Schauburg, Bundesstart: Dogman Luc Bessons neuester Film „Dogman“ ist erschreckend, verletzlich, klug und witzig, dank des herausragenden Hauptdarstellers Caleb Landry
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Schauburg, Bundesstart: Dogman Luc Bessons neuester Film „Dogman“ ist erschreckend, verletzlich, klug und witzig, dank des herausragenden Hauptdarstellers Caleb Landry
WeiterlesenDie norwegische Musikerin Randi Tytingvåg feiert mit ihrem Trio am 18. Oktober im Blue Note zehnjähriges Bandjubiläum Mit solchen erwärmenden
WeiterlesenDirk von Lowtzow ist nicht nur Mitbegründer, Sänger und Gitarrist der legendären Band Tocotronic und damit einer der einflussreichsten Vertreter
WeiterlesenDer Sukuma-Arts-Verein lädt ein, sich am 48-Stunden-Filmwettbewerb zu beteiligen. Der Wettbewerb findet bereits zum zweiten Mal statt, dieses Mal vom
WeiterlesenAuf dem Ritter-Spielplatz an der Theresienstraße gibt es zwei neue Holzfiguren. Sie füllen den Platz mit Freundlichkeit. Der Bildhauer Carsten
WeiterlesenInput_DD ist ein offener Telegramkanal, der über Veranstaltungen rund um die Themen Klima, Umwelt, Politik, Wissenschaft, Nachhaltigkeit, DIY und eben
WeiterlesenDas Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Dresden ist für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023 nominiert. Das Montagscafé der
WeiterlesenAm kommenden Sonntag spielt in der Groovestation: Lampe. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Lampe. So nennt sich das Band- und Soloprojekt
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Das Tier im Dschungel Im Jahr 1979, während der Eröffnungsnacht im „Namenlosen Club” in Paris, betrat May (Anaïs
WeiterlesenDas DAVE Festival feiert vom 6. bis 15. Oktober sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, um zu gratulieren und bei DAVE
WeiterlesenDas wird luftig und heiß zu gleich, am 10. und 11. Oktober betreten die Klezmer-Band Dobranotch, eine Luftakrobatin und ein
Weiterlesen„Du liest, und liest und Deine Ohren hängen schlaff in der Gegend rum“ – mit diesem Spruch hat vor Jahrzehnten
WeiterlesenMan nehme: sechs kreative Menschen, ein paar Instrumente, einen Blick fürs Detail und eine Prise Philosophieren über Doppelhaushälften, vermenge alles
WeiterlesenAm Sonntag, den 8. Oktober, findet am Sowjetisches Ehrenmal vor dem Militärhistorischen Museum eine Lesung statt. Vor allem die Natur
Weiterlesen„Platz da, ihr verlotterten Rotzbengel“, schrie mit finsterem Blick Kaufmann Friedrich Schleinitz auf der Hospitalstraße, seine Gattin Gerlinde hinter sich
WeiterlesenDie 2023er Werkschau der Dresdner Cie. Freaks und Fremde hat es in sich: vom 29. September bis 30. November 2023
WeiterlesenAm Sonnabend wird vor der Scheune-Ruine das „Drop out“ gefeiert. Immerhin ein Vierteljahrhundert werden hier auf der Alaunstraße nun schon
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: The Creator Es herrscht Krieg zwischen Menschen un dK’I-Mächten. Im Mittelpunkt dieser düsteren Geschichte steht Joshua (John David
WeiterlesenEin neuer Radstreifen soll auf der Bautzner Straße stadtauswärts an den Schlössern vorbeiführen. Dieser Plan des Baubürgermeisters Stephan Kühn (Grüne)
WeiterlesenWie die Stadt heute mitteilt, soll die Ausschreibung für Kulturveranstaltungen am Elbufer verschoben werden. Im Juni diesen Jahres hatte der
WeiterlesenAn der Schauburg vorbei, den Bischofsplatz rechts liegen lassen. Dort wohnt zwischen Friedhof und Hansastraße die kleine, chaotische Schwester der
WeiterlesenDer Fotograf Peter Zuber hat auch für das kommende Jahr einen Kalender mit Eindrücken aus der Dresdner Neustadt aufgelegt. Der
WeiterlesenZwei Chöre, über 50 Neustadtdamen, ein Ständchen: Es ist schon fast eine Tradition, statt Tanztee zum gemeinsamen großen Herbstkonzert von
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend öffnen 38 Galerien und Ateliers mit zeitgenössischer Kunst ihre Räume für das DCA~Open. DCA steht für dresden
WeiterlesenDas Kunsthaus Dresden, die städtischen Galerie auf der Rähnitzgasse, zeigt ab heute Abend die Ausstellung „Lois Weinberger – Relatives“. Relatives,
Weiterlesen