Susi Möller ist gelernte Kindergärtnerin, aber als solche hat sie nie gearbeitet. Mit 13 Jahren brachte ihr[…]
Kategorie: Neustadt Originale
Die Neustadt ist voll mit besonderen Menschen, die besondere Leidenschaften pflegen. Es gibt viele kleine Lädchen, Initiativen und Handwerksbetriebe. Einige davon schon mit einer Geschichte über mehrere Jahrzehnte. Diese Menschen und Einrichtungen sind für uns „Neustadt Originale“.
Vielfalt mit Sternchen – Gerede e.V.
Stellt man sich die Heterosexualität als Monokultur vor, tritt der Gerede e.V. seit 1995 für eine bunt[…]
Essebielle: Götter und Maschinen
Als Luigi Bentivoglio vom Essebielle in den frühen neunziger Jahren für einen Auftrag nach Dresden kam, wollte[…]
Die Doppellotte feiert 10-Jähriges
Die Doppellotte feiert ihren zehnten Geburtstag. Ihren Kinderschuhen ist sie längst entwachsen und gehört als eines der[…]
Es war eine Offenbarung
Seit meinem Treffen mit Evelyne Henze im Tai Chi Zentrum sind einige Wochen ins Land gegangen. Wenn[…]
1000 Leben – Das HebammenHaus
In der Weihnachtszeit soll es der Wunder viele geben. Das der unbefleckten Empfängnis wird wohl ein biblisches[…]
„Heute bin ich der Weihnachtsmann“
Für das Front-Foto rollt Herr Do die Markise zurück. Damit der Namenszug besser zur Geltung kommt. Tatsächlich[…]
Die Trödel-Fischer sagen Tschüss
Ihr kleines Lädchen in der Kunsthofpassage war eine Institution. Möbel, Kunst, Geschirr, Antikes, Reklame-Tafeln, Lampen, Wohnzubehör, auf[…]
Viele Farben bunt – La Tienda
La Tienda heißt übersetzt „Der Laden.“ So schlicht wie der Name sind Konstellation und Sortiment mitnichten. Drei[…]
„Mein Vater nannte mich Blue Child“ – Marí Emily Bohley
Blau ist die Farbe der Ferne, der Sehnsucht und des Himmels. Es erscheint vor dem Hintergrund des[…]
Auf Fotojagd im Studio Lichtbild
Der Versuch, ein Foto von der Neustädter Fotografin Kirsten Mann zu schießen gleicht einer Schmetterlingsjagd. Von Ort[…]
Alles im Rahmen – Der Malkasten
Der Malkasten ist ein recht alter. Bevor er die Neustadt beehrte, hauste er unter der „Zitronenpresse“. Das[…]
Der König tanzt im Bailamor
Im Bailamor wird am Sonnabend dick gefeiert. Entgegen aller Unkerei hat es der einzige Salsa-Club Dresdens auf[…]
Perfekte Lederwerte – Der Lederpunkt
Drei große Instanzen tragen Matthias Heidrich durch’s Leben: seine Frau, sein Mini und sein Laden. Eine zieht[…]
Auf ein paar Takte mit Jan Baumann
Aus dem Plattenbau-Rapper T. Wonder ist der Komponist Jan Baumann geworden. Sein Herz schlägt immer noch Beats,[…]
Bei Meister Feldmann tickt’s
Seit fast 16 Jahren repariert Frank Feldmann auf der Hoyerswerdaer Straße Uhren. Vorzugsweise Wand- und Stand-Uhren, aber[…]
Aus der Neustadt in die ganze Welt
Der Grundstein für sein Reisefieber wurde schon vor einem halben Jahrhundert gelegt. Als kleiner Knabe reiste Frank[…]
Raumfahrt zu Castorp und Ollux
Wenn zwei Sterne sich treffen, kann es zu zerstörerischen Kollisionen kommen. Im Fall des Neustädter Musen-Duos Castorp[…]
Die innere Ruhe des Holzes
Im Gegensatz zur Wanduhr steht die Zeit in der Werkstatt des Geigenbaumeisters Christoph Eulenhaupt nicht still. Sie[…]
„Ich bin ein unruhiger Geist“ – Ingo R
Wer die Neustadt und das Hecht kennt, kennt auch Ingo R. Tanzend, diskutierend, rauchend, unermüdlich. Die Künstlerin[…]