„Alles, was wir tun, wirkt in die Stadtgesellschaft hinein. Kunst kann nicht apolitisch sein – denn dann ist sie keine
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
„Alles, was wir tun, wirkt in die Stadtgesellschaft hinein. Kunst kann nicht apolitisch sein – denn dann ist sie keine
Weiterlesen
Die Elbuferei im Arcotel hat einen neuen Koch – aber es ist kein neues Gesicht in der offenen Küche, denn
Weiterlesen
Wir waren als Spaziergänger gekommen. Einfach mal mit der Neun zum Neustädter Markt, dann vom Goldenen Reiter bis zum Albertplatz
Weiterlesen
Die Zeiten waren schon mal lustiger. Es gibt (immer noch) Krieg, bei uns vor der Tür und weiter weg. Dagegen
Weiterlesen
Kinder können ja so gemein sein. „Aber im Kindergarten schmeckt das besser!“ ist ja nicht gerade das, was die Mutti
Weiterlesen
Man braucht schon etwas Platz an der Wand: A2 ist nämlich schon ganz schön groß für einen Kalender, und genau
Weiterlesen
Alles soll werden wie 2019, nur besser und mit eigenem Bier. Aber leider erst 2023. Doch die 9. Humorzone Dresden
Weiterlesen
Zum Spucken ist hier keiner gekommen! Es gibt auch gar kein Gefäß dafür, denn wenn man schon zu einer verrückten
Weiterlesen
Alle Jahre wieder, manchmal früher, manchmal später, gibt es Anzeichen für den drohenden Verlust des laufenden und das frohe Kommen
Weiterlesen
Schnell mal auf einen Espresso an die Theke – das kennt man ja als gelegentlicher Italienurlauber. A banco geht es
Weiterlesen
Fakten, Fakten, Fakten? Gerne: Die gerade abgeschlossenen Filmnächte am Elbufer, die es seit 1991 gibt, verzeichneten die meisten Besucher ever.
Weiterlesen
Plötzlich war sie wieder da: die feuerwehrrote (wie sonst?) Feuerwehr, die nicht mehr Feuer, sondern Durst löscht: Jens Pietzonka, mehrfach
Weiterlesen
Braucht das Volk Oper? Keine Frage, natürlich! Sagen zwar hintereinander, aber unisono Wolf-Dieter Gööck und Milko Kersten. Das sind die
Weiterlesen
Die Fotografie ist in Zeiten von Smartphones ja zu etwas Alltäglichem geworden. Das ist einerseits gut und kann zur Demokratisierung
Weiterlesen
Die Richtfestkrone schwebt überm Blockhaus, aber die Zimmerleute stehen in vierter Reihe. In der ersten steht ein Mikrophon, und an
Weiterlesen
Erst Banksy, dann van Gogh, nun Andy Warhol: die Berliner Concertbüro Zahlmann als Veranstalter und Oliver Forster von der Passauer
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen