Anzeige

tranquillo

Lückenglück im Raskolnikow

Lückenglück im Kunsthaus Raskolnikow
Lückenglück im Kunsthaus Raskolnikow
Am Freitag, 15. März um 20 Uhr, eröffnet die Galerie im Kunsthaus Raskolnikow, Böhmische Straße 34, eine Ausstellung von Ulrike Gärtner, Felix Liebig, Jan Minack und Annette Nickel, die einen Einblick geben soll in ihre soeben begonnene Arbeit an diesen Projekt.

Im Laufe des Jahres soll eine kleine, kulturgeschichtliche Sammlung zu den heute weniger bekannten Dresdner Gärten und Gärtnern angelegt werden. Dafür sind alle Orte in der Stadt von Interesse, die irgendwann einmal gärtnerisch oder gartenähnlich genutzt wurden oder werden, auch wenn sie ursprünglich für anderes vorgesehen waren.

Es kann sich um Parks, Kleingärten, verwilderte Grünflächen, Baulücken, Brachland oder ehemalige Gärtnereien handeln. Überall da, wo kaum noch etwas an ihre gärtnerische Bewirtschaftung erinnert und von der Existenz der gartenbaulich genutzten Freiräume kündet – weil die Gegend sich verändert hat, es keine Nachfolger gibt, die Anlagen aufgelassen, verfallen oder ganz von der Bildfläche verschwunden sind – gehen sie langsam auch im Gedächtnis der Stadt und ihrer Bewohner verloren.

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

Villandry

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Aldi

Anzeige

Lesetheater

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert