Na, das wurde ja auch Zeit. Das zumindest für mich wichtigste Kurzfilmfestival der Welt hat um Einreise in die Bunte
Weiterlesen
CSD-Parade zieht durch die Neustadt
Soeben ist die Christopher-Street-Day-Parade durch die Görlitzer Straße gen Alaunplatz gezogen. Etliche Trucks und viele fröhliche, überwiegend junge, Menschen tanzten
Weiterlesen
Schaubudensommer hinter der Scheune
Vom 2. bis zum 12. Juli wird der kleine Garten hinter der Scheune wieder zum Marktplatz der Eitelkeiten und für
WeiterlesenVon Wachhunden vor Wahllokalen
Da steht er nun. Angebunden zwar, doch wer weiß, ob diese dünne Leine tatsächlich hält. Was tun? Trau ich mich
Weiterlesen
Am Donnerstag wird aus Plus Netto
Die Umstellung der Märkte nach dem neuen Konzept schreitet voran. (siehe Bericht von 2008) Nachdem vor einer kleinen Weile schon
WeiterlesenDa kommt Freude auf
Der Juli ist gerettet. Das Flanschrockfestival nennt sich auch „umsonst & draußen“, dauert vom 17. bis zum 18. Juli und
Weiterlesen
Sind die Grünen jetzt FDP?
Was ist denn das? Mit einem riesigen Schild direkt vor der Ampel wird dem rasanten Autofahrer vermittelt, dass „Grün“ sei,
WeiterlesenZwei neue Läden
Am 6. Juni eröffnet elbcycles, der erste Gebrauchtfahrradladen Dresdens auf der Böhmischen Straße 15. Mehr Infos unter elbcycles.de. Früher war
WeiterlesenVon langen Kabeln und kurzen Wegen
Ich freu mich ja gerne mal, dass ich in der Neustadt wohne. Heute nun ist mal wieder so ein Tag.
WeiterlesenFahrrad-Demo für zwei Spuren Königsbrücker Straße
Ab dem 22. Mai soll jeden Freitag eine Fahrraddemo stattfinden. Es geht um einen fahrradfreundlichen und stradtverträglichen Ausbau der Königsbrücker
WeiterlesenWelterben-Party in der Blauen Fabrik
Am kommenden Mittwoch findet ab 22 Uhr in der Blauen Fabrik die Diskonacht des „Clubs der Welterben“ statt. Motto diesmal
Weiterlesen
Obama meets Orwell
Wednesday, half past five, the president walkte ganz unscheinbar die Alaunstraße down, als er in eine Menschenansammlung geriet. „Whats that?“
WeiterlesenPatrick Schreiber, CDU
Wenn Sie einem Besucher die Dresdner Neustadt beschreiben wollten, womit würden Sie anfangen? Ein lebensfroher, vielfältiger, quirliger Stadtteil, mit einem
Weiterlesen
Dr. Martin Schulte-Wissermann, Bürgerbündnis Dresden
Wenn Sie einem Besucher die Dresdner Neustadt beschreiben wollten, womit würden Sie anfangen? Ich würde von der einzigartigen Vielfältigkeit und
Weiterlesen
Kantine No. 2
Kürzlich hatte ich es schon angekündigt, heute Abend soll nach Angaben der Betreiber der neue Imbiss auf der Görlitzer Straße
Weiterlesen
Glückwunsch Julia!
Die spanische Zeitung 20 Minutos hat vor ein paar Tagen eine Misswahl der etwas anderen Art gestartet. Gesucht wurde die
Weiterlesen
Polizeirevier auf der Böhmischen Straße attackiert
In der Nacht zum Sonntag ist kurz nach Mitternacht das Polizeirevier Dresden-Nord angegriffen worden. Wie mir die Pressestelle der Polizei
WeiterlesenAbfrackprämie für Politiker
Mit diesem Slogen wirbt derzeit das Paradies-Experiment auf unzähligen Zetteln in der Neustadt. Da gibt es zurzeit zwar noch nicht
WeiterlesenZille eröffnet
Mit einer rauschende Party wurde gestern die Zille auf der Görlitzer 5 eröffnet. Vor und in der Kneipe sammelte sich
WeiterlesenWird die Königsbrücker doch wieder vierspurig?
Wie am Rande der Informationsveranstaltung der Neustadtgrünen heute Abend in der Schauburg bekannt wurde, gibt es Veränderungen. Der Kompromiss von
Weiterlesen
Russensportplatz
Heute haben die Grünen im Ortsbeirat berichtet, dass die Stadt derzeit wohl nicht mehr plant den Russensportplatz vom Land anzukaufen.
Weiterlesen
Wird die Äußere Neustadt zum Rotlichtviertel?
Während es in anderen Städte ganz offiziell Rotlichviertel gibt, wie z.B. St. Pauli in Hamburg oder das Pariser Viertel Pigalle,
Weiterlesen
Neu in der Böhmischen
Seit ein paar Tagen gibt es ein neues Lädchen für Mode, Lifestyle und Wohnen in der Böhmischen Straße 18 mit
WeiterlesenNeustädter Kneipennacht
Mehrere Kneiper haben sich zusammengesetzt und was ausgebrütet. Das Ergebnis: Am 30. April steigt die Neustädter Kneipennacht. Hier das vorläufige
Weiterlesen