Morgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Linie: Grenze oder Verbindung – Ligne: frontiere ou trait d’union“ eröffnet. Das
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Morgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow die Ausstellung „Linie: Grenze oder Verbindung – Ligne: frontiere ou trait d’union“ eröffnet. Das
WeiterlesenSeit heute steht ein riesiger Betonquader auf der Böhmischen Straße. Er weist jetzt deutlich auf die „Spielstraße“ hin. Insgesamt befinden
WeiterlesenHeute haben Bauarbeiter auf der Böhmischen Straße elf Fahrradbügel an insgesamt drei Stellen installiert. Die Bügel gehen auf eine Anwohnerinitiative
WeiterlesenMorgen Abend wird im Kunsthaus Raskolnikow eine Ausstellung eröffnet. Zu sehen gibt es unter anderem: Superminis, Petticoats, Wisent-Jeans, Schlaghosen, Afro-Look
WeiterlesenWie die Polizei heute meldet, spielte sich am Montag (7. April) vergangener Woche auf der Böhmischen Straße eine sehr merkwürdige
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellung zum Künstleraustausch Rotterdam-Dresden 2013 zeigen Niels Post und Su-Ran Sichling Wandarbeiten, Fotografien und Objekte. Aus der
WeiterlesenJetzt geht es den Rasern an die Geldbörse. Auf der Böhmischen Straße steht seit einer kleinen Weile dieser Starenkasten in
WeiterlesenGestern Abend wurden die modifizierten Pläne für das neue Wohn-Viertel zwischen Bautzner und Böhmischer Straße vorgestellt. Das als Hofquartier bekannt
WeiterlesenRichard Holzmann ist 24 Jahre alt, Musikstudent und liebt die Neustadt. Normalerweise tritt er mit seiner Band „Chimaera“ auf, dann
WeiterlesenHeute Abend findet die zweite Anliegerversammlung zum Thema Verkehrsberuhigung der Böhmischen Straße statt, ab 18 Uhr in der Böhmischen Straße
WeiterlesenDie roten Aufkleber, die man lange nur von Autos kannte werden vom Dresdner Ordnungsamt auch bei Fahrrädern, oder wie im
WeiterlesenAls ich neulich mit dem Fahrrad die Böhmische Straße entlang strampelte, hupte mich ein eiliger Transporter-Fahrer an, um dann in
WeiterlesenUm die Mittagsstunde gab es heute an der „Bunten Ecke“ einen kleineren Menschenauflauf. Der Grund: das erste Neustädter Urinal wurde
WeiterlesenFreundlich ist sie, Ulrike Reckziegel. Mit einem Spontanbesuch in ihrem Lädchen wird sie von mir überrumpelt und empfängt mich begeistert.
WeiterlesenHeute Vormittag konnte man an der Ecke Böhmische/Alaunstraße ein fliegendes Toilettenhäuschen sehen. Hier soll das erst Neustadt-Pissoir entstehen. Das lange
WeiterlesenIn der Kneipe „Stilbruch“ an der Böhmischen Straße gibt es am Freitag ein Konzert mit „Walter Rothschild & The Minyan
WeiterlesenEine Verbindung zu Dresden hatte Andreas Roppel schon immer, wenn auch vorerst nur geografisch in Form der Elbe. Das Holsteinische
WeiterlesenAm Freitag, 15. März um 20 Uhr, eröffnet die Galerie im Kunsthaus Raskolnikow, Böhmische Straße 34, eine Ausstellung von Ulrike
WeiterlesenDer kultige Fußbekleidungsladen „Lace Up“ hat am vergangenen Sonnabend für immer seine Türe zu gemacht. Das „Lace Up“ gibt es
WeiterlesenAm Sonntag überrascht die Open-Air-Galerie „Ukradena“ auf der Böhmischen Straße 32 mit einer Installation der slowakischen Künstlerin Emiliá Rigová. Das
WeiterlesenDeutschland – das Land der Bietrtrinker, des immer verfügbaren billigen Alkohols. Unerlässlicher Partypusher, Katalysator für intensive Gespräche, Ausknipser alltäglicher Sorgen
WeiterlesenDer geplante Wohnungsneubau zwischen Bautzner und Böhmischer Straße (Neustadt-Geflüster vom 11. Oktober) beschäftigte gestern auch die Ortsbeiräte. Der Architekt Matthias
WeiterlesenZwischen Bautzner und Böhmischer Straße will eine Investorengemeinschaft die derzeitige Brachfläche hinter dem Parkhaus-Neubau entwickeln. Das Projekt wurde gestern Abend
WeiterlesenIn der Böhmischen Straße 16 hat gestern ein neuer Friseur eröffnet. Mit dem Namen „Haarspiel“ wird schon darauf hingewiesen: Hier
Weiterlesen