Schneeflöckchen kamen gar nicht ins Tal Die Bilanz des vergangenen Winters zeigt eindrücklich die klimatischen Veränderungen, denen wir bereits ausgesetzt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Aktuelles aus Dresden Neustadt…
Schneeflöckchen kamen gar nicht ins Tal Die Bilanz des vergangenen Winters zeigt eindrücklich die klimatischen Veränderungen, denen wir bereits ausgesetzt
WeiterlesenWährend für die tausenden violetten Frühjahrsblüher auf den Wiesen der Hauptstraße die Saison so langsam zu Ende geht, beginnt für
WeiterlesenKindertagesstätten und Horte morgen geöffnet Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden die Kindertagesstätten und Horte in der Stadt Dresden werden morgen
WeiterlesenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC80ZXB2OG9YZ3JBWSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4= Jeder könne
WeiterlesenWie Katina Haubold von der veranstaltenden Agentour mitteilt, ist die Humorzone vorzeitig beendet – alle Veranstaltungen am Sonnabend und Sonntag
WeiterlesenDie Fraktion „Die Linke“ im Dresdner Stadtrat reicht heute einen Antrag zur schnellen Umsetzung der StVO-Novelle ein. Ziel sei es,
WeiterlesenUm die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, will die Landesregierung ab Montag die Schulpflicht aussetzen. Auch Fußballspiele finden nicht mehr
WeiterlesenDie „Schatzkiste“ ist eine deutschlandweit agierende Partnerbörse für Menschen mit Handicap. In der Landeshauptstadt ist sie Anfang des Jahres an
WeiterlesenVom 16. März bis 4. April 2020 tourt das Schadstoffmobil wieder durch Dresden. An den insgesamt mehr als 90 Halteplätzen
WeiterlesenÖffentliche Bekanntmachung zum Vorgehen von Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Ab Freitag, 13. März, gilt die Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden, welche
WeiterlesenAm Landgericht Dresden wurde gestern Mohammed H. zu einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten verurteilt. Der 25-Jährige hatte im Prozess gestanden,
WeiterlesenEs gibt neues Leben im alten „Black Sheep“. Roland Schulze ist mit seiner Lederwerkstatt „Croupon“ auf die andere Straßenseite umgezogen.
WeiterlesenHeute hat die Landesregierung bekannt gegeben, dass ab morgen 8 Uhr eine Verordnung in Kraft tritt, die Veranstaltungen mit mehr
WeiterlesenUnter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ starten am Montag, 16. März 2020, die Internationalen Wochen gegen Rassismus um
WeiterlesenDer Stadtrat hat am vergangenen Donnerstag die letzten Hürden für die Vollendung der Hafencity mit insgesamt 350 Wohnungen aus dem
WeiterlesenDie Beratungsstelle Kita-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) lädt gemeinsam mit dem Stadtelternrat Dresden zu einem Infoabend für Eltern
WeiterlesenIm Vorfeld des Internationalen Frauentages am kommenden Sonntag hat die Freie Arbeiter*innen Union (FAU) zu einer Streikdemo aufgerufen. Die Route
WeiterlesenGestern Abend im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes: Rund 50 Leute sind gekommen, die meisten, um ihrem Ärger Luft zu machen. Ärger
WeiterlesenEigentlich ist es ja die Jubiläumsveranstaltung der Bunten Republik Neustadt (BRN), die vor 30 Jahren erstmals ausgerufen wurde. Aber das
WeiterlesenDer Gerede e.V. wird dieses Jahr 30. Jeden zweiten Monat feiert der Verein mit Veranstaltungen. Der Monat März steht im
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag steht der Antrag der CDU „Für eine saubere Stadt! Graffiti-Schmierereien nachhaltig und wirkungsvoll bekämpfen“ auf der Tagesordnung.
WeiterlesenSeit gestern werden entlang der Hafenstraße fünf Erlen (Alnus spaethii) im Grünstreifen gepflanzt. Dafür muss die Straßenbeleuchtung mit ihren Masten
WeiterlesenZwischen 17 und 18 Uhr zogen heute mehrere hundert Personen durch die Neustadt. Sie nahmen an einer Demonstration unter dem
WeiterlesenAm Mittwoch wird im Kulturrathaus auf der Königstraße eine Ausstellung zu einem internationalen Photographie-Projekt eröffnet: Worldwidework. 18 Künstlerinnen und Künstler
WeiterlesenAm 8. März findet in der Scheune ein Netzwerktreffen für Gärtnerinnen und Gärtner mit einer Tauschbörse für Saatgut statt. Die
Weiterlesen