Anzeige

Societaetstheater

Zubers Neustadt-Postkarten im Catapult

Seit ein paar Tagen gibt es im Geschenkeladen “Catapult” auf der Rothenburger Straße eine neue Postkarten-Kollektion. Diesmal mit Bildern des Neustadt-Fotografen Peter Zuber.

Catapult-Chef Hendrik M. Dietrich mit Neustadt-Fotograf Peter Zuber. Foto: Anton Launer
Catapult-Chef Hendrik M. Dietrich mit Neustadt-Fotograf Peter Zuber. Foto: Anton Launer

Der gebürtige Thüringer fotografiert seit Jahren das lebendige Straßentreiben im Dresdner Szene-Viertel. Seine Bilder, voller Lebendigkeit und Energie, veröffentlicht er auf Instagram und in seinem jährlichen Kalender „Die Neustadt lebt“, den er seit 2017 gemeinsam mit der Buchhandlung Richter herausgibt.

Obwohl Zuber hauptberuflich als Elektroingenieur für eine japanische Firma arbeitet und in der Friedrichstadt wohnt, zieht es ihn immer wieder in die Neustadt. Seine Fotos sind weitgehend unbearbeitet und haben einen starken Reportage-Charakter.

Dokumentarische Augenblicke eines lebendigen Viertels

Was als Hobby begann, hat sich für Peter Zuber zu einer leidenschaftlichen Beschäftigung entwickelt. Jede Woche taucht er in das pulsierende Leben der Neustadt ein und sucht nach besonderen Momenten und Menschen, die das Viertel so einzigartig machen. Für ihn ist die Neustadt mehr als nur ein Stadtteil – sie ist ein lebendiger Organismus, ständig im Wandel und weit entfernt von der barocken Eintönigkeit jenseits der Elbe.

Anzeige

Akustikkollektiv Feministisch

Anzeige

Bunter Sommer Neustadt

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Zaffaran, bring Würze in dein Leben

Unter anderem dokumentiert er den Abriss und Wiederaufbau der Scheune, eine kleine Auswahl davon ist im Telegram-Kanal zum Scheuneumbau zu sehen. Ein weiteres Projekt brachte ihn in Kontakt mit dem Einzelhändler Dietrich. “Ich fotografiere seit einer Weile Neustädter Gewerbetreibende”, berichtet Zuber. Erste Ergebnisse sind schon auf seinem Instagram-Kanal zu sehen. Geplant ist, daraus ein Buch zu machen. “So hab ich auch das Team im Catapult abgelichtet”, erzählt Zuber. Und Geschäftsmann Dietrich witterte eine Chance für ein neues Produkt.

Nun ist also die erste Charge mit zehn verschiedenen Postkarten erschienen. Eine einzelne Karte kostet 1,70 Euro, das ganze Set gibt’s für 15 Euro und wird schon gut nachgefragt, beteuert Dietrich.

Neustadt-Postkarten - im Set günstiger.
Neustadt-Postkarten – im Set günstiger.

3 Kommentare

  1. Schöne Karten.
    Tolle Idee, die schönen Fotos auf Postkarten zu bringen.
    Da werde ich gleich mal vorbei kommen und mir ein paar Exemplare sichern.

  2. Wow, tolle Motive auf den Karten, bitte ein paar Exemplare aufheben, bis ich vorbei komme ;)

  3. Schön, dass man nun die Möglichkeit hat die Einzigartigkeit unserer Neustadt in die Welt zu verschicken. Coole Idee und Danke an die beiden alten weißen Männer ;-)

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert