Beim diesjährigen Sukuma-Award geht es um das Thema Lebensmittelverschwendung. Auch in diesem Jahr ist wieder ein Kurzfilm[…]
Schlagwort: Sukuma
Corona-Einschränkungen als Chance für die Umwelt: Sukuma Arts
Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts – diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten[…]
Arme Schweine und Tonnen voll essbarem Abfall
Der Sukuma-Verein lädt zum Kneipen-Quiz und Info-Abend am Mittwoch in Rosis Amüsierlokal. Thema: „Von armen Schweinen und[…]
Stories of Change
Am 1. Oktober 2019 ist die Premiere der neuen Kurzfilme des Dresdner Projektes „Stories of Change“ in[…]
Dein Handy macht Dich nackig
Hellers Kuchenglocke, das kleine Café am Martin-Luther-Platz, wurde gestern zum große Filmstudio. Gedreht wurde für den Filmpreis[…]
Spot-Ideen für Sukuma-Award gesucht
Seit 2012 ruft der Dresdner Verein „Sukuma“ jährlich dazu auf, Film-Spot-Ideen für den „Sukuma Award“ einzureichen. Bei[…]
Ab heute: Umundu-Festival
Vom 20. bis 28. Oktober findet die neunte Auflage des Umundu-Festivals für nachhaltige Entwicklung in Dresden statt.[…]
Film über Dreck
Der Mitmach-Filmpreis Sukuma Award richtet seine Aufmerksamkeit in diesem Jahr auf den Boden unter unseren Füßen. Alle[…]
Umundu-Festival – Nr. 6
Am Freitag beginnt in Dresden das 6. Umundu-Festival für global nachhaltigen Konsum. Unter dem Motto: „Das gute[…]
Sukuma startet mit Handysammelbox
Der Ideenwettbewerb „Sukuma Award“ sucht wieder die Kinospot-Ideen der Dresdner. Nachdem es im vergangenen Jahr um Bankgeheimnisse[…]
Bürger-Filmpreis für Nachhaltigkeit
Mit seiner Filmspot-Idee zum Thema „Kennen Sie Ihr Bankgeheimnis?“ hat der 34-jährige Michael Klarfeld aus Dresden den[…]
Bänker gesucht (Kleindarsteller)
Am kommenden Montag wird von 8 bis 10 Uhr ein Teil des Sukuma-Award-Siegerspots (Neustadt-Geflüster vom 5. Juli[…]
Bürger-Filmpreis will Bankgeheimnisse lüften
Mit einem Aufruf zur Teilnahme an alle Dresdner hat der Verein Sukuma arts e.V. in dieser Woche[…]
Kleidertausch auf dem Alaunplatz
Der eine oder andere Fluthelfer wird vielleicht eine neue Klamotte brauchen. Da trifft es sich ganz gut,[…]
Oliver Wendisch gewinnt „Millennium Award“
Mit seiner Filmspot-Idee über die Ausbeutung von Textilarbeiterinnen für sächsische Arbeitsbekleidung hat der 30-jährige Oliver Wendisch aus[…]
Dreharbeiten in der Neustadt
Halb nackte Polizisten, eine aufgebrachte Cabriolet-Fahrerin, unzählige Kameras und Fotoapparate: Auf der Talstraße riecht es im Moment[…]
„Dresdner Millenium Award“ – jetzt bewerben
Der „Dresdner Millennium Award“ will „die (fast) nackte Wahrheit über Uniformen“ zeigen. Thema des Wettbewerbs sind Menschenrechtsverletzungen[…]
Sukuma ruft Filmpreis für Nachhaltigkeit ins Leben
Der Neustädter Verein „Sukuma“, der unter anderem auch den Bio-Fair-Wochenmarkt an der Scheune organisiert, hat nun einen[…]