
Der Award will mit dem Filmspot auf die mangelnde Transparenz von Bankgeschäften aufmerksam machen. Umweltzerstörende Großprojekte oder Investitionen in die Rüstungsindustrie gehören fernab der Öffentlichkeit zum Alltagsgeschäft. Ein Großteil der Geldinstitute spekuliert zudem mit Nahrungsmitteln – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Fundierte Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese Geschäfte die Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen wie Weizen und Mais anheizen und damit das Armuts- und Hungerrisiko weltweit verschärfen“, sagt David Hachfeld, Wirtschaftsreferent von Oxfam. Dass es auch anders geht, zeigen nachhaltige Banken, die ethische Prinzipien in den Vordergrund stellen und dennoch gute Zinsen zahlen.
- Weitere Infos zum Sukuma Award unter: www.sukuma-award.de





