Es ist wuselig an diesem späten Dienstagnachmittag vor dem Gemeindehaus an der Garnisonkirche in Dresden. Etwa ein Dutzend Kinder sammelt
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Es ist wuselig an diesem späten Dienstagnachmittag vor dem Gemeindehaus an der Garnisonkirche in Dresden. Etwa ein Dutzend Kinder sammelt
Weiterlesen
Im Rahmen der sozialistischen Bruderhilfe wurden hunderttausende Menschen aus verschiedenen Ländern zur vertraglich gesicherten Ausbildung und Arbeit in die DDR
Weiterlesen
Schauburg, Bundesstart: „Der Passfälscher“ Der 21-jährige Cioma Schönhaus will sich von niemandem die Lebensfreude nehmen lassen, schon gar nicht von
Weiterlesen
Christoph Münch hat ein Buch geschrieben. Ein Buch über Musik oder genauer über Orte der Musik. Wer da jetzt in
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag spielen enVivo in der Theaterruine „St. Pauli“ im Hechtviertel. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Mit „Life Is Just
Weiterlesen
Seit Ende September steht diese riesige Skulptur am Königsufer an der Elbe, genau dort, wo sonst die Filmnächte stattfinden. Der
Weiterlesen
Noch bis zum 11. Oktober 2022 zeigt der Künstlerbund eine Ausstellung zum Thema Flucht, Reise und innere Ankunft. Sie trägt
Weiterlesen
Heute Abend wird in dem Ausstellungsraum „Hole of Fame“ auf der Königsbrücker Straße eine Doppel-Ausstellung der Künstlerinnen Lea Hoffbauer und
Weiterlesen
In der Rothenburger Straße 1 scheint alles unverändert. Weiterhin werden hier in dem kleinen Lädchen handgemachte Kosmetikprodukte angeboten. Weiterhin werden
Weiterlesen
Das Societaetstheater ist seit Jahresbeginn ein mobiles Theater und hat seine Bühnen im Oktober in der ehemalige Stasi-Zentrale in der
Weiterlesen
Die Sängerin und Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Fritzi Ernst kommt am 5. Oktober in die Groovestation. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. Als
Weiterlesen
Schauburg, Bundesstart: „Tausend Zeilen“ Der eine hat Erfolg, der andere hat Zweifel! Der freie Journalist Juan Romero findet Ungereimtheiten in
Weiterlesen
Dramatisierende Elemente einer Nachtwanderung – bis hin zum „leuchtenden Sommermorgen“, die „zum Schaudern, Schmunzeln und Schwelgen“ lade – sind am
Weiterlesen
Die derzeit wohl angesagteste sächsische Band hat vor ein paar Tagen ihr neues Album „Kargo“ veröffentlicht und gibt in dieser
Weiterlesen
„Habe die Ehre, Herr Doktor Roßberg.“ Mit einem mehrfachen Diener nahm Barbier Franz Wagner den Obolus seines Kunden entgegen. Mit
Weiterlesen
Es gibt viele gute Gründe, gerade für gereifte Kulturmenschen, den Freitagabendtrubel in der Äußeren Neustadt zu meiden. Am plausibelsten sind
Weiterlesen
Alle Jahre wieder, manchmal früher, manchmal später, gibt es Anzeichen für den drohenden Verlust des laufenden und das frohe Kommen
Weiterlesen
Zehnter Geburtstag des Neustadt-Art-Festivals – welches immer am letzten kompletten Septemberwochenende lockt – dies kann man angesichts des dichten Programms
Weiterlesen
Ida war stinksauer. Seit Wochen hoffte sie auf schönes Sommerwetter. Ende August wollte sie ihren 30. Geburtstag feiern. Und als
Weiterlesen
Der Poet Silvio Colditz trägt seine Lieblingsgedichte mit Tusche und Feder vor – auf dem Papier. Mit Akribie gelingen Worte zu schwungvollen Schrift-Bildern. Seine „Bibliothek der kalligrafischen Poesie“ ist unverkäuflich, aber öffentlich zu bestaunen.
Weiterlesen
Fast 50 Veranstaltungen organisiert der Verein Zukunftsgestalten im Rahmen des „Dear Future Festivals“ zusammen mit anderen Nachhaltigkeitsinitiativen ab morgen im
Weiterlesen
Schauburg, Bundesstart: „Die Küchenbrigade“ Cathy möchte ein Restaurant eröffnen, doch sie steckt in finanziellen Schwierigkeiten und nimmt einen Job in
Weiterlesen
Der Hecht-Viertel-Verein lädt am kommenden Sonnabend zum Hecht#Tag (gewolltes Wortspiel Hashtag). Wie Vereinssprecherin Katrin Köhler sagt, ist damit ein ganz
Weiterlesen
Am kommenden Sonnabend findet im „objekt klein a“ das 16. Dresdner „Drum & Bass“-Festival statt. Zwei harte Jahre liegen hinter
Weiterlesen
Büchers Best und Tante Leuk laden zu Kaffee und Kultur mit Buchpremiere am 15. September. Roman Israel, studierter Physiker, Germanist
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen