Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Wüste in der Veränderbar

Wüste – Rezension. Lesung. Diskussion. Der artderkultur e.V. präsentiert morgen das „Forum Buch – Dresdner Buchhändler und Literaten im Gespräch“ in der Veränderbar.

Aus dem Veranstaltertext: „Für die einen ist sie einfach leer und tot, für Andere bedeutet sie Inspiration und Ruhe. Zum Thema Wüste hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen – kein Wunder, dass auch die Literatur sich ihrer angenommen hat. Erhart Kästners ,Zeltbuch von Tumilat‘ behandelt die Zeit der Kriegsgefangenschaft des Autors in Nordafrika. Ebenfalls in Kriegszeiten spielt Henno Martins ,Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste‘; über zwei Jahre schlagen sich zwei deutsche Wissenschaftler durch die Namib, im Kampf ums Überleben unter den Eindrücken der atemberaubenden Kulisse. Eine Reise durch die Sahara stellt den Hintergrund für das dramatische Ende einer Beziehungsgeschichte dar, die Paul Bowles in ,Himmel über der Wüste‘ erzählt.“

Es rezensieren: Jörg Stübing, Nicole Matz und Lars Amsel. Präsentiert vom artderkultur e.V. mit Unterstützung durch BüchersBest und die St. Benno Buchhandlung

  • Wüste Mittwoch, 13. April, 21 Uhr, Veränderbar, Görlitzer Straße 42 HH
Anzeige

Aldi

Anzeige

True Crime

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Ein Kommentar

  1. Netter Beitrag, aber ich denke der Kampf ums Überleben spielt sich nicht nur in der Wüste ab. ;-)

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert