Anzeige

Societaetstheater

Industriegelände: Fußgängerbrücke über Königsbrücker wird abgebaut

Die Fußgängerbrücke über die Königsbrücker Straße am Haltepunkt Industriegelände wird demontiert. Von Sonntag, 23. November 2025, 9 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 24. November 2025, 4 Uhr, erfolgt der Rückbau. Dabei zerlegt ein Kran das Bauwerk in vier Teile und hebt sie einzeln aus.

Die Brücke wird demontiert. Foto: Archiv Anton Launer
Die Brücke wird demontiert. Foto: Archiv Anton Launer

Während dieser Arbeiten ist die Königsbrücker Straße vollständig gesperrt. Ab 17 Uhr am 23. November wird auch die Gleisanlage der Dresdner Verkehrsbetriebe abgeschaltet. Grund dafür sind Trennarbeiten an der Oberleitung. Der Verkehr wird über die Magazinstraße umgeleitet. Für die Straßenbahn wird Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Demontiert wird der Teil der Brücke, der über die Straße und die Straßenbahngleise führt. Der Abschnitt über den S-Bahn-Gleisen sowie die Treppe zum Haltepunkt der Deutschen Bahn bleiben erhalten. Eine neue Abdeckung schließt diesen Bereich künftig ab.

Die Fußgängerbrücke an der Königsbrücker Straße verbindet das Industriegelände mit der Straßenbahnhaltestelle und dem S-Bahn-Haltepunkt. Foto: Anton Launer
Die Fußgängerbrücke an der Königsbrücker Straße verbindet das Industriegelände mit der Straßenbahnhaltestelle und dem S-Bahn-Haltepunkt. Foto: Archiv/Anton Launer

Nach dem Rückbau folgen Arbeiten an den Treppenfundamenten und der Korrosionsschutz der neuen Abdeckung. Dafür sind voraussichtlich drei weitere nächtliche Sperrungen der Straßenbahngleise nötig. Weitere Maßnahmen sollen ohne größere Einschränkungen für den öffentlichen Verkehr verlaufen. Der Haltepunkt der Deutschen Bahn bleibt durchgehend erreichbar.

Anzeige

Aldi

Anzeige

Villandry

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Advenster 2025

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Wizo im Stromwerk

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

matthew mole im Blauen Salon

Bereits am Montag, 17. November 2025, wurde ein Teil des Gehwegs im Bereich des Treppenpodests gesperrt. Der restliche Gehweg bleibt nutzbar. In dieser Woche beginnt zudem der Rückbau des Gehwegbelags auf der Brücke und der teilweise Abbau des Podests. Die Kosten für den Rückbau und die Anpassungsarbeiten im Umfeld belaufen sich auf rund 200.000 Euro.

Im Sommer 2026 beginnen die umfangreichen Bauarbeiten entlang der Königsbrücker Straße. Bereits jetzt werden verschiedene vorbereitende Maßnahmen im Umfeld durchgeführt, um während der Sanierung eine bessere Umleitungsführung zu gewährleisten.

Der östliche Teil der Brücke, der zum Industriegelände führt, ist seit einigen Jahren gesperrt. Foto: Anton Launer
Der östliche Teil der Brücke, der zum Industriegelände führt, ist seit einigen Jahren gesperrt. Foto: Anton Launer

Brücke ist 55 Jahre alt

Der S-Bahn-Halt Industriegelände wurde 1970 eingerichtet. Seitdem gibt es auch die Fußgängerbrücke über Bahn- und Straßenbahngleise und die Königsbrücker Straße, die damals noch Otto-Buchwitz-Straße hieß. We­gen schwerer Schäden hatte die Stadt den Teil über der Königsbrücker bereits 2009 sperren lassen. Die Brücke zeigt deutliche Alterungserscheinungen, bei den Untersuchungen in den vergangenen Jahren war die Standfestigkeit jedoch immer bestätigt worden.

An der Brücke wächst bereits Unkraut. Foto: Anton Launer
An der Brücke wächst bereits Unkraut. Foto: Archiv/Anton Launer
Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

Aldi

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert