Die Rudolf-Leonhard-Straße bekommt einen Vorhang. „Zwischen den ersten beiden Häusern an der Straße werden wir ein Stahlseil spannen“, erzählt Vorhang-Erfinder
WeiterlesenNoch eine Woche
Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe auf Nachfrage versichern, liegen die Bauarbeiten an der Kreuzung Bautzner/Rothenburger/Hoyerswerdaer Straße im Plan. „Es wird ein
WeiterlesenFrühlingstraße: Eiche soll gefällt werden
An der Frühlingstraße, kurz vor der Kreuzung zum Bischofsweg steht eine riesige Eiche. Dieses Prachtexemplar wächst dort vermutlich schon seit
Weiterlesen
Am Sonnabend eröffnet das Mutzelhaus
Und heute durften die Pressevertreter schon mal in das neue Kindercafé im Hinterhaus der Louisenstraße 54. Hier sollen Familien mit
Weiterlesen
Schuhe vorm Fleischer Haberland
Schuhe vorm Fleischer, bahnt sich da eine Lösung für das seit mehr als einem Jahr leerstehende Geschäft an? Leider nein.
WeiterlesenErdbewohner an Sonne. Mach den Trabant an!
Zugegeben – das Stadtfest ist sicher nicht jedermanns Sache. Am Neustädter Elbufer sollte man sich Freitagabend dennoch blicken lassen. Um
WeiterlesenDenkmalgeschützte Reithalle wird abgerissen
Die Blockrandbebauung an der Bautzner/Ecke Weintraubenstraße ist seit einer Weile abgeschlossen. In dem Neubau werden Appartements, zum Beispiel ein teilmöbliertes
WeiterlesenEin Tag im Land der Trolle
Zauberhafte verwunschene Stimmung in den Straßen, Gassen und Hinterhöfen der Neustadt. Noch ein bisschen mehr als sonst schon. Vielleicht kommt
Weiterlesen
Öffentliches Urinieren – darf man darüber lachen?
Es war ein gemütlicher Nachmittag. Ich saß mit einem Kollegen am „Eckstein“ bei Café Latte und Fassbrause. Plötzlich zog mitten
Weiterlesen
20 Gramm weggeschmissen
Gestern Abend nahm eine Fahrradstreife einen 20-Jährigen mit Betäubungsmitteln am Albertplatz fest. Das meldet heute die Dresdner Polizei. Gegen 21.30
Weiterlesen
Funktioniert!
Danke an Ivo für das Foto.
Weiterlesen
Die Neustadt im Wandel der Zeiten
Einst vom Abriss bedroht ist die Neustadt heute das angesagteste Viertel der Stadt. „Wissen Sie, wir nennen die Straße immer
Weiterlesen
Partei-Werbetafel beschädigt
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, ist in den vergangenen Tagen die Werbetafel der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) gleich
WeiterlesenSauberkeits-Demo auf dem Alaunplatz
Heute Morgen haben Mitarbeiter der Dresdner Verkehrsbetriebe ein acht Meter breites Banner mit der Botschaft „Nimm mich mit!“ aufgehängt. Gemeint
Weiterlesen
Neue Bäume für die Schönfelder Straße
Das Grünflächenamt hat gestern an der Schönfelder Straße neue Bäume gepflanzt. Ihre Vorgänger waren abgestorben (Neustadt-Geflüster berichtete am 9. März
WeiterlesenAb heute: 25. Filmfest Dresden
Statt vieler Worte, ab heute wird es wieder kurz in Schauburg, Thalia, PK Ost und im Kleinen Haus. Das ganze
WeiterlesenTempo 30 auf der „Görlitzer“
Vor der 15. Grundschule wird zurzeit von der Polizei die Geschwindigkeit kontrolliert. Wer zu schnell fährt, wird gleich in die
WeiterlesenTürkisches Restaurant für die Eschenstraße
Nach Schuhen, Video und Frankreichladen nun also türkische Küche mit Holzkohlegrill an der Ecke Eschen-/Königsbrücker Straße. Mehr Infos demnächst. Danke
Weiterlesen
Tiefbauarbeiten an der Bautzner Straße
Seit dem 22. Februar wird die Bautzner Straße zwischen Hoyerswerdaer Straße und Prießnitzstraße saniert (Neustadt-Geflüster vom 19. Februar 2013). Bislang
Weiterlesen
Durch Qualität geadelt – Bäckerei Graf
– Ein Charakteristikum, das Läden unserer Serie zu einem „Original“ macht, ist die handwerkliche Arbeit mit langjähriger Tradition. Eine Profession
WeiterlesenCrazy Crêpes Café
Seit heute Vormittag ist wieder Leben im wohl schmalste Laden der Neustadt. An der Königsbrücker Straße 48 hat das „Crazy
WeiterlesenAufbretzeln auf der „Königsbrücker“
Seit 2. März ist neues Leben in den Laden an der Königsbrücker Straße eingezogen. Statt Lederwaren gibt es jetzt „das
Weiterlesen
Raubüberfall am Nachmittag
Wie die Polizei heute meldet, ist gestern um 17.10 Uhr eine 20-jährige Frau auf dem Neustädter Markt in der Nähe
WeiterlesenVinos y Tapas
Freunde der spanischen Lebenskultur mussten in den vergangenen Jahren in der Neustadt herbe Niederlagen einstecken. Aus dem „Copas y Tapas“
Weiterlesen