Die Dresdner Polizei will die feigen Randalierer dingfest machen und hat deshalb gestern eine Ermittlungsgruppe (EG) gebildet. Inzwischen haben Kriminaltechniker
WeiterlesenBRN-2007-Film bei Büchers Best
Wie die stets aufmerksamen Kollegen von banq.de berichten, gibt es ab sofort den BRN-2007-Film von Melanie Gäbel zu kaufen. Büchers
WeiterlesenFeige Randalierer
Während Hunderte nach dem Zittersieg der deutschen Nationalmannschaft auf der Alaunstraße friedlich feierten, mussten ein paar feige Randalierer dringend etwas
WeiterlesenMut zur Lücke
Am Rande der gestrigen Bürgerversammlung zum Thema der Fortschreibung des Sanierungskonzeptes für die Äußere Neustadt kamen auch ein paar Lücken
WeiterlesenRock the Tram Nr.3
Am Freitag, halb 10 startet zum dritten Mal Rock the Tram. Start ist wie gehabt an der Schauburg. Diesmal soll
WeiterlesenPolizei gerührt
Gerührt waren die Beamten, als sich heute Morgen Mitglieder einer Hausgemeinschaft von der Alaunstraße zum Frühstück im Polizeirevier einfanden. Hintergrund
WeiterlesenNachtrag zur Rauferei
Erstaunlich, dass die Raufbolde bei ihrer Rangelei sich der Video-Überwachung in der Neustadt entziehen konnten. Nicht nur, dass die bekannte
WeiterlesenRauferei im Morgengrauen
Die Neustadt scheint ein gefährliches Pflaster zu sein. Wie die Dresdner Polizei soeben meldet, wurden bei einer Rauferei am Sonntag
WeiterlesenArchitektenstraße
Was es nicht alles gibt. Vernissagentag, Tag des offenen Ateliers, Kneipenkulturnacht – und nun also auch noch die Architekten. Jedes
WeiterlesenMorgen ist Wahl – Teil 2
Da sich die Dresdner am 8. Juni nicht durchringen konnten, einem Kandidaten oder einer Kandidatin die absolute Mehrheit ihrer Stimmen
WeiterlesenBürgerversammlung – Thema Verkehr in der Neustadt
Ein spannendes Thema – leider sehr kompliziert fomuliert. Kurz gesagt geht es um neue Regeln für den Verkehr in der
WeiterlesenVon Wahlen und Ankern
Es ist mal wieder so weit. Es darf gewählt werden, noch bis heute Abend haben die mündigen Bürger Dresdens die
WeiterlesenKellnerische Überraschung im Raskolnikoff
1. Mai – Kampftag der Arbeiterklasse und in diesem Jahr auch Trinktag für Heranwachsende. Meine Erfahrungen mit diesem Datum sind
Weiterlesen
Neustadt-Geflüster in Diplomarbeit
„Das Etikett eines Szeneviertels und die Dresdner Äußere Neustadt“ ist der Titel einer Diplomarbeit, die im August 2004 eine angehende
WeiterlesenIrish Fiddler
Die Louisenstraße 56 hat mit dem Irish Fiddler wieder einen Mieter gefunden. Ein Irischer Pub mit Sport-Bar im Herzen der
WeiterlesenRäumung auf der Kamenzer
Das Gelände des geplanten Supermarktes mit Tiefgarage an der Kamenzer Straße wurde heute mit Hilfe der Polizei geräumt. Dabei wurde
WeiterlesenDosen in der Galerie
Wer erinnert sich noch an das Duale System, gab es da nicht mal so was wie Dosen? Nun wird es
Weiterlesen
Afrika-Laden raus
Den Afrika-Laden auf der Alaunstraße 49 gibt es seit Kurzem nicht mehr. Nun wird ein neuer Mieter für die Fläche
WeiterlesenScheune, wie immer
Es sollte ein gemütlicher Abend werden, mit drei Freunden traf ich mich auf ein paar Bierchen im Scheunecafé. Der Anfang
WeiterlesenVon einer riesigen Stimme und zwei kleinen Bitten
Da steht sie, singt und fährt einem ihrer Gitarreros lustvoll durch die Haare. Und ich sitze hier und überlege, ob
Weiterlesen
Von einer Ausstellung und ganz schrägen Wänden
Nun steh ich hier herum. Kenne keinen Menschen. Überall Kunst, überall Künstler. Zumindest sehen sie so aus. Lange Haare, lange
WeiterlesenVon kaltem Regen und warmen Dämpfen
Da ist er wieder. Der Mann mit dem Regenmantel, er glänzt in dieser Nacht. Das schummrige Licht der Straßenlaternen spiegelt
WeiterlesenVon geplanter Vorsicht und spontaner Nachsicht
Da ist er wieder. Mist. Auch heute gelingt es mir wieder nicht, mich an ihm vorbei zu schmuggeln. Mein Hausmeister,
Weiterlesen
Fetzige Namen und hintere Buchstaben
Fassungslos stehe ich vor einem Laden mit gleichem Namen. Im ersten Moment glaube ich, dass hier jemand einem Relikt aus
WeiterlesenFallen und Aufstehen
Wenn das Radio gegen Abend eine Warnung vor Blitzeis verkündet, kann es lustig werden. Denn nicht nur die Autofahrer klemmen
Weiterlesen