmarkt an der Scheune
Am kommenden Sonnabend, dem 2. April ab 10 Uhr: Standbetreiber mit handgearbeiteten Waren aus den Bereichen Glasbläserei, Keramik, Papierkunst, Selbstgenähtes
WeiterlesenReise.reise
Am Freitag, dem 1. April gibt es um 20.30 Uhr im Büchers Best an der Louisenstraße eine Buchpremiere/Autorenlesung mit Christian
WeiterlesenDiskussion zum 13. Februar
Am 31. März lädt der Landesverband Sachsen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberstiftung e.V. gemeinsam mit der Wilhelm-Külz-Stiftung und Goethe-Institut Dresden in
WeiterlesenLagerfeueratmosphäre in der Blauen Fabrik
Heute Abend ab 21 Uhr spielen die beiden Folk/Americana-Musikerinnen Alexa Woodward und Annie Crane in der Blauen Fabrik auf. Die
Weiterlesen
Lesung: „Aus dem Eckhaus“
Jörg Scholz-Nollau von der Buchhandlung schreibt dazu: „Das Eckhaus ist Mittelpunkt der Welt. Zwei Straßen (Priessnitzstrasse/Bischofsweg) kreuzen sich; die eine
WeiterlesenZweite Runde der Friedelschen Plaudereien
Heute Abend gibt es im Projekttheater den zweiten Gesprächsabend in der Reihe „Randzonen“ mit der SPD-Abgeordneten Sabine Friedel. Thema heute:
Weiterlesen