Verlassen steht er da – und ziemlich verfallen: Der Alte Leipziger Bahnhof in der Dresdner Neustadt. Ursprünglich sollte hier mal
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Verlassen steht er da – und ziemlich verfallen: Der Alte Leipziger Bahnhof in der Dresdner Neustadt. Ursprünglich sollte hier mal
WeiterlesenDie Initiative „anders wachsen“ feiert am Sonnabend zehnjähriges Jubiläum mit einem Inspirationstag – analog in der Martin-Luther-Kirche, digital weit darüber
WeiterlesenDer Künstlerbund Dresden lädt derzeit alle Interessierten zur Ausstellung Willkommen ein und begrüßt damit traditionell seine neuen Mitglieder. Fünf KünstlerInnen
WeiterlesenCorona hat den Robotik-Künstler Moritz Simon Geist begrenzt – örtlich, aber nicht in seiner Kreativität. Er arbeitet mit seinem Team
WeiterlesenDas Jahr geht dem Ende entgegen. Hier ein kurzer Überblick der wichtigsten Ereignisse im Stadtviertel. Corona Die Pandemie beherrscht die
WeiterlesenFür die Globetrotterin Nicole Herzog bedeutete die beschränkte Reisefreiheit durch Corona die Eroberung eines Neulandes: Der Sesshaftigkeit. Von der Neustadt
WeiterlesenDer Wonnemonat Mai brachte dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) den seit zwei Jahren ersehnten Ortswechsel. Vom Bischofsweg ging es in
WeiterlesenMultisensorisch erfahrbare mögliche Antworten auf diese Frage präsentiert aktuell die Ausstellung „Inspirationsort Alter Leipziger Bahnhof. Was wäre wenn…“ im Zentrum
WeiterlesenWegen des Pfingsmontags treffen sich die Stadtbezirksbeiräte am Dienstag im Stadtbezirksamt. Die Sitzung ist öffentlich. Spannende Punkte sind unter anderem:
WeiterlesenAm kommenden Sonntag wird ein neuer Stadtrat gewählt. Ich habe den Neustädter Spitzenkandidaten ein paar Fragen gestellt. Die Übersicht über
WeiterlesenAm kommenden Sonntag wird ein neuer Stadtrat gewählt. Ich habe den Neustädter Spitzenkandidaten ein paar Fragen gestellt. Die Übersicht über
WeiterlesenAm kommenden Sonntag wird ein neuer Stadtrat gewählt. Ich habe den Neustädter Spitzenkandidaten ein paar Fragen gestellt. Die Übersicht über
WeiterlesenAm Freitag wird in der Blauen Fabrik eine Podiumsdiskussion stattfinden. Thema: „Neue Vielfalt für den (Alten) Leipziger Bahnhof – Eine
WeiterlesenGestern Abend hat der Sportausschuss des Stadtrates dem Antrag von Grünen und SPD zugestimmt, zusätzlich zur neuen Schwimmhalle in Klotzsche
WeiterlesenVergangenen Sommer verkleinerte Modeladenbesitzerin Barbara Konitz ihre Räume auf der Görlitzer Straße und schuf damit Platz für die Künstlerin Catrin
WeiterlesenSusi Möller ist gelernte Kindergärtnerin, aber als solche hat sie nie gearbeitet. Mit 13 Jahren brachte ihr ihre Mutter das
WeiterlesenAm Donnerstag soll der Stadtrat über den Antrag der Linken entscheiden, das Gebiet am „Alten Leipziger Bahnhof“ als Standort für
WeiterlesenVon einer „Weichenstellung für Wohnungsbau“ schreibt der Grünen-Pressesprecher. Na, Weichen werden dort wohl nicht mehr gestellt, aber eine Richtungsentscheidung könnte
WeiterlesenGott ist einer wie du und ich. Gut, er hat die Sache mit dem Urknall gemacht. Aber hätte nicht jeder
Weiterlesen„Es stand nie zur Debatte, dass ich für immer auswandere“, sagt die weltreisenerprobte Franziska Wachsmuth vom Neustädter Reiseanbieter „schulz aktiv
WeiterlesenDer Verfall der Gebäude am Alten Leipziger Bahnhof soll gestoppt werden. Die Globus Holding, der das Gelände gehört, hat damit
WeiterlesenDie Stadtratskooperation aus Linken, SPD und Grünen kann sich in Sachen Globus SB-Markt am alten Leipziger Bahnhof nicht einigen. Weil
WeiterlesenHeute Abend trifft sich der Ortsbeirat zur öffentlichen Sitzung im Ortsamt Neustadt. Themen sind unter anderem: Information zur Kriminalitätsstatistik 2016
WeiterlesenDer Alte Leipziger Bahnhof zwischen Leipziger und Großenhainer Straße steht unter Denkmalschutz. Ebenso ein paar Nebengebäude. Große Teile der Gebäude
Weiterlesen„Schulnotstand in der Neustadt verhindern“ mit diesem Titel verschickten die Neustadt-Grünen Ende vergangener Woche eine Pressemitteilung. Es geht um die
Weiterlesen