Mauer ist nicht gleich Mauer, Zaun ist nicht gleich Zaun. Den häßlichen Bauzaun vor der Scheune erstetzt Wouter Mijland durch
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Mauer ist nicht gleich Mauer, Zaun ist nicht gleich Zaun. Den häßlichen Bauzaun vor der Scheune erstetzt Wouter Mijland durch
WeiterlesenNun, wegen eines Sonnenschirms müssen wir aber nicht gleich von einer bunten Republik schreiben, oder?
WeiterlesenDas El Perro Borracho im Kunsthof hat seit vergangenem Montag geschlossen. Passanten wundern sich über die Schilder im Schaufenster: „Der
WeiterlesenDas „Tokyo“ auf der Louisenstraße 25 (neben der Fleischerei Creutz) schließt. Bis zu 75 Prozent Rabatt gibts auf die Reste,
WeiterlesenDas Ordnungsamt greift durch und was dabei herauskommt, gleicht einem Gesellschaftsspiel (und ist es irgendwie auch). „Reise nach Jerusalem“ heißt
WeiterlesenDie Stadtverwaltung bittet um Anregungen, Ideen und Hinweise zur künftigen Gestaltung des Alaunplatzes, den die Verantwortlichen bei dieser Gelegenheit zumindest
WeiterlesenIn der Neustadt gibt es mehr Ärzte, als im Plan der Stadt vorgesehen. 34 „ambulante medizinische Versorgungseinrichtungen“ sind in der
WeiterlesenMontags und dienstags hat das Kraszewski-Museum regulär geschlossen, von Mittwoch bis Sonntag ist jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
WeiterlesenSchwere Steine, leere Ladenflächen … was ist los mit dem Platz am Eingang der Neustadt. Eigentlich ist es doch eine
WeiterlesenIna Conradi hat Reentko Dirks gemalt. Nicht den Neustadt-Gitarristen selbst, sondern dessen Musik. Viel zu versteckt hängt das farbenprächtige Bild
WeiterlesenFast vier Stunden Jazz und viel zu wenig Publikum – die erste Jazzsommernacht auf dem Filmnächtegelände an der Elbe war
WeiterlesenWie die Pressestelle von Rossmann auf Nachfrage mitteilte, geht es mit dem Umbau der neuen Rossmannfiliale auf der Alaunstraße noch
WeiterlesenWieviele Schnäppchenläden braucht der Neustädter? Einen weniger als bisher, haben die Geschäftsleute entschieden, die den Billigmarkt an der Ecke Königsbrücker
WeiterlesenNachtrag 2014 Das Lädchen mit dem schönen Namen „Stoffmassaker“ hatte keinen Bestand, inzwischen gibt es hier das „Redegewand„, klingt zwar
WeiterlesenAndrej hat noch ein paar schöne BRN-Videos gemacht. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
WeiterlesenBunte Republik Neustadt – Teil 1 Balkan Beats from Roque allstar on Vimeo.
Weiterlesen„Es gab teils sehr kontroverse Diskussionen und dennoch war der workshop erfolgreich“, berichtet Magnus Hecht, Geschäftsführer der Scheune und Inititiator
WeiterlesenEs gibt manchmal Dinge, die ich mir nie hätte träumen lassen. Doch nun ist es passiert, ich bin ausgezogen –
WeiterlesenBei Flickr und Youtube gibt es schon jetzt eine stattliche Sammlung an Bildern und Tönen zur BRN. Hier ein paar
WeiterlesenGetümmel auf der Talstraße, links von mir staut sich die Reihe zur Zuckerwatte, nebenan fliegt ein Flasche mit Getöse in
WeiterlesenDas gibts doch nicht: Friederike Beier macht den Einbürgerungstest. Wer wenn nicht sie, sollte den BRN-Pass bekommen. Doch sie nimmts
WeiterlesenAlte Neustädter werden sich noch an Moeh erinnern. Er erinnert sich auf jeden Fall an die Bunte Republik und sendet
WeiterlesenZu seiner nächste Sitzung am 23. Juni trifft sich der Ortsbeirates Neustadt in der St. Martin Kirche, besser bekannt als
WeiterlesenIn der Baulücke auf der Böhmischen 7 wird es zur BRN ja ein paar kleinere Feierlichkeiten geben (Neustadtgeflüster berichtete). Offenbar
WeiterlesenNachdem jüngste Kommunikationsmissverständnisse dazu geführt haben, dass in Teilen der Bevolkerung die Information ankam, dass die diesjährige BRN wohl die
Weiterlesen