Tanteleuk und Büchers Best laden am Donnerstag, den 9. November, zum Konzert mit Carolina Lee und Max Braun ein. Die
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Tanteleuk und Büchers Best laden am Donnerstag, den 9. November, zum Konzert mit Carolina Lee und Max Braun ein. Die
WeiterlesenVereinsvorsitzender Heinrich Mantsch trat vor sein Geschäft für Meißner Porzellan am Neustädter Markt und zog genüsslich an seiner Zigarre. Der
WeiterlesenIm Juni diesen Jahres hatte der Stadtrat mit deutlicher Mehrheit für eine „Konzessionsvergabe zur Durchführung von Kino- und Konzertveranstaltungen“ gestimmt.
WeiterlesenDie Dresdner Band enVivo lädt zum jährlichen Blue-Note-Konzert, am Sonnabend. Für dieses Jahr wird es das letzte gemeinsame Konzert der
WeiterlesenDer Entertainer und DJ J.B. Nutsch lädt am Sonntag zum Nachmittagstanz ins Zille. Neben ausgesuchter Tanzmusik werden diverse Cocktails gereicht
WeiterlesenAm Donnerstag beginnt die dritte Ausgabe des Kino-Festivals „Filme über den Tellerrand“ im Hecht-Biergarten am Bischofsplatz. Das Holzkino vom Vorjahr
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Anatomie eines Falls Sandra (Sandra Hüller), eine Autorin, wird mit dem Vorwurf konfrontiert, ihren Ehemann ermordet zu haben.
WeiterlesenAm Donnerstag wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Aus dem Elbtal in die Welt – und wieder zurück“ mit Mail-Art
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag liest die Autorin Victoria Bertrams aus ihrem Buch „Eileens Ende – Ein Irland-Krimi“ im „Drinnen & Draußen“
WeiterlesenVierter und letzter Teil der Serie zu den Oktober-Unruhen 1923, als die kommunistisch-sozialdemokratische Regierung von der Reichswehr gestürzt wurde.
WeiterlesenAlice Roger ist zurück: Mit neuer EP, Konzert zum Zehnjährigen und in halbneuer Besetzung startet man nun als Herrenquartett in
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: One for the Road In einer Welt, in der Alkohol allgegenwärtig ist, steht der Bauleiter Mark (Frederik Lau)
WeiterlesenAm Mittwochabend lädt der Branchenverband „Wir gestalten Dresden“ zu einem Event der besonderen Art in die Chemiefabrik: „Laut Musikvideos gucken“.
WeiterlesenIn höchster Erregung stürmte Paul Schrader am Abend des 21. Oktober 1923 in das Hinterzimmer der Kneipe „Zum Rosental“ auf
WeiterlesenWeil Diskussion hilft, um gemeinsam harmonische Kompromisse zu erarbeiten, lädt die musikalische Selbsthilfegruppe „Kommune Woodstock“ anlässlich des Geburtstags der UNO
WeiterlesenDafür, dass der Künstlertext auf der Website von Fabian Simon & The Moon Machine behauptet, die Band sei „das am
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Killers of the Flower Moon Die Geschichte spielt in den frühen 1920er Jahren im Südwesten der USA. Der
WeiterlesenAm Sonntag, 22. Oktober, findet der 23. Dresden-Marathon statt. Am Veranstaltungstag ist mit umfangreichen Verkehrseinschränkungen im Stadtzentrum und in den
WeiterlesenDer Herbst ist nun wirklich da – aber bis zur Reformation sind noch zwei Wochen Zeit. Dies nutzt die Theaterruine
WeiterlesenDie Galerie Kunstgehæuse präsentiert die Gemeinschaftsausstellung „No more Fight“ mit Zeichnungen von Siegfried Winderlich und Fotografien von Jürgen Bürgin. Die
WeiterlesenDer Saal in der „Reichskrone“ an der Ecke Königsbrücker und Bischofsweg war an diesem Freitag, den 12. Oktober 1923 brechend
WeiterlesenIm Blues eine angestaubte oder alternde Projektionsfläche für ein melancholisches Grundgefühl zu sehen würde über hundert Jahre Musikgeschichte recht einseitig
WeiterlesenDas Dresdner Nachtleben ohne das OKA? Das muss nicht sein, aber doch kämpt der Club ums Überleben und formuliert einen
WeiterlesenDie „100“, einer der ältesten Kneipen der Neustadt, wird 33! Am 21. Oktober wird gefeiert. Die ersten 100 Liter Bier
WeiterlesenÜber 1,5 Millionen der deutschen Paare, die gemeinsam Kinder bekommen haben, leben getrennt, so das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen
Weiterlesen