Die einzige Konstante in der Neustädter Kneipenszene ist der Wechsel. So scheint es zuweilen. Aus der Gay-Bar auf der Kamenzer
WeiterlesenFrühlingsfest der Rapmusik
Bevor Achim’s Trödelhof auf der Louisenstraße gänzlich der Geschichte angehört wird heute noch einmal gerappt. Der vom BRN-Balkon-Rap bekannte Rapper
WeiterlesenDie Neustadt im Pinselstrich
Während sonst die Street-Artisten das Neustädter Mauerwerk verzieren, bannt Thomas Birke lieber das Mauerwerk auf Papier.
WeiterlesenEinbruch in Reisebüro
Wie die Polizei heute mitteilt, hebelten in der vergangenen Nacht Unbekannte die Zugangstür eines Reisebüros an der Königsbrücker Straße auf
WeiterlesenKinder- statt Muttertag auf dem Waldspielplatz
Auf dem Waldspielplatz Albertpark findet am kommenden Wochenende am Sonnabend und Sonntag jeweils von 12-18 Uhr ein Familienwochenende statt. Kinder,
Weiterlesen
Luxuswohnungen an der Weintraubenstraße
Das Haus an der Tieck-/Ecke Weintraubenstraße ist fast fertig. Mit einem großen Plakat werden die Wohnungen beworben. Auf der Internetseite
WeiterlesenSpielautomaten statt heißer Hunde
Ende April hat Ricc seinen Hot-Dog-Laden auf der Alaunstraße 68 geschlossen. Ich habe den Laden gemocht, aus zwei Gründen. Erstens
WeiterlesenHochhaus am Albertplatz – weitere Entscheidungen
Gestern in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung mit dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau konnte kein einheitliches Stimmungsbild
Weiterlesen
Leckeres von den Fräuleins
Ein neuer Laden in der Louisenstraße 11 kündigt sich mit einem grünen Zettel an. Der Vermieter will noch nicht verraten,
WeiterlesenADFC codiert Fahrräder
Heute zwischen 17 und 19 Uhr codiert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub vor seiner Geschäftsstelle am Bischofsweg 38 auf Wunsch Fahrräder.
WeiterlesenGrüner Hof soll verschwinden
Trauer bei den Bewohnern der Louisenstraße 69. Ihr urwüchsiger Hof hinterm „Blauen Tor“ soll weichen. Derzeit ist der Hof einer
WeiterlesenOrtsbeirat gegen neue alte Hochhauspläne
Gestern Abend wurden in einer Sondersitzung im Ortsbeirat die neuen alten Pläne für den Ausbau des Hochhauses am Albertplatz mit
WeiterlesenGrüne: Königsbrücker Straße schnell und zweistreifig ausbauen
Mit einer Pressemitteilung von heute fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, dass die Königsbrücker Straße baldmöglichst und so schmal wie
WeiterlesenAlles neu macht der Mai?
Die Gerüchteküche munkelt, dass eine Wiedereröffnung wohl erst im August anstehen soll. Derzeit wird der Keller entrümpelt. Spannend ist auch,
WeiterlesenWieder Einbrüche in der Neustadt
Wie die Polizei heute mitteilt, sind in der vergangenen Nacht zwei Lokale sowie ein Geschäft ins Visier von Einbrechern geraten.
WeiterlesenEinbrüche an der Alaunstraße
Wie die Polizei heute mitteilte, haben Unbekannte in der Nacht in ein Friseurgeschäft und eine Schneiderei an der Alaunstraße eingebrochen.
WeiterlesenGalerie Jordanstraße
Seit heute hängen Portraits der Bewohner der Jordanstraße an den Fenstern. Die Kunststudentin Lisa Poelker hat sich diese Aktion ausgedacht.
WeiterlesenCafé-Einbruch: 250 Euro weg
Wie die Polizei heute mitteilt, brachen in der Nacht zum Mittwoch Unbekannte in ein Café am Bischofsweg ein. Die Täter
WeiterlesenWegen Krankheit geschlossen: Haberland
Die Kult-Fleischerei auf der Rothenburger Straße hat zurzeit geschlossen. Ein Schild im Schaufenster gibt den Grund an: „wegen Krankheit“. Der
WeiterlesenHochhaus am Albertplatz – neuester Stand
Am kommenden Montag, dem 7. Mai, gibt es eine Ortsbeiratssondersitzung. Hauptthema: Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 655 für ein Einkaufszentrum und
WeiterlesenBRN ohne Lustgarten
In diesem Jahr werden die Feierlichkeiten zur Bunten Republik Neustadt ohne den BRN-Lustgarten auskommen müssen. Der Grund: Der Veranstalter Kultur
WeiterlesenDas Supermarkt-Parkhaus wächst
Die ersten Betonwände an der Bautzner Straße stehen schon, im Sommer soll der Rohbau fertig sein und im kommenden Februar
WeiterlesenGesichter der Jordanstraße
Die Kunststudentin Lisa Poelker hat sich eine spannende Geschichte ausgedacht. Sie hat die Bewohner der Jordanstraße mittels Aushängen gebeten, ihr
WeiterlesenLeerstand auf der „kleinen Königsbrücker“
Die „kleinen Königsbrücker“, das ist das kurze Stück Parallelstraße zwischen der Haltestelle und dem Trollhus. In zweiter Reihe gab es
Weiterlesen